Gesellschaft

  • Klassenzimmer 2.0

    Klassenzimmer 2.0

    Die hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und soziale Medien macht Schulkinder medienfit. Die ABC-Schützen machen den „Surfschein“, einen Führerschein fürs Web.

  • 15. Forum Medienkompetenz in Kaiserslautern

    15. Forum Medienkompetenz in Kaiserslautern

    Smartphone und Tablet gehören heute zur Basisausstattung. Selbst Teenager sind mobil vernetzt. Das bietet für die Jugend von heute viele Chancen, aber auch viele Risiken. Und genau das hat sich das 15. Medienkompetenz-Forum der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz zum Thema gemacht.

  • LKW rammt Schilderbrücke auf der A3

    LKW rammt Schilderbrücke auf der A3

    Die Baustelle auf der A3 entwickelt sich immer mehr zum Unfallschwerpunkt in Deutschland. Jetzt ist es wieder zu einem Unfall gekommen. Es beginnt damit, dass ein Baustellenfahrzeug eine Schilderbrücke rammt. Danach passiert ein Horrorunfall, der einen Mann aus Fulda das Leben kostet.

  • Arbeitsplätze auf der Kippe

    Arbeitsplätze auf der Kippe

    Wahrscheinlich ist jeder von ihnen schon mal über einen drüber gelaufen – über einen Kanaldeckel der Firma Passavant. Schon seit 350 Jahren gibt es die Firma in Aarbergen. Nun steht die Traditions-Gießerei im Rheingau-Taunus-Kreis vor dem Aus.

  • Weinlesebilanz für Rheinhessen

    Weinlesebilanz für Rheinhessen

    Es wird wohl eine positive Bilanz für das Weinbaujahr 2014 geben! Denn auch wenn die endgültigen Zahlen fpr das komplette Lesejahr erst im Februar, aber auch heute war schon klar: Die Ernte wird höher ausfallen als im vergangenen Jahr. Und das trotz turbulentem Wetter und einem neuen Erzfeind: Der Kirschessigfliege.

  • Frankfurter Buchmesse beginnt

    Frankfurter Buchmesse beginnt

    Sie ist die größte Bücherschau der Welt: Die Buchmesse in Frankfurt. In diesem Jahr kann man merken, dass die Krise auch langsam nach Frankfurt schwappt. Weniger Buchverlage sind vor Ort und die Digitalisierung gibt immer mehr unlösbare Aufgaben auf.

  • Tödlicher Baumsturz in Trier erneut vor Gericht

    Tödlicher Baumsturz in Trier erneut vor Gericht

    Eine Tote, ein Schwerverletzter und achtzehn Menschen, die unter Schock stehen – das ist die Bilanz eines Unglücks, das sich vor knapp zwei Jahren in der Innenstadt in Trier ereignet hat. Damals kippte ein morscher Baum auf die Straße und begrub zwei Menschen unter sich. Vor rund einem Jahr ist ein Mitarbeiter der Stadt bereits wegen fahrlässiger Tötung verurteilt worden. Seit heute wird der Fall neu verhandelt.

  • Welterbe jüdische Kultur

    Welterbe jüdische Kultur

    Als SchUM-Städte bezeichneten die Juden im Mittelalter die drei größten und einflussreichsten jüdischen Gemeinden im deutschen Raum. Und zwar: Mainz, Worms und Speyer. Die Städte am Rhein hatten im Mittelalter eine überregionale Bedeutung.

  • Neue Wohnformen, die Ü50-WG!

    Neue Wohnformen, die Ü50-WG!

    In diesen Tagen beginnt in Hessen und Rheinland-Pfalz das neue Wintersemester. Viele Studenten wohnen in einer Wohngemeinschaft. Das ist oft günstiger, vor allem aber geselliger als alleine zu leben. Und gerade das haben sich auch die 43 Bewohner des neuen Wohnprojektes „Vis-à-Vis“ in Mainz gedacht – auch wenn sie das Studenten-Alter schon länger hinter sich gelassen haben.

  • Die Kurstadt und die Flüchtlinge

    Die Kurstadt und die Flüchtlinge

    Der Strom an Flüchtlingen reißt nicht ab. Immer mehr Menschen suchen in Europa Schutz vor Krieg, Vertreibung und Hunger. Viele haben Verständnis für die Flüchtlinge, aber oft nur solange bis ein Flüchtlingsheim in der direkten Nachbarsschaft eröffnet. Auch im hessischen Bad Soden war der Widerstand gegen die Asylbewerber zuerst groß.

  • Frankfurter Zoo züchtet erfolgreich Kiwis

    Frankfurter Zoo züchtet erfolgreich Kiwis

    Gezüchtet werden sie im Frankfurter Zoo schon seit 1987, gesehen hat sie aber bis jetzt kaum jemand. Denn der Kiwi ist ein Nachtvogel und deshalb oft für den Zuschauer nicht anzutreffen. Der Kiwi stammt aus Neuseeland und eigens für ihn und diese einzigartige Zucht gibt es jetzt im Frankfurter Zoo ein neues Kiwi-Zentrum.

  • Kampf gegen das Vergessen

    Kampf gegen das Vergessen

    Morgen feiern wir wieder den Tag der Deutschen Einheit. Eine, die die Verbrechen der SED-Diktatur am eigenen Leib erfahren hat, ist Jutta Fleck. Bekannt wurde sie als Frau vom Checkpoint Charlie. Sie besucht Schulen, um den Jugendlichen dort hautnah von ihrer Zeit im DDR-Frauengefängnis zu berichten. Jetzt ist sie mit weiteren Zeitzeugen unterwegs, wir haben sie an einer Schule in Ebsdorfergrund begleitet.

  • Die Deutsche Weinkönigin kommt aus der Pfalz

    Die Deutsche Weinkönigin kommt aus der Pfalz

    Seit dem vergangenen Wochenende hat Deutschland eine neue Weinkönigin. Zum fünften Mal in Folge kommt sie aus Rheinland-Pfalz. Janina Huhn aus Bad Dürkheim wird ein Jahr lang die deutsche Wein-Wirtschaft auch international vertreten. Wir haben sie bei ihrem Foto-Shooting begleitet.

  • Inklusions-WG – gemeinsam Wohnen

    Inklusions-WG – gemeinsam Wohnen

    Nach zwei Jahren haben wir eine Wohngemeinschft in Ludwigshafen wieder besucht, in der Menschen mit und ohne Handicap zusammen leben. Damals waren wir schon bei der Gründung dieser inklusiven WG mit dabei, jetzt wurde das Projekt von der Bundesbehinderten-Beauftragen, Verena Bentele, mit dem sogenannten „Wirkt-Siegel“ ausgezeichnet. Ein guter Grund für uns, dieses Wohnprojekt wieder zubesuchen.

  • Pilotenstreik weitgehend wirkungslos

    Pilotenstreik weitgehend wirkungslos

    Es ist bereits das fünfte Mal, dass Lufthansa-Piloten in diesem Jahr streiken. 57 Langstreckenflüge waren dieses Mal am Frankfurter Flughafen betroffen, doch nur 25 Flüge wurden endgültig gestrichen. Die Lufthansa bekommt offensichtlich langsam Routine, wenn es darum geht in wenigen Stunden eine Notflugplan auf die Beine zu stellen.