Brand in Bad Wildungen
Die Feuerwehr in Nordhessen musste heute Nacht zu einem Großeinsatz ausrücken. Mitten in der dicht bebauten Altstadt von Bad Wildungen brennt ein Haus. 60 Einsatzkräfte müssen nicht nur gegen die Flammen, sondern auch gegen die Kälte ankämpfen. Vereiste Fahrzeuge und ein ausgebranntes Dach. Die Bilanz eines nächtlichen Einsatzes in der Wildunger Altstadt. Die Feuerwehr war gegen 22 Uhr gerufen worden. Alexander Paul Stadtbrandinspektor Feuerwehr Bad Wildungen „Alarmiert wurde mit dem Einsatzstichwort F2Y – Wohnhausbrand mit Menschenleben in Gefahr. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus dem Obergeschoss und aus dem Dachgeschoss. Es war bei Eintreffen der Feuerwehr noch unklar, wie viele Menschen sich in dem Gebäude befinden.“ Die Feuerwehr durchsucht das Haus unter Atemschutz und kann bald Entwarnung geben: Die Bewohner haben sich rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Das Dachgeschoss brennt aus, die Wohnungen sind unbewohnbar. Trotz der widrigen Wetterumstände schaffen es die Einsatzkräfte, dass der Brand nicht auf die umliegenden Gebäude übergreift. Alexander Paul Stadtbrandinspektor Feuerwehr Bad Wildungen „Wir haben hier Temperaturen um den Gefrierpunkt, die die Löscharbeiten massiv behindert haben. Wir haben aufgrund der Löscharbeiten mit Glatteis zu kämpfen und es ist schon ein sehr intensiver Einsatz für die Einsatzkräfte unter diesen Bedingungen zu arbeiten.“ Dank einer schnellen Lieferung Streusalz vom nahen Bauhof gelingt der Einsatz schließlich unfallfrei. Der Sachschaden an dem betroffenen Gebäude wird heute auf rund 150.000 Euro beziffert.