Mainz 05 startet selbstbewusst ins neue Jahr

Für die Bundesliga-Profis war die fußballfreie Zeit über die Feiertage diesmal recht kurz. Kurz vor Heiligabend wurde noch gekickt und schon nächste Woche steht bereits wieder das erste Liga-Spiel an. Eigentlich ganz gut für den 1. FSV Mainz 05, der sich mit zwei spektakulären Siegen gegen Bayern und Frankfurt in die Winterpause verabschiedet hatte und jetzt den Schwung direkt mitnehmen will. Gestern Abend war am Bruchweg Trainingsauftakt ins neue Jahr.

Herzlicher Empfang durch die Mainzer Fans zum Aufgalopp ins Jahr 2025. Wer dachte, die Profis kämen nach Gänsebraten, Weihnachts-Plätzchen und Silvester-Büffet erstmal etwas träge daher, sah sich getäuscht. In der freien Zeit nur die Beine hochlegen – das gibt’s nicht mehr.
Stefan Bell, Abwehrspieler 1. FSV Mainz 05
„Also die Zeiten, in denen man sich im Urlaub komplett zurücklehnen kann, die sind seit Jahren vorbei. Das ist mittlerweile alles so durchgeplant von den Athletik-Trainern, dass wir auch in der kurzen Pause nochmal vier bis fünf Läufe hatten pro Spieler.“
Reisten die Bundesligisten in der Vergangenheit traditionell zur Winter-Vorbereitung nochmal ins Trainingslager in südliche Gefilde, ist auch hier diesmal alles anders.
Niko Bungert, Sportdirektor 1. FSV Mainz 05
„Wir wollten jetzt so kurz bevor es dann in die Meisterschaftsspiele schon wieder geht nicht den Flugstress haben und haben eine kurze knackige Vorbereitung einfach hier bei uns auf unserem gewohnten Terrain.“
Wer gestern Abend Ausschau nach Cheftrainer Bo Henriksen hielt, der suchte vergebens. Nach gerade überstandenem Magen-Darm-Infekt überlässt der Däne die Leitung lieber seinen Co-Trainern. Und noch einer fehlte. Kurz vor dem Trainingsstart bestätigt der Verein: Stürmer Karim Onisiwo spielt nach neun Jahren nicht mehr für die Mainzer, streift ab sofort das Trikot von RB Salzburg über.
Niko Bungert, Sportdirektor 1. FSV Mainz 05
„Er kam auf uns zu mit dem Wunsch nach einer Veränderung. Zum einen geht’s für ihn ein bisschen näher Richtung Heimat, nach Österreich, nach Salzburg, wo seine Familie dann auch unterkommt. Und das Zweite ist, dass er sportlich sich ein paar mehr Einsätze dort erhofft.“
Das spricht für die aktuell sehr hohe Qualität im Mainzer Sturm, die entsprechend Früchte trägt. Mainz 05 steht in der Bundesliga-Tabelle auf einem bemerkenswerten Rang fünf. Und der soll verteidigt werden.
Stefan Bell, Abwehrspieler 1. FSV Mainz 05
„Das ist jetzt die Aufgabe. Für uns die Herausforderung, dass wir da weitermachen. Dass wir uns nicht ausruhen auf den zwei Siegen gegen zwei Top-Teams kurz vor Weihnachten. Sondern dass wir hungrig bleiben und versuchen, direkt nachzulegen.“
Los geht’s für Mainzer am 11. Januar mit einem Heimspiel. Gegner in der Mewa-Arena ist der vom Abstieg bedrohte Tabellenletzte VfL Bochum.