Gesellschaft

  • Traumberuf – Tierärztin im Frankfurter Zoo

    Traumberuf – Tierärztin im Frankfurter Zoo

    Traumberuf Pilot oder Feuerwehrmann – das sind die Klassiker bei den Jungs. Mädels wollen ganz oft Tierärztin werden. Christina Geiger hat sich diesen Traum erfüllt! Sie ist aber nicht irgendeine Tierärztin, sondern die Frau Doktor im Frankfurter Zoo. Und über zu wenig Patienten kann sie sich nicht beklagen. Christina Geiger behandelt geschwollene Augen, Knochenbrüche oder macht Entbindungen. Und das bei über 4.500 Tieren.

  • WM-Spendensong aus Mainz für Kinderhilfsprojekt

    WM-Spendensong aus Mainz für Kinderhilfsprojekt

    Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ist jetzt schon seit über einer Woche in vollem Gange. Das dort aber auch viele Menschen gegen die Armut in ihrem Land protestieren, wird kaum beachtet. Fünf Mainzer Jungs sind deshalb in diesen Tagen in doppelter Mission unterwegs: mit ihrem WM-Song wollen sie einerseits die deutsche Nation in Stimmung bringen und andererseits Geld sammeln – für ein Kinderhilfsprojekt in Rio de Janeiro.

  • Bahnlärm-Demonstration in Lahnstein

    Bahnlärm-Demonstration in Lahnstein

    Immer wieder gehen Menschen aus dem Mittelrhein-Tal aif die Straße, um gegen Bahnlärm in ihrer Region zu demonstrieren. Obwohl das Problem schpn seit Jahrzehnten besteht, ist es seither nicht viel leiser geworden. Auch heute wurde das Thema wieder aufgegriffen, zwar nicht mit Trillerpfeifen und Trompeten, dafür aber mit Ideen aus dem Nachbarland Schweiz.

  • Frankfurter Jugendhaus Gallus

    Frankfurter Jugendhaus Gallus

    Das Rhein-Main-Gebiet ist eine der Hochburgen der Salafisten. Mehr als ein Viertel der gesamten deutschen Szene sitzt hier in Hessen. Tendenz steigend. Salafisten sind radikale Muslime, die auch für den Kampf im heiligen Krieg werben. In Frankfurt ist es jetzt sogar soweit gekommen, dass ein Jugendhaus geschlossen werden musste, weil Radikale die Mitarbeiter bedroht hatten. Jetzt wurde das Haus wiedereröffnet.

  • Abschluss des Hessentages in Bensheim

    Abschluss des Hessentages in Bensheim

    Und auch bei unserem nächsten Thema hat sich für viele sicher ein Besuch gelohnt. „Herrlich hessisch“ – passender hätte das Motto für den diesjährigen Hessentag in Bensheim nicht sein können. Herrliches Wetter, herrliche Veranstaltungen, herrliche Stimmung – und das 10 Tage am Stück. Seit gestern ist das größte Landesfest Deutschlands zu Ende.

  • Gesichtschirurgie – Körperteile aus dem 3D-Drucker

    Gesichtschirurgie – Körperteile aus dem 3D-Drucker

    Körperteile aus dem 3D-Drucker? Was nach abenteuerlicher Science-Fiction klingt ist zum Teil heute schon Realität. Das war auch ein Thema auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen in Mainz. Die Chirurgen stellten auf einer Pressekonferenz Patienten vor, die durch modernste Medizintechnik zurück zu einem unbeschwerten Leben finden konnten. Unter ihnen war auch ein junger Mann aus Wallmerod im Westerwald, der an einem Junimorgen im Jahr 2006 auf einer Landstraße verunglückte.

  • Baustelle Henninger Turm

    Baustelle Henninger Turm

    Er galt als Wahrzeichen Frankfurts: der Henninger Turm. Vor 53 Jahren wurde er als Getreide-Silo der Henninger-Brauerei eröffnet. Inzwischen ist er Geschichte. 2013 wurde er abgerissen. Nun wird ein neuer- höherer Turm gebaut. Anstatt Getreide kommen in das Gebäude Wohnungen.

