13. Dezember 2024
Knapp 1.200 illegale Einreisen — Mehr Menschen von Armut betroffen — Grünes Licht für Frankfurter Kulturmeile Knapp 1.200 illegale Einreisen Seit rund drei Monaten finden an allen deutschen Außengrenzen Kontrollen zur Bekämpfung illegaler Migration statt. In Rheinland-Pfalz werden an den Grenzen zu Frankreich, Luxemburg und Belgien Kontrollen durchgeführt. Bis Ende November wurden hier laut Bundespolizeidirektion Koblenz 1.159 illegale Einreisen gezählt. 776 Personen seien wieder zurückgewiesen worden. Die meisten von ihnen nach Frankreich. An den Kontrollen übt der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling Kritik. Er äußerte gegenüber der Deutschen Presseagentur, dass sie Pendler zu stark belasten würden. Bundesinnenministerin Nancy Faeser kündigte vor wenigen Tagen an, die Grenzkontrollen länger als geplant, also über den März 2025 hinaus, durchführen zu wollen. Mehr Menschen von Armut betroffen Zu diesem Ergebnis kommt die Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands. Demnach leben in Hessen und Rheinland-Pfalz mehr Menschen unter der Armutsgrenze als bisher angenommen. Berücksichtige man die monatlichen Kosten fürs Wohnen wie Miete und Nebenkosten, bliebe vielen nur noch ein verfügbares Einkommen im Armutsbereich. In Hessen lebten laut Statistik 15,5 Prozent in Armut. Berücksichtige man die Wohnkosten, seien es 23,7 Prozent. In Rheinland-Pfalz sei die Anzahl an betroffenen Menschen von 12,3 auf 19,3 Prozent gestiegen. Grünes Licht für Frankfurter Kulturmeile Die Stadtverordnetenversammlung hat gestern Abend mit großer Mehrheit für einen Neubau des Schauspiels im Bankenviertel gestimmt. Dafür soll ein Gelände der Sparkasse für einmalig 210 Millionen Euro gepachtet werden. Damit gilt die Realisierung der Frankfurter Kulturmeile als sehr wahrscheinlich. Sie ist eine von drei Varianten, um die Städtischen Bühnen neu zu gestalten. Bei dieser Option sind künftig die Oper und das Schauspiel nicht mehr wie bisher in einem Haus untergebracht. Das alte Gebäude am Willy-Brandt-Platz wird abgerissen und neu aufgebaut. Dort kommt dann die Oper rein. Das Schauspiel wird, wie gestern beschlossen, auf der anderen Seite der Wallanlagen neu […]