Eintracht Frankfurt beginnt mit dem Training

In sechs Wochen geht’s in der Fußball-Bundesliga schon wieder los. Eintracht Frankfurt hat heute deshalb zum öffentlichen Trainingsauftakt gebeten und siehe da: Trotz der laufenden Europameisterschaft sind die Leute in der Region schon wieder heiß auf ihre Eintracht. Die 1.000 Zuschauertickets für das Training waren in wenigen Minuten vergriffen

Einige Nationalspieler bekamen die Fans heute urlaubsbedingt noch nicht zu sehen, dafür aber ein paar neue Gesichter. Für Can Uzun, gerade einmal 18 Jahre alt, hat die Eintracht 11 Millionen Euro nach Nürnberg überwiesen. Er soll die Kreativität im Mittelfeld erhöhen und sofort weiterhelfen. Igor Matanovic kommt von einer erfolgreichen Leihe nach Karlsruhe zurück. Der Stürmer hat in der vergangenen Zweitliga-Saison 14 Tore erzielt und soll damit bei der Eintracht am besten einfach weitermachen.
Dino Toppmöller Cheftrainer Eintracht Frankfurt
„Er ist ein Spieler, der mit Flanken gefüttert werden will, aber auch, trotz seiner Größe, und das ist ja das, was mir so gut gefällt bei ihm, dass er auch sehr sauber ist in seiner Technik. Ich glaube, dass er jetzt in dem Jahr in Karlsruhe sich sehr gut entwickelt hat und ich freue mich einfach, dass er jetzt da ist. Er hatte heute schon einen guten Start und hat direkt ein schönes Tor geschossen.“
Nach dem Karriereende von Eintracht-Kapitän Sebastian Rode dürfte wohl Torwart Kevin Trapp das Amt als Spielführer übernehmen. Die Hoffnungen im Sturm liegen auf Rekordzugang Hugo Etikité und dem Topscorer der vergangenen Saison Omar Marmoush – immer vorausgesetzt, er wechselt nicht noch den Verein. Aber egal mit welchem Personal, auf die Unterstützung ihrer Fans können sich die Adlerträger wohl auch in der kommenden Saison verlassen.
Maria Berner
„Es geht nicht um die einzelne Qualität der Spieler, es geht um den Zusammenhalt des Teams und ich denke, da ist Toppmöller schon auf dem richtigen Weg dafür ist und daran glaube ich auch.“
Wilson Aleskovic
„Dieses Jahr hoffe ich, dass es nach meinem Wunsch, dass wir ganz oben mitspielen. Aber das hatte ich ja letztes Jahr auch schon gedacht.“
Alena Berger
„Ich bin super optimistisch. Ich bin mal gespannt wie das Training läuft, bin gespannt wie die Saison läuft. Die Fans stehen hinter der Eintracht und ich glaube das bedeutet viel und ist auch sehr wichtig und ich denke, die Jungs, die machen das schon.“
Nach einer durchwachsenen Saison, in der der gute Tabellenplatz am Ende nicht über die sportlichen Defizite hinwegtäuschen konnte, wollen die Adler gerne einen Leistungssprung machen. Dafür wurde das Team um Chef Dino Toppmöller mit gleich zwei neuen Co-Trainern verstärkt. Der Plan zum Erfolg klingt heute simpel.
Dino Toppmöller Cheftrainer Eintracht Frankfurt
„Wir wollen noch klarer sein in unserem Auftreten. Wir wollen insgesamt mehr nach vorne spielen, noch besser dann auch ins letzte Drittel kommen. Aber da bin ich auch sehr zuversichtlich dass das funktioniert, weil eben einfach Stand heute mit dem ersten Trainingstag das komplette Personal in der Offensive einfach da ist.“
Nach dem Training war natürlich auch noch Zeit für ein paar Autogramme.
In knapp zwei Wochen startet die Eintracht in ihr Trainingslager in den USA bevor es dann am 24. August am ersten Spieltag gegen Borussia Dortmund geht.