Handball-Nationalcoach trainiert mit Kindern

Noch knapp neun Monate, dann startet die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland und den Niederlanden. Gespielt wird dann auch bei uns in der Region, genauer gesagt in Trier. Das deutsche Nationalteam will schon jetzt die Stimmung anheizen und hat hundert junge Nachwuchsspieler zu einem Training nach Trier eingeladen.

Im Zweikampf richtig passen, auf einem Bein dribbeln oder einfach mal WM-Maskottchen Hanniball streicheln. Das alles unter den Augen von Bundestrainer Markus Gaugisch, Nationalmannschaftsmanagerin Anja Althaus und Ex-Nationalspieler Paul Drux. Da muss natürlich auch das eine oder andere Autogramm her. Für die 100 Grundschüler aus Trier ein Riesenspaß.
Mona, 8 Jahre alt
„Alle aus unserer Schule haben sich so gefreut. Das fanden wir so cool, dass wir dann alle mitdürfen.“
Anna-Lia, 9 Jahre alt
„Da mussten wir uns den Ball hochmachen, uns hinsetzen und dann wieder den Ball hoch und aufstehen.“
„Und das hat Spaß gemacht?“
„Ja.“
Mit Aktionstagen wie diesem will der Deutsche Handballbund aber nicht nur die Vorfreude auf die bevorstehende Heim-WM schüren, sondern Kinder auch an den Handball heranführen. Die meisten von ihnen spielen noch nicht in einem Verein, melden sich aber vielleicht nach der Aktion an. Hauptsache, sie werden auf Handball aufmerksam.
Paul Drux, ehemalige Nationalspieler
„Also an Motivation, an Spaß fehlt es uns auf jeden Fall nicht. Die einen oder anderen Bewegungstalente haben wir hier glaube ich auch entdeckt. Und ich finde es einfach klasse, dass man Kinder mit so wenig doch so stark begeistern kann.“
Vor allem Nationalmannschaftsmanagerin Anja Althaus freut sich, endlich mal wieder in Trier zu sein. Hier war ihre erste Bundesligastation, hier wurde sie deutsche Meisterin und reifte zur Nationalspielerin. Ihre frühere Heimat soll aus ihrer Sicht auch über die Heim-WM hinaus etwas für die Zukunft mitnehmen.
Anja Althaus, Nationalmannschaftsmanagerin Handball-Frauen
„Trier war eine absolute Sportstadt. Zu meiner Zeit haben wir Fußball zweite Liga gehabt, Basketball erste Liga und wir als erste Liga. Die einfach alle drei erfolgreich waren. Und wir haben koexistiert, wir haben miteinander gearbeitet. Und wenn das hier einmal geklappt hat, warum nicht wieder?“
In derselben Halle unterlag Gastgeber Deutschland gestern Abend zwar Titelverteidiger Frankreich in einem Testspiel, war aber nah dran am Unentschieden. Für die WM hofft Bundestrainer Markus Gaugisch auf die lautstarke Unterstützung der Fans. Von Druck bislang noch keine Spur.
Markus Gaugisch, Handball-Bundestrainer Frauen
„Positiv angespannt. Wir freuen uns, am Ende dieses Jahres so ein Event in Deutschland zu haben. Und ich glaube, wenn wir da viele Leute begeistern können und mitnehmen können, dann wird das auch eine gute Sache für ganz Deutschland.“
Ende November startet die Heim-Weltmeisterschaft der Frauen. Dann sind in Trier bestimmt auch ein paar dieser Nachwuchsspieler lautstark mit dabei.
Kinder: „Handball!“