Weitere Nachrichten im Überblick
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat eingeräumt, gegen das in der Verfassung verankerte Neutralitätsgebot für Regierungsmitglieder verstoßen zu haben. Es ging um eine kritische Äußerung Schweitzers auf einem offiziellen Regierungskanal gegen das Abstimmungsverhalten der Union im Bundestag. Sie hatte mit den Stimmen der AfD einen Antrag zur Verschärfung des Asylrechts durchgebracht. Die rheinland-pfälzische CDU hatte dagegen vor dem Verfassungsgerichtshof geklagt. Merck vor Milliardenübernahme: Der Darmstädter Pharmakonzern Merck will den US-Krebsspezialisten Springworks Therapeutics übernehmen. Das amerikanische Unternehmen konzentriert sich auf Therapien gegen seltene Tumore und Blutkrebs. Wie Merck heute mitteilte, befinden sich beide Unternehmen in weit fortgeschrittenen Gesprächen über einen möglichen Kauf. US-amerikanischen Medienberichten zufolge ist eine Transaktion in Höhe von rund 3,5 Milliarden Dollar geplant. Eine endgültige Entscheidung ist aber laut Merck noch nicht gefallen. Es wäre der größte Zukauf seit Jahren für den Darmstädter Konzern. Er will damit sein Geschäft mit Krebsmedikamenten stärken. Zahl der E-Auto-Ladepunkte gestiegen: In Hessen und Rheinland-Pfalz kommt der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektro-Autos gut voran. Das geht aus einer Übersicht der Bundesnetzagentur hervor. In Hessen gab es zum Stichtag 1. Februar insgesamt 12.950 öffentliche Ladepunkte für E-Autos. Die Zahl ist gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent gestiegen. Im Vergleich der Bundesländer liegt Hessen auf dem fünften Platz. In Rheinland-Pfalz standen 6.335 öffentliche Ladepunkte zur Verfügung, das waren 21 Prozent mehr. Das Land liegt damit im Mittelfeld. Tatverdächtiger Meisner wohl verletzt: Der mutmaßliche Mörder einer Familie in Weitefeld im Westerwald könnte laut Polizei bei seiner Flucht eingeschränkt sein. Die Auswertung von Blutspuren am Tatort lege nahe, dass der 61jährige verletzt ist. Meisner wird verdächtigt, am 6. April ein Ehepaar und dessen 16 Jahre alten Sohn getötet zu haben. Das Motiv ist noch unklar. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen und mehr als 1.500 Hinweisen wurde Meisner bisher nicht gefunden. Die […]