Rostkatzennachwuchs im Frankfurter Zoo
Die Rostkatzen sind die kleinsten Wildkatzen der Welt. Seit 1975 engagiert sich der Frankfurter Zoo für die Erhaltung der sehr seltenen Wildkatzenart. Hier gelang die weltweit erste Nachzucht und jetzt gibt es gerade wieder kleine Rostkatzen. Ein noch namenloses Rostkatzenbaby mit seiner Mama Kelani. Und das ist Baby Nummer zwei. Gute 9 Wochen ist der Nachwuchs jetzt alt. Ein Mädchen und ein Junge. Wirklich kleine Raubtiere. Rostkatzen sind die kleinsten Wildkatzen der Welt. Wenn sie ausgewachsen sind, werden sie höchsten 40 bis 50 Zentimeter lang und wiegen um die 1,5 Kilo. Die Heimat der Katzenzwerge ist Nepal, Sri Lanka und Indien. Dr. Johannes Köhler, Kurator Zoo Frankfurt „Dadurch, dass sie sehr versteckt leben, ist sehr wenig über Rostkatzen bekannt aus dem Freiland. Sie sind sehr schwer zu beobachten. Entziehen sich einfach unserer Erkenntnis, wie viele von denen überhaupt noch wo sind. Die IUCN, die Weltnaturschutzorganisation, listet sie im Moment als potenziell gefährdet ein. Weil man annimmt, dass die Population schrumpft.“ Mama Kelani ist immer wachsam, sie beschützt ihren Nachwuchs. Den Vater Pandu hat sie vorübergehend aus dem Katzendschungel hinausgeworfen. Die Rostkatzenweibchen wollen ihre Babys alleine großziehen. Die Kleinen beim Spielen zu beobachten, ist ein richtiges Gedulds- und Glücksspiel. Einem Zoomitarbeiter ist es nach langem Ausharren gelungen. Dr. Johannes Köhler, Kurator Zoo Frankfurt „Über Rostkatzen wissen wir erst mehr, seit es viele Kamerafallen im Umlauf gibt. Wildkameras, die häufig aufgestellt werden, von Projekten, die eigentlich Leoparden schützen wollen, und die fotografieren dann aus Versehen eine Rostkatze mit, und so wissen wir dann auch erst, wo die Rostkatzen vorkommen.!“ Erst seit 2021 setzen sich Biologen und Tierschützer für die Erforschung und den Schutz der kleinen Jäger in ihrem natürlichen Lebensraum ein. Die Nachzucht in Zoos ist deshalb sehr wichtig. Dr. Johannes Köhler, Kurator Zoo Frankfurt „Rostkatzen werden in sehr wenigen Zoos gehalten. […]