Weitere Nachrichten im Überblick
Kurznachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen.
Kurznachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen.
Rund 60000 Tausend Besucher haben am Wochenende beim Rheinland-Pfalz Open Air im Mainzer Regierungsviertel Stars wie Cro, Kim Wilde und Rea Garvey gefeiert. Das Musikfestival fand in diesem Jahr zum zehnten Mal statt.
Kurznachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen.
Im Mainzer Regierungsviertel laufen die letzten Vorbereitungen für das RPR1 Rheinland-Pfalz Open Air. Am Wochenende werden rund 60 000 Besucher erwartet. Sie können sich unter anderem auf Konzerte des deutschen Rap-Stars Cro, des irischen Sängers Rea Garvey und der Rock-Queen Kim Wilde freuen.
Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz im Überblick.
Die Rodgau sind so etwas wie die Rolling Stones von Hessen. Schließlich stehen sie auch schon seit fast 40 Jahren auf der Bühne und ans Aufhören denken sie noch lange nicht. Was sie noch planen erzählen die Kult-Rocker im Portrait.
Manchmal muss man auch im Spätsommer schon an Weihnachten denken. Dann zum Beispiel, wenn ein Geschenk einen besonders weiten Weg zurücklegen muss. 14 Tausend Kilometer hat das Weinpräsent vor sich, das jetzt in Worms aufgegeben wurde, denn es soll dahin, wo kein Postbote hinkommt. In die Antarktis.
Nach einer Stunde Schwerstarbeit am Wochenende, thront sie wieder hoch über der Mainmetropole. Die 6,50 Meter hohe Figurengruppe Atlas. Sie war im Zuge der Bahnhofssanierung vor 2 Monaten abmontiert worden. Die 4,5 Tonnen schwere Figur musste gründlich gereinigt werden.
In der ersten Instanz, vor dem Landgericht Koblenz, musste der Konzertveranstalter Marek Lieberberg eine Niederlage einstecken. Heute hat das Oberlandesgericht Koblenz entscheiden, dass Lieberberg den Namen „Rock am Ring“ behalten und für ein Festival an einem anderen Ort verwenden darf. Über den Markennamen „Rock am Ring“ hatte es zwischen dem Konzertveranstalter und der Nürburgring GmbH Streit gegeben, nachdem das Aus für das Musikspektakel in der Eifel bekannt geworden war.
Hätten Sie gewusst, das Mainz und die Wein-Region Rheinhessen eine sogenannte „Great Wine Capital“ ist? Große Weinbau-Regionen aus aller Welt haben sich unter diesem Namen zusammengeschlossen. Eine neue Studie der Hochschulen Bordeaux und Florenz hat analysiert, wie sich der Weintourismus entwickelt. Wir sprechen darüber im Studio mit Elke Höllein, der Geschäftsführerin von „Great Wine Capital“ Rheinhessen.
Kurznachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen.
Im Verein „Tapfere Knirpse“ haben sich bundesweit Fotografen zusammengeschlossen, die Familien mit schwerkranken Kindern ein kostenloses Fotoshooting anbieten. Damit wollen sie den betroffenen Familien zeigen, dass es auch in schweren Zeiten schöne Momente gibt, die es gilt festzuhalten. Mit dabei ist auch eine Fotografin aus dem hessischen Kelsterbach.
Die Kurznachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen.
Am 16. August starb einer der größten Musiker des 20. Jahrhunderts in Memphis, Tennessee. Elvis Presley wurde nur 42 Jahre alt. Für viele Menschen ist er noch heute ein Idol! Und das auch 37 Jahre nach seinem Tod. Und eigentlich ist er auch garnicht gestorben. Der King lebt, glaubt man seinen Fans.
Der Mäuseturm in Bingen ist das Wahrzeichen der Stadt und ist das Eingangstor zum Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Wegen Schimmelbefall wurde der leerstehende Turm 2009 allerdings für die Öffentlichkeit geschlossen. Inzwischen ist er aber wieder schimmelfrei und kann jetzt saniert werden. Das ist auch nötig. Denn von der einstigen 60er-Jahre Rheinromantik ist heutzutage nicht mehr viel übrig. Das war damals anders. Sein schmuckes Aussehen verschaffte dem Turm sogar eine Gastrolle in einem deutschen Filmklassiker.