Sport

  • Vizeweltmeister mit dem Drachenboot

    Vizeweltmeister mit dem Drachenboot

    Und wir bleiben jetzt noch beim Sport, allerdings in einer ganz anderen Art. Und zwar geht es nun um Drachenboote. Sie haben eine lange Tradition. Schon 500 vor Christus wurden die langen, offenen Paddelboote in China zur Fortbewegung genutzt. Heute wird damit erfolgreich Sport betrieben – vor allem in Koblenz. Wir haben drei frischgebackene Vize-Weltmeister besucht.

  • Schwimmweltmeister Marco Koch

    Schwimmweltmeister Marco Koch

    Zwei Minuten, sieben Sekunden und sechs-und-siebzig Hundertstel. Mit dieser Zeit wurde Marco Koch Weltmeister über zweihundert Meter Brust. Marco Koch kommt aus Darmstadt und dort trainiert er auch. Im Sommer im Schwimm-Leistungs-Zentrum und im Winter im Nord-Bad. Er ist gleich live bei uns im Studio. Wir haben ihn vorab schon mal beim Training begleitet.

  • Kicken hilft bei der Integration

    Kicken hilft bei der Integration

    Mit der Welle der Flüchtlinge kam in Deutschland auch eine Welle der Hilfsbereitschaft auf. Die Menschen, die zu uns kommen, brauchen mehr als Kleidung, Nahrung und eine Unterkunft. Sie brauchen ein neues Heimatgefühl. Genau da setzt der Mainzer Hobby-Fußballverein FC Ente Bagdad an. Der Verein lädt Flüchtlinge zum Fußballtraining ein, organisiert Deutschkurse und stellt Flüchtlingen ihr neues Zuhause vor. Jetzt ist er auch Teil eines neuen, bundesweiten Projektes.

  • Vor der EM-Quali gegen Polen

    Vor der EM-Quali gegen Polen

    Und jetzt kommen wir zum Sport: In 3 Stunden empfängt Fußballweltmeister Deutschland in Frankfurt den Tabellenersten der EM-Qualifikationsgruppe D: Und das ist Polen. Und es geht so langsam wirklich um was. Bei einer Niederlage könnten die Deutschen in ihrer Gruppe sogar auf Platz 3 abrutschen, womit die Quali zur Europameisterschaft in Gefahr wäre.

  • Die Nationalmannschaft trainiert in Frankfurt

    Die Nationalmannschaft trainiert in Frankfurt

    Die deutsche Nationalmannschaft ist derzeit in Frankfurt und bereitet sich auf das wichtige Spiel am Freitag gegen Polen vor. Es geht immerhin um die Qualifikation zur Europameisterschaft. Doch von Nervosität oder Zweifel keine Spur – stattdessen: Training und Pressetermine nach Plan, Selbstbewusstsein inklusive. Und wenn es so rund läuft, dann kann man auch mal andere Themen in der Vordergrund rücken – zum Beispiel Flüchtlinge.

  • Fußball-Nationalmannschaft trainiert in Frankfurt

    Fußball-Nationalmannschaft trainiert in Frankfurt

    Nach einer aktuellen Umfrage glauben derzeit nur 13 Prozent der Bundesbürger, dass Deutschland die nächste Fußball-Europameisterschaft gewinnen wird. Doch erst einmal muss die Nationalmannschaft die Qualifikation schaffen. Seit heute bereitet sie sich in Frankfurt auf das Heimspiel gegen Polen am Freitag vor.

  • Deutsche Leichtathleten zurück aus Peking

    Deutsche Leichtathleten zurück aus Peking

    Die deutschen Leichtathleten sorgten bei der Weltmeisterschaft in Peking für die eine oder andere Überraschung. Dementsprechend begeistert wurden sie gestern Nachmittag bei ihrer Landung in Frankfurt empfangen.

  • Sporttalk mit Stefan Fuchs

    Sporttalk mit Stefan Fuchs

    Wie immer liefert unser Sportkollege Stefan Fuchs alles Infos unserer Fußballvereine rund um das anstehende Bundesligawochen.

  • Der mit dem Fußball tanzt

    Der mit dem Fußball tanzt

    Jeder von ihnen hat es bestimmt schon mal ausprobiert: Einen Fußball mit dem Fuß jonglieren. Wie lange können sie den Ball in der Luft halten? Max Meyer kann das vermutlich den ganzen Tag. Denn der Hillesheimer ist Fußball-Freestyler.

  • Paderborn muss auf den Betze

    Paderborn muss auf den Betze

    Der 1. FC Kaiserslautern hat noch nicht verloren in dieser jungen Zweit-Liga-Saison, das ist schon mal positiv. Trotzdem: es fehlt noch der erste Heimsieg für die roten Teufel und der soll heute Abend gelingen – beim Flut-Lichtspiel gegen den SC Paderborn. Bei der Vorbereitung auf dieses Spiel ging man deswegen sehr gewissenhaft zu Werke – so gewissenhaft, das sich das Team zu manch einem Training auch gern mal verspätet hat.

  • Der Sporttalk mit Stefan Fuchs

    Der Sporttalk mit Stefan Fuchs

    Das Wochenende naht und natürlich heißt das für die Fußball-Fans wieder – Stadion und Bratwurst oder aber Fernseher und Chips – kurz gesagt: die Bundesliga lädt zum zweiten Spieltag. Was die Hessen und Rheinland-Pfälzer auf dem grünen Rasen erwartet erzählt unser Kollege Stefan Fuchs aus der Sportredaktion.

  • Rallye-Start an der Porta Nigra

    Rallye-Start an der Porta Nigra

    Ein Motorsport Highlight der Extraklasse findet am Wochenende in Trier statt. In Rheinland-Pfalz findet zum 33. Mal die ADAC Rallye Deutschland  statt. Der Startschuß fiel an der Porta Nigra.

  • "Seepferdchen" mit Starschwimmer Glania

    „Seepferdchen“ mit Starschwimmer Glania

    Können Sie sich noch daran erinnern, wie stolz sie waren, als sie dieses Abzeichen in den Händen hielten? Zugegeben: Auch bei mir ist es schon ein paar Jahre her, dass ich das Seepferdchen gemacht habe. Doch für rund hundert hessische Wasserratten war es jetzt soweit: Sie hatten ihren großen Tag und haben ihre Schwimmprüfung abgelegt. Und niemand geringeres als Starschwimmer und WM-Bronzemedaillen-Gewinner Jan Philip Glania aus Fulda hat ihnen dabei geholfen.

  • Medaillensammler - die Voltigierer aus Mainz

    Medaillensammler – die Voltigierer aus Mainz

    Turnen ist eine Sportart, die absolutes Körpergefühl verlangt. Sehr viel schwieriger wird es, wenn das auf dem Rücken eines galoppierenden Pferdes passiert – wie im Voltigier-Leistungszentrum in Mainz. Der Kilianshof zählt seit vielen Jahren zu den Top-Adressen im deutschen Voltigiersport. Aktuell laufen für den Kader die Vorbereitungen auf die Deutsche Meisterschaft.

  • vorklapp

    vorklapp

    Faustball. Was das ist? Das ist wie Volleyball, wobei das Feld größer ist und die Bälle härter kommen. Am Wochenende ist Deutsche Meisterschaft. Favorit bei den Männern ist ein Team aus Hessen: Der TSV Pfungstadt ist nicht nur Verteidiger des deutschen Meistertitels, sondern sogar Weltpokalsieger. Wir haben der besten Faustball-Mannschaft der Welt beim Schmettern im Abschlusstraining zugeschaut.