Eintracht Frankfurt vor dem Europa League-Spiel gegen Riga
Europa League heißt es heute Abend wieder im Frankfurter Stadion. Die Eintracht trifft auf den amtierenden Meister und aktuellen Tabellenführer aus Lettland, auf Riga FS. Nachdem die Frankfurter in ihrem ersten Europa League-Heimspiel in dieser Saison ja spät noch den unglücklichen Ausgleich in letzter Minute hinnehmen mussten, will die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller diesmal schnell für klare Verhältnisse sorgen. Und einer, der freut sich auf den Anpfiff heute Abend ganz besonders. Er hat gestern auf dem Trainingsplatz gut lachen: Can Uzun, seit dem Sommer neu bei der Eintracht, steht vor seinem Startelf-Debut im Europapokal. In der vergangenen Saison noch Zweitliga-Spieler beim 1.FC Nürnberg heißt es für den jungen türkischen Nationalspieler nun: Auftritt auf großer internationaler Bühne. Can Uzun, Mittelfeldspieler Eintracht Frankfurt „Ausverkauftes Stadion, hier mit der Heimkulisse – es gibt glaube ich nichts Besseres. Europäische Nächte, ich freue mich sehr, das Team freut sich sehr. Wir freuen uns alle ganz doll und wir wollen ein gutes Spiel abliefern und den nächsten Schritt gehen.“ Den nächsten Schritt gehen. Eintracht-Trainer Dino Toppmöller traut dem gerade mal 18 Jahre alten Can Uzun das nun zu. Bislang trat das Fußball-Talent bei den Frankfurtern nur als Einwechselspieler in Erscheinung. Dino Toppmöller, Trainer Eintracht Frankfurt „Er hat jetzt in den letzten Wochen richtig gute Schritte gemacht, hat gute Trainingseinheiten absolviert, hat jetzt in den letzten beiden Spielen nach einer Einwechslung gezeigt, dass er einen Impact haben kann auf das Spiel. Was mir sehr gut gefallen hat war auch dann seine Aktivität gegen den Ball, seine Aggressivität, wie er den Gegner angelaufen ist, wie er den Gegner unter Druck gesetzt hat und ich habe ein sehr gutes Gefühl, dass Can bereit ist.“ Bereit für den heutigen Gegner aus Lettlands Hauptstadt Riga. Der sich zum allerersten Mal hier im Frankfurter Stadion präsentieren wird. International noch ein unbeschriebenes […]