Weitere Nachrichten im Überblick
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick. Pflegeberuf muss attraktiver werden: Die Landespflegekammer warnt vor Engpässen bei der Versorgung in Rheinland-Pfalz. Laut einer Studie denke fast jede zweite Pflegekraft unter 30 Jahren darüber nach, den Beruf zu wechseln. Dabei steige der Bedarf an Mitarbeitern in dem Bereich kontinuierlich. Derzeit gebe es in Rheinland-Pfalz rund 40.000 Pflegefachkräfte. Für eine gute Versorgung seien aber rund 50.000 Fachkräfte notwendig. Damit mehr Menschen den Beruf ergreifen, müssten die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessert werden. Deutlich mehr Einbürgerungen: In Hessen haben von Ende Juni 2024 bis Ende Mai dieses Jahres fast 40.000 Zuwanderer einen deutschen Pass bekommen. Das waren rund 30 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Grund für den Anstieg ist eine Reform des Staatsbürgerrechts, die im Juni vergangenen Jahres in Kraft getreten ist. Seitdem ist eine Einbürgerung bereits nach fünf Jahren möglich. Unter besonderen Voraussetzungen kann die deutsche Staatsbürgerschaft sogar bereits nach drei Jahren erlangt werden. Das war in Hessen bisher nur viermal der Fall. Kaminsky will Amt niederlegen: Der Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky will sich in den vorzeitigen Ruhestand versetzen lassen. Nach Angaben der Stadt hat der 65jährige einen entsprechenden Antrag gestellt. Der Magistrat werde sich am kommenden Montag mit dem Antrag befassen. Dann werde sich Kaminsky auch zu den Hintergründen äußern. Der SPD-Politiker ist seit 2003 Oberbürgermeister von Hanau. Seine Amtszeit läuft eigentlich noch bis November 2027.