Autofahrern rund um Hersfeld-Rotenburg, wurde einiges an Geduld abverlangt. Die A4 in Richtung Kirchheim war stundenlang voll gesperrt. Grund dafür war ein brennender Lkw.
Meterhoch schießen die Flammen in den Nachthimmel. Der Sattelauflieger brennt komplett aus. Wie genau es zu diesem Inferno kommen konnte, ist noch unklar. Der LKW-Fahrer erleidet einen Schock. Er vermutet, dass ein geplatzter Reifen zu dem Brand geführt hat. Gerade noch rechtzeitig kann er den brennenden Auflieger von der Zugmaschine abkoppeln und gegen 4.50 Uhr die Feuerwehr alarmieren. Über eine Stunde lang sind Einsatzkräfte aus Wildeck damit beschäftigt, das Feuer an dem schwer zugänglichen Unfallort zwischen Wildeck-Hönebach und Friedewald zu löschen.
Patrick Kniest, Leiter Feuerwehr Wildeck
„Da ja hier zwischen den Abfahrten viele Kilometer Autobahn sind, müssen wir das Wasser im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen an die Einsatzstelle bringen. Und das dauert nun mal seine Zeit Wir haben jetzt noch das Technische Hilfswerk aus Bad Hersfeld nachgefordert mit einem Radlader, da wir den LKW komplett entladen müssen.“
Beladen ist der LKW mit Holzpaletten, Reifen und weiteren Autoteilen. Davon lassen die Flammen allerdings nur das hier übrig. Die Polizei geht davon aus, dass der Brand einen Schaden in sechsstelliger Höhe verursacht hat. Erst gegen zehn Uhr kann die Polizei die A4 in Fahrtrichtung Westen teilweise wieder freigeben. Zuvor hatte sich ein rund 14 Kilometer langer Stau gebildet.
Am Mittwochabend standen sich Eintracht Frankfurt und die Glasgow Rangers im Finale der UEFA Europa League gegenüber. Wir berichten von der Stimmung im Finalort Sevilla nach dem Spiel und vom Public Viewing im ausverkauften Deutsche Bank Park.
Kaum zu glauben, aber der Deutschen liebstes Gemüse ist in diesem Jahr ein Ladenhüter. Die Spargelbauern klagen über eine schlecht laufende Saison. Woran liegt's? Wir haben uns in Rheinland-Pfalz umgehört.