Allgemein

  • IG Metall beginnt Gewerkschaftstag in Frankfurt

    IG Metall beginnt Gewerkschaftstag in Frankfurt

    Die IG Metall hat gestern ihren Gewerkschaftstag in Frankfurt begonnen. Die 485 gewählten Delegierten wollen bis zum nächsten Wochenende die personellen und inhaltlichen Weichen für die nächsten vier Jahre stellen. Im Mittelpunkt steht die Neuwahl der Führungsspitze. Aber auch das Thema Flüchtlinge sorgt für viel Gesprächsstoff.  

  • Überholmanöver führt zu tödlichem Unfall

    Überholmanöver führt zu tödlichem Unfall

    Nach mehreren Überholmanövern soll heute ein Autofahrer auf der Bundesstraße 44 bei Groß-Rohrheim einen tödlichen Unfall verursacht haben. Die Polizei sucht jetzt dringend Zeugen.  

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Schott produziert ultradünnes Glas

    Schott produziert ultradünnes Glas

    Smartphones sind schon heute kompakte Hochleistungsgeräte. Doch in Zukunft könnten sie noch dünner, noch leistungsstärker und möglicherweise sogar biegsam werden. Denn das Mainzer Traditionsunternehmen Schott hat ultradünnes Glas entwickelt, das die IT-Branche revolutionieren könnte.

  • Staatsanwaltschaft überprüft WM-Vergabe

    Staatsanwaltschaft überprüft WM-Vergabe

    Sind bei der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 nach Deutschland Stimmen gekauft worden ? Diesen Verdacht äußerte das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Die damals Verantwortlichen weisen die Vorwürfe zurück. Doch die Staatsanwaltschaft Frankfurt will sich die WM-Vergabe jetzt genauer anschauen.    

  • Frankfurter Buchmesse zieht Bilanz

    Frankfurter Buchmesse zieht Bilanz

    Am Wochenende ist die Frankfurter Buchmesse zu Ende gegangen – die größte Bücherschau der Welt. Die Veranstalter zählten fast 276.000 Besucher. Das waren deutlich mehr als im Vorjahr. Dennoch haben wieder viele Verlage und Autoren vergeblich versucht, ein bestimmtes Buch zu einem Bestseller zu machen. Dabei ist es gar nicht so schwer, auf dem Buchmarkt ein Star zu werden. Wir haben einmal sieben Tipps zusammengefasst, wie sich dieses Ziel erreichen lässt.   .

  • Asylkompromiss geht durch den Bundesrat

    Asylkompromiss geht durch den Bundesrat

    Artikel 16 A des Grundgesetzes garantiert politisch Verfolgten ein Asylrecht. Doch weil seit Monaten immer mehr Flüchtlinge nach Deutschland kommen, werden die Regeln – nach denen Asyl gewährt wird – jetzt verschärft. Nach dem Bundestag stimmte heute auch der Bundesrat einer Gesetzesänderung zu, die die Asylverfahren beschleunigen und die Kommunen finanziell entlasten soll. Wir waren in Berlin vor Ort.

  • Sporttalk mit Stefan

    Sporttalk mit Stefan

    Unser Sportreport Stefan Fuchs beleuchtet das anstehende Bundesligawochenende. Der Mainzer Ex-Trainer Thomas Tuchel kommt mit seinen Dortmundern an seine alte Wirkungsstätte. Die Mischung verspricht einen spannenden Fußballabend.

  • Ehrenmord-Prozess in Darmstadt – Freund der Getöteten sagt aus

    Ehrenmord-Prozess in Darmstadt – Freund der Getöteten sagt aus

    Jetzt gehen wir ans Gericht nach Darmstadt – Sie sollen ihre eigene Tochter erwürgt und eine Böschung hinuntergeworfen haben. Deshalb stehen die Eltern jetzt vor Gericht. Den strenggläubigen Angeklagten passte nicht, dass die junge Frau einen Freund hatte – so die Überzeugung der Anklage. Daher wurde heute die Aussage des Freundes mit Spannung erwartet.

  • Verkehrsminister-Konferenz in Worms

    Verkehrsminister-Konferenz in Worms

    Über zu wenig Gesprächsstoff dürften sich die Verkehrsmin ister der Länder auf ihrer Herbsttagung in Worms nicht beschwert haben. Zwie Tage diskutierten sie über flächendeckende Tempo-30-Zonen vor Schulen und Kitas oder den Bundesverkehrswegeplan. Doch das alles beherrschende Thema war natürlich: Der Skandal um manipulierte Abgaswerte. Und die Frage: Wie können wir so etwas in Zukunft verhindern?

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Energiewende im Fokus: Der hessische Windbranchentag in Kassel

    Energiewende im Fokus: Der hessische Windbranchentag in Kassel

    1500 Windräder drehen sich schon in Rheinland-Pfalz. Damit ist das Land bei der Umsetzung der Energiewende schon sehr weit. Im viel größeren Hessen stehen nur 850 Windkraftanlagen. Allein dieser Vergleich zeigt schon: In Hessen wird es wird knapp die Ziele der Energiewende zu schaffen. Um das zu diskutieren haben sich heute Experten in Kassel getroffen. Tenor: Es wird zu wenig gebaut und zum Teil sogar rückgebaut.

  • Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles zu Besuch in Bingen

    Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles zu Besuch in Bingen

    Nicht einmal jeder zehnte Flüchtling ist für einen Job oder für eine Ausbildung qualifiziert. 1 Million Hartz 4 Empfänger mehr wird es durch die Flüchtlingskrise geben. Mit diesen Zahlen hat Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles für Ernüchterung gesorgt. Und dennoch gibt es viele Unternehmen, die sich davon nicht abschrecken lassen. Für sie sind die Flüchtlingen die Fachkräfte von morgen. So sieht es auch der Chef eines mittelständischen Unternehmens in Bingen, der mit seiner Firma Integration ganz groß schreibt und deshalb heute hohen Besuch bekam.

  • 20 Jahre ehrenamtliches Engagement – Die Frankfurter Tafeln

    20 Jahre ehrenamtliches Engagement – Die Frankfurter Tafeln

    Seit 20 Jahren schon kümmert sich die Frankfurter Tafel um Bedürftige, organisiert Lebensmittel-Spenden und verteilt sie an fast 25.000 Menschen jeden Monat. Begonnen hat alles mit einem Kombi und einem kostenlos zur Verfügung gestellten Büroraum auf der Hanauer Landstraße. Dagegen ist die Tafel mittlerweile echt professionell: 180 ehrenamtliche Mitarbeiter, die jeden Monat 200 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne bewahren. Morgen soll auf dem Römerberg ein großes Fest gefeiert werden. Wir haben die Arbeit der fleißigen Helfer begleitet.

  • Tipps vom Profi: Gründer von Rocket Internet trifft Studenten

    Tipps vom Profi: Gründer von Rocket Internet trifft Studenten

    Oliver Samwer – Oliver wer? Den Namen kennen Sie vielleicht nicht. Er ist der Chef einer der schillerndsten Internetfirmen, die unter anderem hinter dem Online-Händler Zalando stecken. Er weiß, wie man im Internet Geld macht und dieses Wissen gibt er jetzt weiter. Heute hat er einen seiner seltenen Vorträge vor Studenten der Wirtschaftshochschule in Vallendar bei Koblenz gehalten. Für Oliver Samwer ein Gang zurück in die Vergangenheit. Hier hat er früher studiert.