Verkehr

  • Lufthansa gibt Hoffnung auf mehr Gewinn nicht auf

    Lufthansa gibt Hoffnung auf mehr Gewinn nicht auf

    Die Lufthansa ist eine der weltweit größten Fluggesellschaften und die wichtigste Airline für den Frankfurter Flughafen. Das vergangene Jahr war für das Unternehmen kein leichtes und das wirkt sich auch auf den Gewinn aus. Nun hat die Kranich-Airline in Frankfurt Bilanz für das schwierige Jahr 2014 gezogen.

  • Wie geht es weiter an der Schiersteiner Brücke?

    Wie geht es weiter an der Schiersteiner Brücke?

    Alle hoffen darauf, dass der Verkehr Ende März endlich wieder über die Schiersteiner Brücke rollen kann. Dafür wird rund um die Uhr gearbeitet. Gut vier Wochen nach dem Schadensfall waren wir auf der Baustelle und haben uns die Fortschritte angeschaut. Für den Fall, dass die Brücke bis Ende März aber doch noch nicht nutzbar sein soll, hat der rheinland-pfälzische Infrastrukturminister Roger Lewentz jetzt überraschend einen Plan B präsentiert.

  • Millionenverluste wegen Brückensperrung

    Millionenverluste wegen Brückensperrung

    Seit vier Wochen ist die Schiersteiner Brücke nun schon gesperrt. Wie die Industrie- und Handelskammer Rheinhessen heute mitteilt, hat das erhebliche Folgen für die Wirtschaft in der Region. Gerade für mittelständische Unternehmen gleicht die Vollsperrung einer mittleren Katastrophe. Auch die Firma Köbig aus Mainz versucht, einen größeren Schaden abzuwenden.

  • Macht Bahnlärm krank?

    Macht Bahnlärm krank?

    Bahnlärm macht krank ! Davon ist der Gesundheits-Forscher Eberhard Greiser überzeugt. In welchem Umfang sich Bahnlärm auf die Gesundheit der Anwohner auswirken kann, das hat er heute in Mainz vorgestellt. Vor allem das Mittelrheintal ist betroffen – denn hier rattern Tag und Nacht hunderte Güterzüge über die Gleise.

  • Das 17:30 Sat.1 live – Wochenbarometer

    Das 17:30 Sat.1 live – Wochenbarometer

    text

  • Schwerer Unfall auf der B8 bei Königstein

    Schwerer Unfall auf der B8 bei Königstein

    Bei einem Glatteisunfall auf der B8 bei Kelkheim ist heute am frühen Morgen eine 36-jährige Frau ums Leben gekommen. Sie war frontal mit einem Kastenwagen zusammengestoßen.

  • Neue Gutachten zu Terminal 3 – Ausbaugegner sind unzufrieden

    Neue Gutachten zu Terminal 3 – Ausbaugegner sind unzufrieden

    Wie sage ich etwas, ohne etwas zu sagen: Das muss wohl die Absicht des hessischen Verkehrsministers Tarek Al-Wazir gewesen sein, als er gestern seine neue Gutachten zum geplanten Terminal 3 am Frankfurter Flughafen vorlegte. Die Gutachten verschafften dem grünen Spitzenpolitiker keine gewichtigen Argumente gegen eine Flughafenerweiterung. Im Augenblick deutet alles darauf hin, dass Fraport spätestens im Sommer mit dem Bau des dritten Terminals beginnen wird.

  • Tarek Al-Wazir präsentiert Gutachten zu Terminal 3

    Tarek Al-Wazir präsentiert Gutachten zu Terminal 3

    Wie viele Gutachten braucht es, um herauszufinden, ob man am Frankfurter Flughafen ein drittes Terminal gebraucht wird. Ein Gutachten des Flughafenbetreiber Fraport hatte sich klar für den Bau eines dritten Terminals auspricht. Heute hat Tarek Al-Wazir drei Gutachten vorgelegt, die die Landesregierung in Auftrag gegeben hatte.

  • Neues Identifizierungssystem der Wasserschutzpolizei

    Neues Identifizierungssystem der Wasserschutzpolizei

    Derzeit macht das Smartphone das Leben der Wasserschutzpolizisten schwerer. Denn seit kurzem müssen Polizeiboote ein Signal aussenden, das sie für alle sichtbar macht. Auch für Umweltverschmutzer, Temposünder oder Wildangler. Die Ortung kann dasnn per App von jedem Smartphone abgerufen werden.

  • Autotransporter geht in Flammen

    Autotransporter geht in Flammen

    Als ein Fahrer mit seinem Autotransporter gestern Nacht auf der A3 im Westerwald unterwegs ist, platzt an der hinteren Achse ein Reifen. Durch Funken bricht ein Feuer aus. Das wird so stark, dass die Feuerwehr zu einem Großeinsatz ausrücken muss.

  • Die Deutsche Bahn investiert in hessisches Schienennetz

    Die Deutsche Bahn investiert in hessisches Schienennetz

    Die Infrastruktur in Deutschland ist eine tickende Zeitbombe, so sagen Experten. Beweise dafür gibt es viele. Zum Beispiel die Probleme mit der Schiersteiner Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden. Aber auch um die Schienen-Verkehrswege ist es nicht besser bestellt. Endlich reagiert die Bahn in Hessen: 1,8 Milliarden werden die nächsten Jahre investiert. Wo genau – das hat die Bahn heute in Frankfurt bekanntgegeben.

  • Das Herzstück des A350 kommt aus Oberursel

    Das Herzstück des A350 kommt aus Oberursel

    Rolls Royce – den Namen verbinden wahrscheinlich fast alle mit luxuriösen Autos. Doch was viele nicht wissen, auchdas wichtigste Teil der Flugzeugturbine kommt von Rolls Royce Deutschland. Die 1.300 Mitarbeiter im Werk im hessischen Oberursel verleihen dem neuen A350 Flügel.      

  • Schiersteiner Brücke ist Thema im Landtag

    Schiersteiner Brücke ist Thema im Landtag

    Das große Verkehrschaos ist die vergangenen Tage ausgeblieben, aber noch haben sich die Wogen rund um die Schiersteiner Brücke nicht geglättet. Wenige Kilometer flussaufwärts sind die Wellen heute im Landtag in Mainz hochgeschlagen. Für die Opposition ist klar: Die baufällige Brücke steht sinnbildlich für den maroden Zustand der gesamten Landesregierung.

  • Schwerer Unfall auf der A60

    Schwerer Unfall auf der A60

    Zu einem besonders schwere Unfall kam es gestern Abend auf der A 60 bei Bingen. Ein Mann wurde mehrmals überrollt und starb noch an der Unfallstelle. Auslöser für das Unglück war wohl ein missglücktes Überholmanöver.

  • Lokfuehrermangel bei der Hessischen Landesbahn

    Lokfuehrermangel bei der Hessischen Landesbahn

    Nun kommt er erstmal doch nicht: Der Streik der Gewerkschaft der Lokführer. Trotzdem bleibt ein Imageschaden – bei Reisenden und Pendlern kommen die Eisenbahner derzeit nicht gut an. Kaum jemand kann sich noch vorstellen, den Beruf selbst zu ergreifen. Deshalb versucht die Hessische Landesbahn dem Lokführermangel entgegen zu wirken und bilden im eigenen Unternehmen aus.