DFB-Pokal: Darmstadt 98 zu Gast bei Werder Bremen

Wir kommen zum Sport, genauer gesagt zu einer großen Herausforderung heute Abend für den SV Darmstadt 98. Im Achtelfinale des DFB-Pokals treten die Lilien beim Erstligisten Werder Bremen an. In der Liga läuft es für die Hessen aktuell gut, und wer weiß, vielleicht gelingt dem Team von Trainer Florian Kohfeldt auch im hohen Norden eine dicke Überraschung. Für den Trainer ist die Partie in Bremen heute Abend jedenfalls eine Reise in die alte Heimat.

Florian Kohfeldt gestern, betont locker vor dem großen Spiel bei Werder Bremen. Dass der Bundesliga-Trainer mittlerweile in Diensten der Darmstädter Lilie steht, lässt bei ihm heute Abend zwei Herzen in seiner Brust schlagen. Denn sage und schreibe 20 Jahre lang trug Florian Kohfeldt die Werder-Raute, das Wappen des heutigen Gegners. War dort Torwart bei den Amateuren – und schließlich bis 2021 Cheftrainer der Bundesliga-Mannschaft.
Florian Kohfeldt, Trainer SV Darmstadt 98
„Ich bin ganz offen und ehrlich: Natürlich ist es ein sehr, sehr besonderes Spiel für mich. Das ist klar. Es ist der Verein, bei dem ich nicht nur als Trainer, sondern auch – in bescheidenem Maße – meine Spielerzeit verbracht habe. Der emotional meine Heimat ist und auch physisch sehr, sehr lange meine Heimat war. 20 Jahre in einem Verein.“
Ein Verein, der heute Abend im Spiel gegen den Zweitligisten Darmstadt der große Favorit ist. Doch die Lilien sind gut vorbereitet, finden unter Trainer Kohfeldt immer besser in ihr Spiel und sind seit acht Partien unbesiegt. 100 Prozent geben für den SV Darmstadt – klingt einfach, wäre da nicht die Sache mit der großen Emotionalität.
Florian Kohfeldt, Trainer SV Darmstadt 98
„Das ist so ein Gedanke, an den musste ich erst sehr, sehr stark gewöhnen: Dass ich mal für 90 oder 120 Minuten nicht für Werder Bremen sein darf. Aber das werde ich schaffen, da bin ich mir sehr sicher.“
Und wie groß ist die Chance der Darmstädter aufs Weiterkommen? Florian Kohfeldt ordnet die Kräfteverhältnisse sehr realistisch ein.
Florian Kohfeldt, Trainer SV Darmstadt 98
„Wenn man das Spiel auswärts in Bremen spielt, dann ist es wahrscheinlich 9 von 10 mal so, dass Werder dieses Spiel gewinnt. 9 von 10 heißt nicht 10 von 10.“
900 Darmstadt-Fans reisen mit nach Bremen. Und die könnten am Ende feiern, wenn die Lilien-Verteidigung sich weiterhin so stabil wie bisher präsentiert. Anpfiff im Bremer Weserstadion ist heute Abend um 20 Uhr 45.