Ärger über LKW-Lärm in Haldorf
Die Anwohner von Edermünde-Grifte die Schnauze voll. Durch den kleinen Ort rollen täglich Tausende Fahrzeuge, weil diese Route der kürzeste Weg zwischen zwei Autobahnen ist. Nun ist die Ortsdurchfahrt in Grifte wegen Sanierungsarbeiten gesperrt worden. Das löst das Problem jedoch keineswegs. Die Autokolonne hat sich einfach nur verlagert. In den Nachbarort Edermünde-Haldorf. Fahrzeug, um Fahrzeug, um Fahrzeug schiebt sich durch den 1500-Seelen-Ort Haldorf in Nordhessen. PKW aus NRW, Niedersachsen und den Niederlanden und dazu tonnenschwere LKW donnern hier entlang. Für die Einwohner ist es schwer überhaupt die Straße zu überqueren. Liane Buske „Natürlich macht man sich Sorgen, wenn jetzt auch wieder die Schule beginnt, wie das so mit den Kindern sein wird, mit dem Schulweg.“ Cornelia Kaufmann „Was für mich am schlimmsten ist, sind tatsächlich die LKWs, die natürlich Tag und Nacht jetzt hier durchfahren an unseren Häusern vorbei. Die meisten Gebäude in den Hauptstraßen sind halt auch ältere Gebäude, die nicht besonders gut gedämmt sind und die natürlich auch anfangen zu vibrieren, wenn die LKWs schwer beladen sind.“ Adolf Gerhold „Fenster offen halten, das ist natürlich nix. Da kann man’s nicht aushalten.“ Thomas Friedrich „Ganz große Scheiße. Jeder Arsch fährt hier durch. Da, der nächste Holländer, bitteschön – da kommt der nächste.“ Einige Anwohner sind aufgebracht. Der Grund für das hohe Verkehrsaufkommen: Sperrungen und Baustellen auf den Autobahnen A49 und A44 rund um Kassel. Viele Navigationssysteme – unter anderem Google Maps – schlagen vor, die schnellste Route durch die kleinen Ortsteile von Edermünde zu nehmen. Edermündes Bürgermeister sieht die tägliche Autokolonne mit wachsender Sorge. Bis zu 15.000 Fahrzeuge täglich fahren durch Haldorf, so seine Schätzung. Thomas Petrich (SPD), Bürgermeister Edermünde „Wenn die Vorfahrtsstraße voll ist, die wir jetzt in dieser Richtung hier sehen grob, dann kommt aus den Nebenstraßen keiner mehr raus. Dann haben wir Stau bis in den […]