  • Fallschirmsprung – Abnehmen für den großen Traum

    Fallschirmsprung – Abnehmen für den großen Traum

    205 Kilogramm bringt Ingo Teufert aus Kassel auf die Waage, als ihm die Ärzte klar machten, dass er nicht mehr lange leben wird, wenn er so weiter macht. Auf diesen Schock folgte der lange und harte Weg des Abnehmens mit Hilfe der Ärzte. Erst zwei Magen-OPs. dann Ernährungsumstellung, psychologische Betreuung und Bewegung. Was ihn motiviert, ist ein  großer Traum: er will fliegen. Nach drei Jahren hat ihm das Marienkrankenhaus in Kassel diesen Traum spendiert.

  • Vermisstes Ehepaar aus Maintal tot?

    Vermisstes Ehepaar aus Maintal tot?

    Ist das verschwundene Ehepaar Sieglinde und Harry Klock aus Maintal tot? Die Spuren verdichten sich. Eine Untersuchung ergab jetzt, dass am Tatort gesicherte Blutspuren eindeutig von den beiden Vermissten stammen. Doch wo sind die Leichen? Hubschrauber und Taucher waren rund um die Uhr im Einsatz – bislang erfolglos. Seit Sonntag sitzen zwei Mieter des Ehepaares in U-Haft – dringender Doppelmord-Tatverdacht.

  • Metzler-Stiftung unterstützt Fuldaer „Startbahn“

    Metzler-Stiftung unterstützt Fuldaer „Startbahn“

    Kinder mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam lernen dürfen – doch Deutschland kommt bei der Inklusion nur langsam voran. Die Metzler-Stiftung versucht hier dem Staat unter die Arme zu greifen. In unserer Serie über bedeutende Stiftungen aus Rheinland-Pfalz und Hessen wollen wir Ihnen heute ein Projekt der Frankfurter Metzler-Stiftung vorstellen. Ihre Devise: Gehandicapte Menschen brauchen Jobs und das nicht nur in Behindertenwerkstätten.

  • Wasserbüffel im Wetteraukreis

    Wasserbüffel im Wetteraukreis

    Was macht man aus den alten amerikanischen Kasernen? Da gibt`s einige Erfolgsbeispiele bei uns. In Kaiserslautern ist ein großer Büro-Park entstanden, in Morbach eine Energielandschaft, in Trier ein Medienareal. In Hessen geht man jetzt einen neuen Weg. In Büdingen im Wetteraukreis will man eine ehemalige militärische Fläche der Natur zurückgeben. Wasserbüffel sollen aus einem ehemaligen Flughafen ein Sumpfgebiet machen.

  • Zu dick für den Job?

    Zu dick für den Job?

    Sie hatte alles, was es für den Job braucht, trotzdem wurde die Frau abgelehnt. Die Begründung: Sie sei zu dick und deshalb als Führungskraft nicht vorzeigbar. Die Frau hat übrigens Kleidergrößte 42. Das ist die Durchschnittskleidergröße der deutschen Frauen. Zu dick für den Job? Urteilsverkündung heute in Darmstadt.

  • 1. Platz bei „Jugend forscht“ geht nach Hessen

    1. Platz bei „Jugend forscht“ geht nach Hessen

    Am Sonntag hat in Südhessen erneut die Erde gebebt. Es war das dritte Erdbeben in Hessen innerhalb weniger Monate. Wenn auch die Stärke nicht dramatisch ist, so beschäftigt es doch die Menschen. Und es beschäftigt eine Gruppe junger Forscher aus Hessen. Ihr Roboter könnte Menschenleben retten und hat damit den ersten Platz bei „Jugend forscht“ geholt.

  • JP-Morgan-Lauf

    JP-Morgan-Lauf

    Die meisten von uns verbringen ihren Arbeitstag im Sitzen – nicht gerade gesund. Da bot gestern der J.P. Morgan-Lauf in Frankfurt eine willkommene Abwechslung zum Büroalltag. Beim größten Firmenlauf der Welt nahmen die Teilnehmer die Beine in die Hand und schwitzen für den guten Zweck.

  • Politik-Prominenz auf dem Hessentag

    Politik-Prominenz auf dem Hessentag

    Es war nicht nur das heißeste Pfingstwochenende seit der Wetteraufzeichnung – auch der Hessentag in Bensheim war für Rekorde gut. schon 400 000 Besucher sind auf das größte deutsche Landesfest gekommen. Bensheim ist in den nächsten Tagen die heimliche Hauptstadt und deshalb hat es heute auch so viel Politik-Prominenz nach Südhessen gezogen. Und nicht nur die kamen bei über 30 Grad ordentlich ins Schwitzen.