Sport

  • Miroslav Kloses Wegbereiter und Gefährten

    Miroslav Kloses Wegbereiter und Gefährten

    Noch 2 Tage, 3 Stunden und 10 Minuten – dann spielt Deutschland gegen Argentinien im Finale der Weltmeisterschaft 2014. Wird das was mit unserem Weltmeistertitel? Und was wünschen Sie sich von den Spielern haben wir in Mainz gefragt. 3 Tore von Klose wünscht man sich ganz sicher auch in der Wahlheimat von Miro Klose – in der Pfalz. Nur ein paar Fakten die für Klose sprechen: er hatte drei Bundestrainer, war bei vier Weltmeisterschaften- und hält den Torrekord mit 16 WM-Treffern. Was ihm fehlt, ist nur noch der Titel. Das Fußballspielen hat der 36-jährige Offensivstar in der Westpfalz gelernt. Bei der Sportgemeinschaft Blaubach Diedelkopf.

  • Sichtschutzwand der Nationalmannschaft kommt aus Offenbach

    Sichtschutzwand der Nationalmannschaft kommt aus Offenbach

    Ein bescheidenes Wetter für alle, die heute das Deutschland-Spiel beim Public Viewing anschauen wollten. Heute – auf den Tag genau – vor 24 Jahren wurden wir Weltmeister. Ein gutes Omen für das heutige Spiel gegen Brasilien. Und wer steht heute auf dem Platz? Die Spielaufstellung ist natürlich immer noch nahezu geheim. Deshalb gibt es rund um das Trainingsgelände im deutschen Lager eine Sichtschutzwand – die exklusiv von einer Offenbacher Studentin gestaltet wurde.

  • Frankfurter Eintracht ehrt Fußball-Legende Grabowski

    Frankfurter Eintracht ehrt Fußball-Legende Grabowski

    Die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien hat zwar heute Sendepause, doch trotzdem war sie heute DAS Thema in Frankfurt. Genauer gesagt bei der Frankfurter Eintracht, denn heute ehrte der Verein nicht nur einen seiner größten Fußball-Legenden, sondern auch einen Weltmeister von 1974: Jürgen Grabowski. Und wenn man Jürgen Grabowski heißt, dann kommen natürlich auch große Fußball-Namen zur eigenen Geburtstagsparty.

  • Horst Eckel im Deutschen Schuhmuseum

    Horst Eckel im Deutschen Schuhmuseum

    In wenigen Minuten schaut ganz Fußballdeutschland nach Brasilien – die deutsche Nationalmannschaft spielt im WM-Viertelfinale gegen Frankreich und sicherlich ist es ein gutes Omen, dass wir heute vor genau 60 Jahren Weltmeister wurden. Das Wunder von Bern war unser erster WM-Titel. Auf dem Platz standen damals viele Spieler des 1. FC Kaiserslautern – einer von ihnen Horst Eckel. Wir haben den Fußballstar jetzt getroffen im Deutschen Schuhmuseum.

  • Vor dem WM-Viertelfinale: Das Duell Deutschland – Frankreich

    Vor dem WM-Viertelfinale: Das Duell Deutschland – Frankreich

    Die Nation fiebert dem Spiel Deutschland gegen Frankreich entgegen. Jogis mögliche Strategien? Unser Redakteure Stefan und Andreas haben sich Gedanken gemacht und das Duell mal auf ihre Art durchgespielt.

  • Bundesliga: Laktattest bei den Eintracht Profis

    Bundesliga: Laktattest bei den Eintracht Profis

    WM hin oder her – die neue Bundesligasaison wirft ihre Schatten voraus. Die Eintracht hat heute seinen Profikader auf Fitness geprüft, der gefürchtete Laktat-Test stand auf dem Trainingsplan.

  • Public Viewing in der Coface Arena

    Public Viewing in der Coface Arena

    Nur die älteren Zuschauer erinnern sich noch an die Wasserschlacht von Frankfurt. 1974 war das – da sind wir immerhin Weltmeister geworden. Gestern die Wasserschlacht in Brasilien. Deutschland gewinnt gegen die USA. Verdient, aber glanzlos. Wir haben zusammen mit den WM-Fans in der Mainzer Coface Arena gejubelt. 55. Spielminute. Ecke für Deutschland, Mertesacker versucht es mit dem Kopf. Scheitert. Dann zieht aber Thomas Müller ab und…..

