Neues Jahr beginnt mit Feiern und Festnahmen

Gerade erst haben wir Silvester gefeiert, das heißt für viele mit Freunden eine gute Zeit haben, mit Sekt anstoßen und – ja auch das gehört für viele noch dazu – mit einem Feuerwerk die Geister des alten Jahres vertreiben. Aber meist bringt die Neujahrsnacht dann auch direkt neue böse Geister: Auch dieses Silvester gab es wieder Verletzte, Straftaten und viel Arbeit für Polizei und Feuerwehr. Ein Blick auf die Silvesternacht 2024/25.

Feuerwerk über Frankfurt – in den ersten Minuten von 2025 leuchtet der Himmel über der Mainmetropole hell und bunt.
Doch was am Himmel schön ist, kann am Boden auch hässlich sein: Auf der Frankfurter Zeil erteilt die Polizei immer wieder Platzverweise oder nimmt Feiernde fest, die gegen die Feuerwerksverbotszone dort verstoßen.
Unbekannte werfen einen E-Scooter von einer Brücke auf einen Strafenwagen – die Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchten Totschlags.
Die Polizei hat mit 800 Beamten ihre Präsenz im Vergleich zum Vorjahr verstärkt und zeigt sich mit dem Sicherheitskonzept zufrieden; es sei eine verhältnismäßig ruhige Silvesternacht gewesen.
In Koblenz habe es sogar überhaupt keine nennenswerten Störungen gegeben, sagt die Polizei und bedankt sich ausdrücklich bei den Bürgern. Das friedliche Image hat sogar Berliner hier her ans Deutsche Eck gelockt.
Uwe Kraft
„Weil wir schon mal in Koblenz waren und es uns in Berlin etwas zu hektisch ist und wir gehört haben, dass man hier am Deutschen Eck eine super Stimmung ist und auch ein schönes Feuerwerk.“
„Wunderschön. Ihr hörts ja selbst. Es  ist einfach herrlich. Ich finde auch eine gute Stimmung. Wir sind alle gut drauf.“
Tenivoungognon Soro
„Wir freuen uns total, ich freue mich, dass 2024 vorbei ist und heute der erste Tag vom neuen Jahr ist.“
Neues Jahr, neues Glück – neue Vorsätze? Wir haben uns in Koblenz umgehört.
Rainer Grone
„Persönlich keine, in dem Alter hat man sich schon so oft Vorsätze gemacht, die man nicht hat halten können.“
Gertrude Klein
„Das ist so schwierig. Man muss ja das Ganze Jahr dranbleiben. Ich versuche eigentlich, das ganze Jahr Sachen zu machen, die wichtig sind.“
Kristin Schröder
„Ja, auf jeden Fall mehr Sport machen und gesund bleiben.“
Mehr Sport, weniger Fast-Food, gesünder leben – Dauerbrenner unter den Neujahrsvorsätzen.
Laut einer aktuellen Umfrage wollen 55% der Befragten mehr Sport treiben. Ebenso viele wollen mehr Geld sparen. Rund die Hälfte will sich 2025 endlich gesünder ernähren. Dahinter folgen: Mehr Zeit mit Freunden und Familie verbringen und: Abnehmen
Mal schauen, wie viele Vorsätze die Silvester-Nacht tatsächlich überdauern. Wer die Vorsätze für 2025 nicht einhalten kann, nimmt einfach die vom letzten Jahr – die sind meistens ja noch unangetastet.