50 Jahre ADAC Luftrettung Koblenz
Und vom Sport kommen wir jetzt zu einem großen Jubiläum. Die Luftrettung Koblenz feiert dieses Jahr 50 Geburtstag. Sie war die erste Einheit dieser Art in Rheinland-Pfalz. Neben tausenden Einsätzen leistet das Team auch letztes Jahr nahe Trier lebensrettende Hilfe bei Familie Millen. Als der kleine Oliver fast im Pool ertrinkt. Constanze Millen, Mutter von Oliver: Es war der 14. Mai 2022. Es war ein Samstag und wir waren im Garten. Und dann bin ich dann in die Küche schnell gegangen, wollte Sprudel machen. Und dann kam ich dann zurück und dann meinte die Kleine. Mama, Mama der Olli ist nicht mehr da. Und dann meinte die Kleine Tochter dann noch, ja der hat eben etwas in den Pool geworfen. Dann habe ich ihn auch gefunden bin dann reingesprungen und habe ihn dann rausgeholt da war er schon bewusstlos und hatte kein Puls mehr. Kurze Zeit später später ist die Koblenzer Luftrettung vor Ort. Stefan Goldmann ist damals Pilot im Hubscharuber Christoph 23 und erinnert sich noch genau. Stefan Goldmann, Pilot ADAC Luftrettung: Immer dann, wenn es schon heißt Kind und Ertrinkung und Herzstillstand, dann hat sicherlich die Crew immer noch ein bisschen Adrenalin im Blut. Und jetzt dieser Moment wenn man wirklich sieht, Mensch das war das Ergebnis, du hast einem Menschen geholfen, der jetzt noch alles vor sich wieder hat. Das ist einfach großartig. Denn im Krankenwagen fängt das Herz des damals drei Jährigen Olivers wieder an zu schlagen. Einer der Lebensretter ist Jan Walpuski. Bis heute steht er mit der Familie in Kontakt. Jan Walpuski, Notarzt ADAC Luftrettung: Es ist eher so ein Gefühl, ja, es war richtig, was du mit deinen Teamkollegen gemacht hast. Bleib nicht stehen, mach weiter so, bemühe dich, kuck wie kannst du dich verbessern, weil nach dem Einsatz ist vor dem […]