  • WM-Nachwuchsstar Shkodran Mustafi wuchs in Bebra auf

    WM-Nachwuchsstar Shkodran Mustafi wuchs in Bebra auf

    Jetzt zeige ich Ihnen einen magischen Moment am letzten Samstag bei uns in Frankfurt. 30.000 schauen beim Deutschlandspiel wie gebannt auf die Leinwand und dann fällt das erlösende 2 : 2 gegen Ghana. Solche Jubelschreie wollen wir heute einige Male gegen die USA sehen. In wenigen Minuten steigt in Brasilien das alles entscheidende Duell um den Einzug ins Achtelfinale bei der Fußballweltmeisterschaft. Mit dabei in Brasilien ist auch ein hessischer Spieler: Shkodran Mustafi aus Bebra. Als Nachrücker für den verletzten Marco Reus ist er bei den Partien gegen Portugal und Ghana sogar schon zum Einsatz gekommen. Wie der WM-Debütant diese aufregende Zeit erlebt – sein Vater Kujtim hat es uns erzählt.

  • Fußball-WM: Nachwuchsstar Erik Durm aus der Pfalz

    Fußball-WM: Nachwuchsstar Erik Durm aus der Pfalz

    Morgen spielt die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien um den Einzug ins Achtelfinale. Auf den Punkt gebracht: Jogis Jungs gegen Klinsis Knipser – Gruppensieg oder Ausscheiden! Und mittendrin: Zwei Youngsters, die bei uns aufgewachsen sind: Shkodran Mustafi aus Bebra – mehr zu ihm morgen bei uns. Heute sind wir in der rheinland-pfälzischen Heimat von Erik Durm. Linksverteidiger bei Borussia Dortmund und waschechter Pfälzer.

  • DFL stellt neue Spielpläne für die Bundesliga vor

    DFL stellt neue Spielpläne für die Bundesliga vor

    Die Fußball-WM hat heute Mittag eine Zeit lang mal nur die zweite Geige gespielt. Die Erst- und Zweitligisten haben heute nämlich alle nach Frankfurt geblickt. Punkt 12 hat dort die Deutsche-Fußball-Liga die neuen Spielpläne vorgestellt. Fünf Vereine aus Hessen und Rheinland-Pfalz sind mit dabei.

  • Erstes Training bei Mainz 05

    Erstes Training bei Mainz 05

    Während die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft noch um den Einzug ins Achtelfinale kämpft, beginnt bei den Bundesliga-Vereinen die Vorbereitung auf die neue Saison. Und die steht beim 1. FSV Mainz 05 unter ganz besonderer Beobachtung. Denn nach dem überraschenden Rückzug von Trainer Thomas Tuchel mussten die Mainzer schnell eine Alternative finden – und das haben sie auch. Heute hat der Däne Kasper Hjulmand seine Spieler das erste Mal zumindest ein bisschen ins Schwitzen gebracht.

  • Extremsportler Felix Baumgartner beim 24-Stunden-Rennen

    Extremsportler Felix Baumgartner beim 24-Stunden-Rennen

    Von der Stratosphäre in die Grüne Hölle. Zwei Jahre nach seinem Rekordsprung sucht Extremsportler Felix Baumgartner den nächsten Kick. Er hat sich in den Kopf gesetzt, beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring vorne mitzufahren. Jetzt war es endlich soweit. Ein halbes Jahr hat er sich auf das letzte Wochenende vorbereitet und hat tausende Trainingskilometer auf der legendären Nordschleife abgespult. Reicht das – ist er auch ein Überflieger im Cockpit?

  • Trainingsauftakt beim FSV Frankfurt

    Trainingsauftakt beim FSV Frankfurt

    Während die Fußball-WM in Brasilien im vollen Gange ist, hatten die Spieler hierzulande bisher noch Pause. Damit ist aber nun Schluss, denn am ersten August-Wochenende startet wieder die zweite Fußballbundesliga. Höchste Zeit also, sich auf die neue Saison vorzubereiten. Das ist auch beim FSV Frankfurt angesagt. Jetzt stand das erste Training nach der Sommerpause an.

  • Formel 1 am Nürburgring

    Formel 1 am Nürburgring

    Die Formel 1, die Königsklasse des Motorsports, soll bald jährlich in der Eifel starten – das hat gestern der neue Nürburgring-Betreiber Capricorn bekannt gegeben. Doch des einen Glück ist des anderen Leid. Denn die Einigung mit Formel-1-Chef Bernie Ecclestone könnte für den Hockenheimring in Baden-Württemberg bedeuten, dass die Königsklasse des Motorsports dort nicht mehr startet. Wir haben die ersten Reaktionen in der Eifel eingefangen.

  • SV Darmstadt 98 – Stadionausbau beim Zweitligisten

    SV Darmstadt 98 – Stadionausbau beim Zweitligisten

    In Darmstadt tut sich etwas – und zwar beim SV Darmstadt 98. Der frisch gebackene Zweitligist hat schon vor knapp einer Woche mit dem Training begonnen und am Stadion wird gebaggert und geschraubt was das Zeug hält. Doch das ist nicht die einzige Baustelle, die der Verein hat. Auch am Kader muss noch ordentlich geschraubt werden.