Campingwagen ausgebrannt
Große Aufregung gestern Abend rund um den Langener Waldsee. Zahlreiche Notrufe gehen bei der Polizei Südosthessen ein. Der Grund: Eine starke Rauchentwicklung, die von weitem zu sehen ist. Der Auslöser ist schnell gefunden. Ein Wohnwagen brennt. Dicke Rauchwolken ziehen auf. Gestern Abend auf einem Parkplatz nördlich des Langener Waldsees: Die Flammen greifen auch auf zwei daneben stehende Wohnmobile über. Eine gefährliche Situation, sowohl für die Bewohner der Fahrzeuge als auch für die eintreffenden Rettungskräfte. Sascha Eichhorn, Einsatzleiter Feuerwehr Langen „Mehrere Gasflaschen strömten ab, sodass für die Feuerwehr eine sehr durchaus turbulente Erstphase hier zu bewältigen war.“ Vermutlich beim Austausch einer Gasflasche entzündet sich das Feuer im Wohnwagen. Dieser brennt vollständig aus, ebenso eines der danebenstehenden Wohnmobile. Das andere hat erhebliche Schäden. Der Besitzer des Wohnwagens verletzt sich leicht an der Hand. Ansonsten kommen alle Parkplatzbesucher unbeschadet davon. Die Feuerwehr kann den Brand schließlich löschen. Sascha Eichhorn, Einsatzleiter Feuerwehr Langen „Neben der Brandbekämpfung der Wohnmobile wurde auch eine Riegelstellung für die umgebende Vegetation eingerichtet, sodass sich das Feuer nicht weiter ausbreitet. Zur Unterstützung wurden weitere Kräfte aus Mörfelden-Walldorf und Neu-Isenburg-Zeppelinheim angefordert.“ Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 400.000 Euro. Sie ermittelt nun gegen den Besitzer des Wohnwagens wegen fahrlässiger Brandstiftung.