Die Lilien blühen auf. Der SV Darmstadt 98 klopft an die Tür zur 1. Bundesliga. Zwei Spieltage vor Schluss steht das Team auf einem direkten Aufstiegsplatz. Für Stürmer Phillip Tietz wäre der Bundesliga-Aufstieg der Höhepunkt seiner bisherigen Karriere. Nächstes Spiel: Freitagabend in Düsseldorf. Dort können sich die Lilien auf die Unterstützung ihrer Fans verlassen. Tickets fürs Spiel werden so langsam knapp.
Wenn der Ticket-Shop seine Pforten öffnet, ist die Schlange schon lange da. Die Lilien-Fans sind stolz auf die Leistungen ihrer Mannschaft.
Janick Kaul, Darmstadt 98-Fan
„Wir spielen schnellen Fußball, stehen nicht nur hinten drin, spielen die Bälle lang raus. Wir setzen den Gegner unter Druck, hohes Pressing. Einfach schön.“
Gisela Krause, Darmstadt 98-Fan
„Die Mannschaft ist gut. Jeder kämpft für jeden. Es gibt nicht diesen Egoisten, der eben die Tore machen möchte, sondern da wird auch nochmal quer gespielt, weil ein Spieler sieht, ein anderer ist näher dran.“
Stürmer Philip Tietz stand diese Saison sehr oft näher dran. 15 Mal traf Tietz schon ins Tor.
Letzte Saison schnürte er seine Schuhe noch in der 3. Liga. Ab August könnte Tietz dann in der Bundesliga auflaufen.
Aber: Zwei Spiele müssen ja noch gespielt werden.
Philip Tietz, Stürmer SV Darmstadt 98
„Wir halten uns aufgrund dessen noch ein bisschen zurück, weil wir fokussiert bleiben wollen und die ganzen Medien jetzt halt immer vom Aufstieg reden. Dass wir aber erst mal vom Kopf her bei der Sache bleiben und beim Spiel Düsseldorf bleiben. Und wenn es dann letztlich so sein sollte, dann, glaube ich, sind die Stimmbänder weg.“
Das dürfte bei den Fans am Freitag schon der Fall sein. Mindestens 4.000 wollen ihre Lilien in Düsseldorf zum Sieg schreien. Und eine Woche später gibt es dann die große Chance, den Aufstieg perfekt zu machen.
Am Mittwochabend standen sich Eintracht Frankfurt und die Glasgow Rangers im Finale der UEFA Europa League gegenüber. Wir berichten von der Stimmung im Finalort Sevilla nach dem Spiel und vom Public Viewing im ausverkauften Deutsche Bank Park.
Kaum zu glauben, aber der Deutschen liebstes Gemüse ist in diesem Jahr ein Ladenhüter. Die Spargelbauern klagen über eine schlecht laufende Saison. Woran liegt's? Wir haben uns in Rheinland-Pfalz umgehört.