Gesellschaft

  • Sie sorgen für Sicherheit auf der IAA

    Sie sorgen für Sicherheit auf der IAA

    Die Internationale Autoausstellung in Frankfurt bietet alles, was das Herz des Autofans höher schlagen lässt: Schöne Autos, Zukunftsmodelle. Schnelle Sportwagen und viel Chrom. Hinter den Kulissen geht’s dafür weniger glamourös zur Sache. Wir dürfen einen Blick in die Sicherheitszentrale werfen. Bis zu 100.000 Besucher täglich sind eine große Herausforderung für die Security.

  • Kein Abstieg dank Flüchtlingen

    Kein Abstieg dank Flüchtlingen

    Dass Fußball ein guter Weg ist für Integration zu werben und sich entschieden gegen Fremdenhass zu stellen, das haben die Spieler der deutschen Nationalmannschaft mit ihrer Kampagne deutlich gemacht. Und beim FC Eschwege in Nordhessen ist dieser Appell bereits in die Praxis umgesetzt worden. Der Verein stand kurz vor dem Aus, weil er nicht mehr genügend Spieler fand. Doch dann waren da plötzlich 17 Flüchtlinge auf dem Trainingsplatz.

  • Manga-Fan treffen sich in Kassel

    Manga-Fan treffen sich in Kassel

    Wenn Ork und Pokemon friedlich in Kassel in einer Schlange beim Bäcker stehen, ist wieder Connichi: Die schrille Mangamesse. Das sind die bunten japanischen Zeichnungen. Und die werden in Nordhessen zum Leben erweckt – da tummeln sich die Fans in allen möglichen Kostümen – auf Deutschlands größter Manga-Fanmesse. 26.000 kamen dieses Jahr – Besucherrekord!

  • IAA Highlights

    IAA Highlights

    Entspannen Sie sich, ihr Auto fährt selbst. Bei der weltgrößten Automesse –der IAA in Frankfurt- geht es um das nächste große Ding: Das autonome Fahren. Aber sind wir doch mal ganz ehrlich! Eigentlich geht es den meisten doch darum: Schöne Autos. Schnelle Sportwagen. Tolle Farben. Ja Autos, Autos, Autos. Wir setzen uns jetzt mal gemeinsam mit Ihnen in einige Traumwagen.

  • Unfall mit 5 Toten: Polizei sucht nach Zeugen

    Unfall mit 5 Toten: Polizei sucht nach Zeugen

    Ein schrecklicher Unfall kostet 5 junge Menschenleben. Ein voll besetztes Auto fährt in Monzingen, das liegt bei Bad Kreuznach, über den Bahnübergang. In diesem Moment rauscht ein Zug heran und erwischt den Wagen. Alle 5 Insassen sterben. Noch ist unklar, wie es zu dem Zusammenstoß mit dem Regionalexpress kommen konnte. Die Gutachter ermitteln.

  • Private Flüchtlingsunterkunft

    Private Flüchtlingsunterkunft

    In der Politik gibt es derzeit gefühlt nur ein Thema: Flüchtlinge! Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat schon lange von einer Million Flüchtlingen in diesem Jahr gesprochen. Seit heute nimmt man diese Zahl auch in Berlin in den Mund. Wohin mit den Flüchtlingen, die zurzeit nach Hessen und Rheinland-Pfalz strömen? Die Kommunen und Kreise suchen bisweilen händeringend nach Unterkünften. Willi Hartmann aus Südhessen hat gehandelt. Er hat privat einen alten Gasthof umgebaut und dort jetzt 52 Flüchtlinge untergebracht. Und das ganze scheint ziemlich gut zu funktionieren.

  • Hanaus neue City

    Hanaus neue City

    Es soll das Herzstück der Innenstadt sein: Das neue Forum in Hanau. Mit einer Mischung aus Einkaufs- und Kulturzentrum will die Stadt Kunden und Unternehmen anlocken. 160 Millionen Euro hat das Forum gekostet, einen Großteil davon hat ein privater Investor übernommen. Und nach sieben Jahren Planungs- und Bauzeit ist es jetzt endlich soweit: Das Forum öffnet seine Pforten.

