Sport und Show – Ultimate Tennis in Frankfurt
Von der Schneepflug-Meisterschaft kommen wir zu einer traditionelleren Sportart, nämlich zum Tennis. Ganz gewöhnlich kam der Sport am Wochenende in Frankfurt allerdings nicht daher. Denn im Tennis wirbt man, wie in vielen Sportarten, um junge Zuschauer und setzt deshalb voll auf Entertainment. Ultimate Tennis Showdown, so heißt ein neues Format mit eigenen Regeln und großem Getöse. Die Stars der Tenniswelt kamen ebenso in die Ballsporthalle wie die Zuschauer. Spiel, Satz und Sieg?! Das war einmal. Beim Ultimate Tennis Showdown, kurz UTS, gelten eigene Gesetze – auf und neben dem Platz. Statt der üblichen Ruhe auf den Rängen heizt ein DJ der Menge während der Matches ein. Selbst der ein oder andere Spieler lässt sich von der Stimmung in der Ballsporthalle anstecken. Ein neues Tennis-Erlebnis, das ankommt. Nikolai Kramer „Für mich ist es das erste Mal jetzt auch so Profis wirklich in echt zu sehen und ich bin auch generell jetzt tennisbegeistert. Und es ist auch was ganz anderes.“ Laura Rösner „Dass immer zwischendurch Musik eingespielt wird. Die Fans. Und das Publikum geht richtig mit. Also, das ist was völlig anderes. Viel, viel mehr Stimmung.“ Damit die auch nicht abebbt, wurden die Regeln im Vergleich zum normalen Tennis angepasst. Gespielt werden vier Viertel à acht Minuten. Das soll die Matches kurz halten. Die Zählweise ist linear, jeder Punkt zählt, es gibt keine zweiten Aufschläge. Dazu weniger Pausen, und die Möglichkeit, einmal pro Viertel statt um einen um drei Punkte zu spielen. Tennis im Schnelldurchlauf. Darina Müller „Es ist kurzweilig. Es macht Spaß zuzuschauen.“ Nino Filtzinger „Ich bin jetzt schon seit drei Tagen da. Und am Anfang hat man so gedacht, so ‚Oah, das ist ja wirklich ganz anders.‘ Und irgendwann findet man rein und dann ists auch wirklich lustig zu gucken. Also es ist wirklich super, ja.“ Die Revolution im Tennis […]