Weihnachtsliedersingen am Böllenfallltor

Welches ist Ihr Lieblings-Weihnachtslied? „Oh Tannenbaum“, „die Weihnachtsbäckerei“ oder ganz klassisch „Last Christmas“? Am Samstag lud der SV Darmstadt 98 seine Fans zum Weihnachtssingen ins Stadion ein. Der größte Chor in Südhessen sorgte für heisere Stimmen und ordentlich Weihnachtsstimmung. Unser Türchen 23 im 17:30 Adventskalender.

Freistehend „Leise rieselt der Schnee“
Schnee wäre definitiv schöner gewesen am Böllenfalltor in Darmstadt. Stattdessen gibt es beim zweiten Weihnachtssingen des Darmstädter Sportvereins ordentlich Regen. Doch das schlechte Wetter kann den Besuchern die Stimmung nicht vermiesen. Sie tragen Trikots in den Vereinsfarben, rote Weihnachtsmützen und funkelnde Lichterketten. Und singen natürlich kräftig mit. Eine besondere Atmosphäre – auch ohne Fußballlieder.
Michael Weilguny, Geschäftsführer SV Darmstadt 98: „Ich glaub man hört es im Hintergrund, es sind 10.000 Menschen da. Normalerweise ist hier Fußball, auch immer eine tolle Stimmung, aber heute ist das ganz besinnlich, ganz feierlich, vorweihnachtlich. Da sind wir ganz froh, dass hier so ganz viele Fans unserem Aufruf gefolgt sind.“
Die Griesheimer Comedian Woody Feldmann führt durch den musikalischen Abend. Dabei bekommt sie tatkräftige Unterstützung. Der fast 80-köpfige Popchor 21 von der Bergstraße und der Pfungstädter Chor Mikado heizen der Menge ordentlich ein.
Freistehend „Volare, Cantare
Die Darmstädter Spieler können an diesem Abend wegen des letzten Auswärtsspiels der Saison leider nicht vor Ort sein. Aber unter den Zuschauern finden sich altbekannte Gesichter, die das Event genießen.
MarcoToniSailer, Lilienprofi 2013-2016: „Weihnachten ist ja eh schon ziemlich speziell und man ist gefühlt den Tränen immer so ein bisschen näher als sonst. Ja das im Dunkeln zu sehen, mit den Lichtern. Ich hätte gern mal in so einer Atmosphäre gespielt, auch wenn ich den Ball wahrscheinlich nicht gesehen hätte, aber es ist schon echt cool muss ich sagen. Macht mir super viel Spaß.“
Von Weihnachtsklassikern wie „Kling Glöckchen kling“ oder „Oh Tannenbaum“ bis zu den internationalen Hits „Hey Jude“, „Feliz Navidad“ und „Last Christmas“ – für jeden ist etwas dabei. Und die Stimmbänder sind für Heiligabend auch geölt.
Karoline, 9 Jahre alt: „In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei. Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei, in der Weihnachtsbäckerei.“
Alexander Götz, aus Darmstadt: „War ne richtig schöne Sache. Wir haben uns erst überlegt nicht zu kommen wegen dem Wetter. Aber es hat sich trotzdem gelohnt.“
Jil Keinz, aus Darmstadt: „Also ich fand es richtig gut, ich war zum ersten Mal da, aber ich bin jetzt richtig in Weihnachtsstimmung. Es war ansonsten bisschen ruhiger, aber es war trotzdem sehr einheitlich, so wie man es in Darmstadt kennt.“
Maike und Sabine, aus Darmstadt: „Ja war ganz toll, die Stimmung war gut und die Lieder waren schön und man konnte super mitsingen, von daher hat es Spaß gemacht.“ (Ist man jetzt richtig in Weihnachtsstimmung?) „Auf jeden Fall, das sorgt auf jeden Fall dafür, dass man jetzt bereit ist für Weihnachten.“
Weihnachten in Darmstadt. Hier feiert man in rot, weiß, blau.