  • Cockpit setzt auf Zermürbungstaktik

    Cockpit setzt auf Zermürbungstaktik

    „Pilotenstreik zum Ferienende!“, „20.000 Passagiere betroffen!“ „Cockpit legt die Axt an!“. So lauten heute die Schlagzeilen zur Arbeitsniederlegung der Lufthansa-Piloten. Es ist der 13. Streik in 18 Monaten. 84 Flugverbinden wurden heute gestrichen. Wir waren schon heute Morgen zum Streikbeginn an Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt.

  • Kicken hilft bei der Integration

    Kicken hilft bei der Integration

    Mit der Welle der Flüchtlinge kam in Deutschland auch eine Welle der Hilfsbereitschaft auf. Die Menschen, die zu uns kommen, brauchen mehr als Kleidung, Nahrung und eine Unterkunft. Sie brauchen ein neues Heimatgefühl. Genau da setzt der Mainzer Hobby-Fußballverein FC Ente Bagdad an. Der Verein lädt Flüchtlinge zum Fußballtraining ein, organisiert Deutschkurse und stellt Flüchtlingen ihr neues Zuhause vor. Jetzt ist er auch Teil eines neuen, bundesweiten Projektes.

  • Heppenheim: Brand in Flüchtlingshaus

    Heppenheim: Brand in Flüchtlingshaus

    Wieder hat es in einer Flüchtlingsunterkunft in Deutschland gebrannt. Heute Nacht bei uns in Hessen. Mitten in der Nacht bricht im Eingangsbereich des mehrstöckigen Hauses Feuer aus. 46 Menschen reißen die Flammen aus dem Schlaf. Ein Mann wird schwer verletzt, drei Menschen erleiden Rauchvergiftungen und werden vorsorglich im Krankenhaus behandelt. Und die bange Frage: Wurde das Feuer absichtlich gelegt?

  • Klagen zur Flüchtlingsunterbringung abgewiesen

    Klagen zur Flüchtlingsunterbringung abgewiesen

    Mit 58.000 Asylbewerbern rechnet das Land Hessen in diesem Jahr. Die Städte und Gemeinden fordern deshalb schon lange, mehr Geld für die Unterbringung zu bekommen. Zwei Städte aus dem Wetteraukreis – Bad Vilbel und Karben – wollen sich das vor Gericht erstreiten. Sie haben ihren eigenen Landkreis verklagt und heute hat das Gießener Verwaltungsgericht darüber entschieden.

  • Adeliger Schmetterlingsgarten

    Adeliger Schmetterlingsgarten

    Weltweit gibt es knapp 160.000 Schmetterlingsarten. Jedes Jahr werden etwa 700 Arten neu entdeckt. Dennoch stehen viele von Ihnen auf der roten Liste. Sie sind vom Aussterben bedroht. Einige Exemplare davon kann man im „Garten der Schmetterlinge“ im Schloss Sayn bewundern. Hier setzen sich Experten für ihren Schutz ein. Davon konnte sich heute auch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ein Bild machen.

  • Unfall bei Sprung von Free-Fall-Tower

    Unfall bei Sprung von Free-Fall-Tower

    Es sollte DIE Attraktion auf dem Erlebnisberg Hohenrodskopf bei Fulda sein: Ein neun Meter hoher Sprungturm, von dem sich Abenteuerlustige in die Tiefe stürzen können, um dann auf einem großen Luftkissen zu landen. Doch gestern Nachmittag hat sich ein 12jähriges Mädchen beim Sprung vom Free-Fall-Tower schwer verletzt.  

  • Urabstimmung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

    Urabstimmung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

    Willkommen in der Streikrepublik Deutschland. Das ist der Eindruck, den man dieses Jahr gewinnen konnte. Es gab unter anderem den größten Lokführerstreik der Geschichte. Im Juli einigten sich die Verhandlungsführer dann auf einen neuen Tarifvertrag. Darüber mussten nun aber noch die Mitglieder der Lokführer-Gewerkschaft abstimmen.  

  • Finanzminister Schäfer auf Sommerreise

    Finanzminister Schäfer auf Sommerreise

    Bei der Sommerreise des hessischen Finanzministers Thomas Schäfer ging es heute um bares Geld. Denn durch die Manipulation von elektronischen Ladenkassen entgehen dem Staat jedes Jahr schätzungsweise zehn Milliarden Euro. Schäfer informierte sich heute bei der Frankfurter Oberfinanzdirektion, wie gegen die Manipulationen vorgegangen werden kann. Vorher gab es allerdings noch einen ganz anderen Termin, der einen Einblick in das Herz des Frankfurter Flughafens gewährte.