MCV stellt Motivwagen vor
Die Straßenfastnacht rückt näher. In sechs Tagen ist es wieder soweit, dann rollt der traditionelle Rosenmontagszug durch Mainz. Die Veranstalter erwarten in diesem Jahr mehr als 600.000 Besucher und alle freuen sich bereits auf die meterhohen Motivwagen des Mainzer Carneval-Vereins. Wir durften uns die Herzstücke der Straßenfastnacht heute schon einmal angucken.
Boris Pistorius in arger Bedrängnis. Hinter dem Schutzschild NATO steht der Bundesverteidigungsminister ziemlich blank da. Die deutsche Bundeswehr schützt gerade einmal das nötigste. Die Wagen des MCV nehmen auch in diesem Jahr satirisch alles aufs Korn, was die Nation bewegt. Erstmals sind die Wagen diesmal unter der Leitung von Stefan Hisge entstanden. Ein Neuanfang also, nach über 60 Jahren unter dem alten Wagenbaumeister Dieter Wenger, dem heute im Rahmen der Veranstaltung gedacht wurde. Große Fußstapfen also, die Stefan Hisge füllen muss.
Stefan Hisge, Wagenbaumeister Rosenmontagszug Mainz
„Ich habe mir die Gedanken gemacht, mir nicht den Kopf zerbrochen. Ich habe gesagt: ich kann das, ich mache das. Hat funktioniert.“
Tatsächlich haben Hisge und sein Team die Karikaturen von Zeichner Michael Apitz mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. Ob Trump beim Ölboren, die Ampel-Spitzen als Bruchpiloten oder ein immer größer werdendes Bürokratiemonster, das in Deutschland wütet.
Michael Apitz, Karikaturist
„Der erste Antragsteller oder Antragstellerin, man weiß es nicht, steckt schon drin. Der Zweite wartet schon mit seinem Antrag und hinten kommt dann Konfetti und geschreddertes Papier bei raus. Also ein krasses Ding, was zeigen soll: so fühlen sich glaube ich viele Bundesbürger wenn sie an das Thema Bürokratie denken.“