Eintracht Frankfurt will ins DFB-Pokalfinale

Schafft Eintracht Frankfurt heute den Sprung ins DFB-Pokalfinale in Berlin? Das zeigt sich in etwa drei Stunden – im Halbfinale beim VfB Stuttgart. Für die Eintracht ein ganz besonderes Spiel, denn der Gewinn des DFB-Pokals würde automatisch auch die Qualifikation für den Europacup bedeuten. Über die Liga ist die nämlich nur noch mit ziemlich viel Glück zu schaffen. Deswegen heißt es für die Eintracht heute Abend: alles oder nichts.

Den DFB Pokal wieder gewinnen, sich damit für den europäischen Wettbewerb qualifizieren, wie damals 2018 – das würde auch Eintracht Trainer Oliver Glasner gefallen.
Oliver Glasner, Trainer Eintracht Frankfurt
„Ich bin gestern mit der Familie dann am Römer – war ja rappelvoll gestern, weil so schönes Wetter war in der Stadt – klar habe ich auch gesagt: ‚Hey, wäre schon geil hier wieder zu stehen in ein paar Wochen‘.“
Dafür müssen die Frankfurter heute Abend in Stuttgart ein besseres Spiel hinlegen, als in den vergangen Wochen: Die letzten neun Ligaspiele konnte die Eintracht nicht gewinnen. Oliver Glasner setzt nun auf Mentalität.
Oliver Glasner, Trainer Eintracht Frankfurt
„Wenn du vorher mit links nicht schießen konntest, wirst du es in drei Tagen auch nicht können. Sondern es geht jetzt darum, wie schaffen wir es, das Potenzial, das in jedem einzelnen Spielern steckt wieder an die Oberfläche zu bekommen.“
Das Potenzial entfachen – dabei mithelfen können jetzt auch wieder Innenverteidiger Evan N’Dicka und Mittelfeldspieler Djibril Sow. Beide kommen nach langer Verletzungspause zurück und stehen heute im Kader. Fraglich ist noch der Einsatz von Top Stürmer Randal Kolo Muani. Der Tor-Garant kann ein Spiel mit seinen Toren im Alleingang entscheiden. Diese Gefahr sieht auch Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß.
Sebastian Hoeneß, Trainer VfB Stuttgart
„Ein außergewöhnlicher Spieler. Ich gehe schwer davon aus, dass er spielen wird. Ich glaube allgemein, dass die Frankfurter eine sehr, sehr gute Mannschaft auf den Platz bringen. Davon bin ich überzeugt. Und er ragt da wahrscheinlich noch mal ein bisschen heraus.“
Die Eintracht tritt heute bei einem Gegner an, der in der Bundesliga gegen den Abstieg spielt, aber in den vergangenen vier Partien nicht mehr verloren hat. Die Eintracht Fans sind gegen die formstarken Stuttgarter trotzdem siegessicher.
Almut Trinklein, Eintracht Frankfurt Fan
„Für mich ausgesprochen wichtig, weil das wäre die Chance dann noch ein Spiel zu haben, um dann doch wieder Euro League spielen zu können.“
Jörg Becker, Eintracht Frankfurt Fan
„Müssen wir nach Berlin, unbedingt, und das muss dann hier am Römer groß gefeiert werden. Jetzt wo der Feldmann nicht mehr da ist, kann man noch schöner feiern.“
Andy Gell, Eintracht Frankfurt Fan
„Die macht das auf jeden Fall. Wir kommen ins Finale und ich bin auch der Meinung, wir holen den Pokal.“
Klas Klein, Eintracht Frankfurt Fan
„Überall ist der Teufel los, wenn die Eintracht in Europa spielt und da wollen wir hin!“
Beim letzten Spiel zwischen beiden Mannschaften gab es keinen Sieger – es endete 1:1 unentschieden. Heute ist klar: Es wird einen Sieger geben – spätestens nach dem Elfmeterschießen. Um 20:45 Uhr geht’s los.