Zwillingsbrüder sterben bei Unfall mit E-Scooter
In der Frankfurter Innenstadt hat sich am Wochenende ein tödlicher Unfall zwischen einem Auto und drei E-Scootern ereignet. Zwei 23 Jahre alte Zwillingsbrüder sind dabei ums Leben gekommen. Um kurz nach halb 3 in der Nacht von Samstag auf Sonntag gerät ein Auto auf der Mainzer Landstraße auf den Fahrradstreifen. Dort sind vier Personen auf E-Scootern unterwegs. Der PKW erfasst zwei Zwillingsbrüder, die auf einem Roller zusammen fahren sowie einen weiteren 27 Jahre alten Mann. Alexander Friedrich, Anwohner „Wir haben einen lauten Knall gehört, da haben wir erst gedacht da ist ein Schuss gefallen. Dann haben wir weiter geschlafen und dann kam auf einmal ein Polizeiauto nach dem anderen. Tatütata, tatütata, 10 Minuten lang und irgendwann sind wir auf den Balkon und haben dann mal raus geguckt und da standen ungefähr zwei Dutzend Polizeiautos, Feuerwehrautos, Krankenwagen.// Die Leute haben versucht, da unten Menschen wiederzubeleben. Das ging so eine viertel Stunde und dann haben sie aufgegeben.“ Einer der Zwillinge stirbt noch am Unfallort. Die beiden Schwerverletzten kommen ins Krankenhaus, wo auch der zweite Zwillingsbruder kurze Zeit später stirbt. Eine vierte E-Scooter-Fahrerin bleibt unverletzt, erleidet aber einen Schock. Wie konnte es zu dem Unfall kommen? Patrick Rüter, Polizei Frankfurt „Es liegen noch gar keine Erkenntnisse vor, es wurde jetzt ein Gutachter angefordert und der wird den Verlauf an sich nochmal genauer erörtern.“ Der Fahrer des PKW ist ein 23-Jähriger, drei weitere Personen sitzen mit ihm im Auto. Nach dem Unfall flüchtet er zunächst, kehrt während der Unfallaufnahme der Polizei aber zu Fuß zurück und stellt sich. Sein schwarzer Toyota Corolla Verso wird später circa drei Kilometer entfernt gefunden und nun von der Spurensicherung untersucht. Die Polizei bittet Zeugen, denen das Fahrzeug schon vorher aufgefallen ist oder die den Unfall direkt beobachtet haben, sich zu melden.