Infektionskrankheiten belasten Hausärzte
Der Winter dauert also noch weiter an hier in Hessen und Rheinland-Pfalz. Das bedeutet wohl auch: Die Krankheitswelle geht weiter. Kaum waren die Fastnachtstage vorbei – Karneval vorüber – schon sind die Krankmeldungen in die Höhe geschossen. Die Wartezimmer sind voll mit Patienten, die an Atemwegserkrankungen leiden. Infektionssprechstunde in der Hausarztpraxis von Stephan Briem in Mainz. An der Anmeldung stehen die Patienten schon kurz nach Praxisöffnung Schlange. Dr. Stephan Briem, Hausarzt „Die Atemwegsinfektionen spielen gerade eine ganz große Rolle bei uns in der Praxis. Wie auch in den vielen umliegenden Praxen. Ansonsten haben wir hier gut zu tun. Und viele Menschen suchen im Moment außerplanmäßig wegen Infekten unsere Praxis auf.“ Gerade nach den Fastnachtstagen sei die Zahl der Patienten mit Atemwegsinfektionen stark angestiegen, die sich jetzt auf einem hohen Niveau hält. Gleichzeitig sind vergangene Woche fast alle Corona-Schutzmaßnahmen ausgelaufen. Derzeit gilt nur noch: Maske auf für Besucher in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen wie Krankenhäusern und Altenheimen. Aber auch das entfällt an Ostern. Für Stephan Briem ist der hohe Krankenstand deshalb nicht verwunderlich, denn die Maßnahmen zum Schutz vor Corona hätten auch vor anderen Atemwegsinfektionen geschützt. Gleichzeitig stellt er fest, Dr. Stephan Briem, Hausarzt „Dass viele Menschen die letzten Jahre weniger Infekte hatten und deswegen der Infekt stärker wahrgenommen wird. Vielleicht auch etwas häufiger mit Fieber oder mehr Beschwerden verläuft, sodass mein Eindruck ist, dass die Krankschreibung, die Dauer der Krankschreibung etwas zugenommen hat.“ Bis sich das Aufkommen in der Praxis von Stephan Briem allerdings wieder normalisiert, wird es vermutlich noch etwas dauern. —————- Markus Appelmann, Moderator: Und an dieser Stelle holen wir jetzt den Frankfurter Virologen Dr. Martin Stürmer mit ins Gespräch. Herzlich willkommen! Dr. Martin Stürmer, Virologe: Vielen Dank! Hallo. Appelmann: Herr Stürmer, wir haben es eben gesehen. Nach den närrischen Tagen gab es so eine richtige Corona-Welle. Das wird […]