Allgemein

  • Milliardenverluste bei Deutscher Bank

    Milliardenverluste bei Deutscher Bank

    Die Deutsche Bank in Frankfurt hat für das dritte Quartal den größten Verlust ihrer Firmen-Geschichte angekündigt. Ein Minus von 6,2 Milliarden Euro! Hauptgrund ist, dass das Geldhaus riesige Abschreibungen vornehmen muss. Frühere Zukäufe wie die Postbank sind viel weniger wert, als die Bilanzen bisher ausgewiesen haben.

  • Schwarzarbeit am Frankfurter Flughafen?

    Schwarzarbeit am Frankfurter Flughafen?

    1200 Polizei- und Zollbeamten haben heute morgen Unternehmen in neun Bundesländern durchsucht. Schwerpunkt war das Rhein-Main-Gebiet. Bei den Durchsuchungen ging es um organisierte Kriminalität und Schwarzarbeit. Durch kriminelles Verhalten könnte den Sozialkassen ein Schaden von mehr als 17 Millionen Euro entstanden sein.

  • Spitzentreffen in Wiesbaden zur Flüchtlingskrise

    Spitzentreffen in Wiesbaden zur Flüchtlingskrise

    Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat sich heute verärgert über den Protestbrief von 34 Landes- und Kommunalpolitikern der CDU gezeigt. Darin kritisieren die Politiker – darunter auch einige aus Hessen und Rheinland-Pfalz – die Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Dieser Brief zeigt ganz klar, wieviel Gesprächsbedarf beim Thema Flüchtlinge besteht. Aus diesem Grund lud Volker Bouffier heute erneut die Fraktionsvorsitzenden des hessischen Landtags zu einem Flüchtlingsgipfel ein.

  • Flüchtlings-Hotspot Hauptbahnhof Frankfurt

    Flüchtlings-Hotspot Hauptbahnhof Frankfurt

    4500 Flüchtlinge sind seit Jahresbeginn bereits am Frankfurter Hauptbahnhof angekommen. Für die Bundespolizisten vor Ort eine echte Herausforderung. Die Inspektion im Nordflügel ist längst zu klein, um die mitunter großen Gruppen von Asylbewerbern zu registrieren. Die Beamten haben deshalb eine Bearbeitungsstelle am Frankfurter Berg geschaffen. Wir haben sie heute Vormittag begleitet:

  • Das neue Zuhause Flughafen Zweibrücken

    Das neue Zuhause Flughafen Zweibrücken

    Jeden Tag kommen mehrere hundert neue Flüchtlinge nach Hessen und Rheinland-Pfalz. Die Erstaufnahmeeinrichtungen platzen längst aus allen Nähten. Deshalb soll jetzt auch rund 500 Flüchtlinge im Terminal des stillgelegten Flughafens Zweibrücken untergebracht werden.

  • Neue Ausstellung im Arp-Museum

    Neue Ausstellung im Arp-Museum

    Kinder-Schicksale damals und heute. Eine neue Ausstellung im Arp-Museum in Remagen geht ungewöhnliche Wege. Gemälde und Skulpturen aus der Kunstsammlung Rau werden prämierten Fotografien von Kindern gegenübergestellt: Die UNICEF-Fotos des Jahres.

  • Darmstadt in Spiellaune

    Darmstadt in Spiellaune

    Die Darmstädter Fussball-Überraschungen, sie wollen nicht enden. Gegen die große Borussia aus Dortmund holen die Lilien auswärts ein Last-Minute-Unentschieden. Und auch am Tag danach hat man den Eindruck – der Erfolg für den Außenseiter wird auch so schnell nicht enden.

  • Science Fiction im Technik-Museum Speyer

    Science Fiction im Technik-Museum Speyer

    Einmal Darth Vader oder einem Klingonen begegnen – dazu braucht man nicht ins Kino, das war auch am Wochenende in Speyer durchaus eine realistische Möglichkeit. Zum achten Mal gab es das Science-Fiction-Treffen im Technik-Museum und dabei haben auch die Kleinen gezeigt, wer ihre großen Vorbilder sind.

  • Zu Gast im Studio: Daniel Köbler

    Zu Gast im Studio: Daniel Köbler

    Daniel Köbler ist der Fraktionsvorsitzende der Grünen im rheinland-pfälzischen Landtag und Spitzenkandidat seiner Partei für die Landtagswahl 2016. Wir sprechen mit ihm unter anderem über die steigende Zahl von Flüchtlingen und über die Infrastruktur im Land – zwei Themen, die den Landtagswahlkampf in den nächsten Monaten prägen werden.  

  • Unfall bei Sprung von Free-Fall-Tower

    Unfall bei Sprung von Free-Fall-Tower

    Es sollte DIE Attraktion auf dem Erlebnisberg Hohenrodskopf bei Fulda sein: Ein neun Meter hoher Sprungturm, von dem sich Abenteuerlustige in die Tiefe stürzen können, um dann auf einem großen Luftkissen zu landen. Doch gestern Nachmittag hat sich ein 12jähriges Mädchen beim Sprung vom Free-Fall-Tower schwer verletzt.  

  • Urabstimmung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

    Urabstimmung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

    Willkommen in der Streikrepublik Deutschland. Das ist der Eindruck, den man dieses Jahr gewinnen konnte. Es gab unter anderem den größten Lokführerstreik der Geschichte. Im Juli einigten sich die Verhandlungsführer dann auf einen neuen Tarifvertrag. Darüber mussten nun aber noch die Mitglieder der Lokführer-Gewerkschaft abstimmen.  

  • Finanzminister Schäfer auf Sommerreise

    Finanzminister Schäfer auf Sommerreise

    Bei der Sommerreise des hessischen Finanzministers Thomas Schäfer ging es heute um bares Geld. Denn durch die Manipulation von elektronischen Ladenkassen entgehen dem Staat jedes Jahr schätzungsweise zehn Milliarden Euro. Schäfer informierte sich heute bei der Frankfurter Oberfinanzdirektion, wie gegen die Manipulationen vorgegangen werden kann. Vorher gab es allerdings noch einen ganz anderen Termin, der einen Einblick in das Herz des Frankfurter Flughafens gewährte.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Julia Klöckner zieht Bilanz ihrer Sommerreise

    Julia Klöckner zieht Bilanz ihrer Sommerreise

    Die rheinland-pfälzische CDU-Vorsitzende Julia Klöckner hat heute eine Bilanz ihrer diesjährigen Sommerreise gezogen. Die Reise wurde insbesondere durch die Probleme geprägt, die durch die steigende Zahl von Flüchtlingen entstehen. Zu diesem Thema äußerte sich heute auch erneut die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer.  

  • Wie sieht es aus in den Erstaufnahmeeinrichtungen?

    Wie sieht es aus in den Erstaufnahmeeinrichtungen?

    Die rheinland-pfälzische Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ADD hat die beiden Erstaufnahmeeinrichtungen in Trier und Ingelheim überprüft. Dabei stellte sie fest, dass die Flüchtlinge dort teilweise unter bedrückenden Umständen leben müssen. Die rot-grüne Landesregierung bemüht sich deshalb nach Kräften, neue Erstaufnahmeeinrichtungen in Hermeskeil, Kusel, Birkenfeld und Diez zu schaffen.