Gesellschaft

  • Ein neuer Fahrassistent für Straßenbahnen

    Ein neuer Fahrassistent für Straßenbahnen

    Es ist eine Statistik, die nachdenklich macht. Einmal am Tag kommt es in Frankfurt zu einem Unfall mit einer Straßenbahn. Häufig Blechschäden, aber immer wieder werden auch Menschen verletzt. Ein neuer Fahrassistent soll die Tram jetzt sicherer machen.

  • Freispruch in Hanau

    Freispruch in Hanau

    Das Landgericht Hanau hat heute einen Vater und seinen Sohn freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft hatte ihnen vorgeworfen, ihre Vermieter ermordet zu haben. Die Angeklagten hatten hingegen von Notwehr gesprochen.

  • Brand in Landau

    Brand in Landau

    Am frühen Mittwochmorgen ist auf dem Gelände des Jugendwerks Sankt Josef in Landau ein großer Gebäudekomplex in Brand geraten. Eine Schreinerei wurde vollständig zerstört. Die Brandursache ist noch unklar.

  • Plädoyers im Hanauer Mordprozess

    Plädoyers im Hanauer Mordprozess

    Vor dem Landgericht Hanau ging es heute erneut um einen Vater und seinen Sohn, die in Maintal ein Ehepaar getötet haben sollen, das ihnen einen ehemaligen Reiterhof vermietet hatte. Die beiden Leichen wurden erst nach langer Suche in einer Jauchegrube gefunden. Den Tathergang beschreiben Staatsanwälte und  Verteidiger in ihren Plädoyers allerdings ganz unterschiedlich.

  • Streit um Biotonne

    Streit um Biotonne

    Kirtorf ist ein beschaulicher Ort im Vogelsbergkreis. Die 3200 Einwohner leben direkt an der deutschen Märchenstraße. Doch momentan geht es hier alles andere als märchenhaft zu. Denn der Bürgermeister zieht in den Kampf gegen ein Bundesgesetz. Doch gestritten wird hier nicht um eine holde Prinzessin, sondern um jede Menge Müll. Genauer gesagt: Um die Biotonne.

  • Tiger zieht nach Maßweiler um

    Tiger zieht nach Maßweiler um

    Bislang war die Tigerin Cara ein besonderer Gast im Tierheim Rüsselsheim. Doch dort war sie nicht optimal untergebracht. Deshalb ist sie jetzt in eine Großkatzenstation im rheinland-pfälzischen Maßweiler umgezogen. Dabei zeigte sich: Wer mit einem Raubtier umziehen will, braucht starke Nerven und viel Geduld.

  • Gütetermin vor dem Mainzer Arbeitsgericht

    Gütetermin vor dem Mainzer Arbeitsgericht

    Wenn ein Arbeitnehmer fristlos entlassen wird und dieser das so nicht akzeptieren will – dann muss das Arbeitsgericht vermitteln. Im Großteil der Fälle einigen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer gütlich – also ohne Gerichtsverfahren. Aber manchmal ist man von einer Einigung sehr weit entfernt – so wie aktuell das Bistum Mainz und sechs Erzieherinnen. Nach sexuellen Übergriffen unter Kindern in einer Kita in Mainz gibt es Streit darüber, wer dafür die Verantwortung zu tragen hat.

  • Trier stellt sich quer gegen Rechts

    Trier stellt sich quer gegen Rechts

    Die NPD ist in Rheinland-Pfalz immer noch aktiv – das hat sie dieses Wochenende in Trier gezeigt. Die Flüchtlingsströme nach Deutschland nutzt die rechtsextreme Partei, um Stimmung zu machen gegen Ausländer. Am Wochenende waren die NPD-Anhänger mit einem Fackelzug gegen Asylbewerber unterwegs. Nur wenige Anhänger sind gekommen – dafür umso mehr Gegendemonstranten. Hunderte haben sich den Rechten in den Weg gestellt.

  • Kriminialität im Netz: Cybercrime-Tagung in Frankfurt

    Kriminialität im Netz: Cybercrime-Tagung in Frankfurt

    Ein Smartphone gehört heute für die allermeisten Menschen ganz selbstverständlich zum Alltag. Dass sich Kriminelle realtiv leicht in das Smartphone einwählen können, das dürfte nur wenigen wirklich klar sein. Dass wir alle viel zu sorglos mit Computern und Smartphones umgehen, das hat eine Tagung zum Thema Cybercrime gezeigt.

  • Hobby-Archäologen unterwegs in Rheinland-Pfalz

    Hobby-Archäologen unterwegs in Rheinland-Pfalz

    Es gibt Menschen die in ihrer Freizeit auf den Spuren von Indiana Jones wandeln. Solch einem Hobby-Archäologen ist kürzlich ein spektakulärer Fund geglückt. Durch seine Hilfe wurde eine Siedlung aus dem 9. Jahrhundert vor Christus gefunden. Die Landesarchäologie legt nun die Stelle zusammen mit Ehrenamtlichen Helfern frei. In diesem Fall klappt die Zusammenarbeit zwischen ambitionierten Amateuren und Profis bestens, das ist aber nicht immer so.

  • 65.000 Besucher bei Nature One

    65.000 Besucher bei Nature One

    Mit 65.000 Besuchern ist es das größte Techno-Festival Europas. Die Nature One auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna – bei Kastellaun. Für uns war eine Redakteurin dort, die noch nie vorher auf einem Elektro-Festival war.

  • Frankfurt schaltet kostenloses W-LAN frei

    Frankfurt schaltet kostenloses W-LAN frei

    Im Ausland ist es oft eine Selbstverständlichkeit: ein öffentliches W-LAN. Ob in Cafes, an Busstationen oder Sehenswürdigkeiten, überall kann man kostenlos im Internet surfen, ohne sein eigenes Datenvolumen zu verbrauchen. Deutschland ist im Vergleich dazu bisher eine W-LAN-Wüste. Ja bisher, denn langsam beginnt sich etwas zu ändern. Heute schaltete die Stadt Frankfurt ein kostenloses öffentliches W-LAN frei.  

  • Wespenplage in Hessen

    Wespenplage in Hessen

    Sie kennen es bestimmt. Sie sitzen draußen, wollen gemütlich etwas trinken oder ein Eis essen, schon sind die lästigen Plagegeister da: Die Wespen. Und zwar viel mehr als in den Vorjahren.

  • Der 17:30 Sat.1live - Standpunkt

    Der 17:30 Sat.1live – Standpunkt

    Das große Thema in diesen Tagen sind die Flüchtlingsströme. Durch Kriege sind weltweit so viele Menschen auf der Flucht, wie noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Politik sucht nach Lösungen – bislang allerdings wenig erfolgreich. Hier unser Standpunkt:

  • Die 17:30 Sat.1live- Wetterreporter

    Die 17:30 Sat.1live- Wetterreporter

    Der Sommer ist zurück! Unsere Wetterreporterin Lisa Uriel ist heute unterwegs in der Pfalz, dem größten Feigen-Anbaugebiet in Deutschland.