Der Sporttalk mit Thorsten Arnold
An diesem Wochenende geht es zwar erst mal nur in der ersten Bundesliga weiter, trotzdem gibt es genug Themen für unseren Sportreporter. Etwa die Wechselgerüchte um Omar Marmoush.
Markus Appelmann, Moderator:
Zehn Tage ist das neue Jahr 2025 schon alt. Für die Fußballfans beginnt es eigentlich erst so richtig an diesem Wochenende. Denn da startet nach der Winterpause die erste Fußballbundesliga. Und das freut natürlich unseren Sportreporter Thorsten Arnold. Thorsten, wenn der Ball gerade auch noch nicht so richtig rollt, haben wir trotzdem viel zu besprechen. Ich sage mal das Stichwort: Wechselkarussell.
Thorsten Arnold, Sportreporter:
Na klar. Allen voran das große Interesse an Eintracht Frankfurts Top-Stürmer Omar Marmoush. Aus England kommen da die Signale. Manchester City will ihn unbedingt verpflichten, für viel Geld aus dem laufenden Vertrag rauskaufen. Und für die Eintracht-Fans ist es ein echtes Déjà-vu. Anderthalb Jahre ist es her, da hat ja Randal Kolo Muani alle Fans verzückt mit seinen Toren und dann war er plötzlich weg, für 95 Millionen zu Paris St. Germain. Und vor dem Spiel am Samstag bei St. Pauli, da sagt Trainer Dino Toppmöller: Kennen wir eigentlich schon. Und ordnet das ganz nüchtern und sachlich ein.
Dino Toppmöller, Trainer Eintracht Frankfurt
„Am Ende ist es halt auch Part of the Business, das gehört dazu. Es war vor anderthalb Jahren so, das wird wahrscheinlich im Sommer mit dem nächsten Spieler so sein und das ist ja auch immer fortlaufend. Das zeichnet natürlich trotzdem immer auch wieder den Verein einfach aus, dass wir viele Dinge einfach auch richtig machen. Dass die Spieler dann in dem Moment, wie jetzt mit Omar, davor mit Kolo, hier ein Umfeld haben, wo sie sich wohl fühlen. Dass sie Leute haben, die sich mit ihnen beschäftigen, die sie verbessern können und dass sie dann eben diesen Weg gehen.“
Arnold:
Aber noch ist er nicht weg. Omar Marmoush ist nach wie vor Spieler von Eintracht Frankfurt, hat auch ordentlich trainiert und der Trainer sagt: “Ja, der steht morgen gegen St. Pauli in meiner Startelf.” Also warten wir mal ab, was passiert. Das Preisschild: angeblich 80 Millionen Euro. Gucken wir mal. Die Eintracht hat sich natürlich schon mal sich umgeguckt, wen könnten wir dann als Ersatz verpflichten? Und so das heißeste Gerücht momentan: Nationalstürmer Niclas Füllkrug. Aber klar, Jonny Burkardt, der Mainzer, der ist auch schon auf der Liste der Eintracht. Wenn nicht im Winter, dann spätestens im Sommer.
Appelmann:
Dann blicken wir doch mal auf das Spiel morgen, FC St. Pauli gegen Eintracht Frankfurt. Wie siehst du denn die Chancen der Hessen?
Arnold:
Ja, da sind die Frankfurter doch klarer Favorit und Trainer Dino Toppmöller, der sagt, das wird eine sehr anstrengende Partie. Hören wir mal rein.
Dino Toppmöller, Trainer Eintracht Frankfurt
„Wir wissen, dass wir auf eine Mannschaft treffen, die die laufstärkste Mannschaft in der Bundesliga ist, sie sehr viel investieren. Die auch mit Ball viele gute Ideen hat, da sind schon ein paar interessante Abläufe zu erkennen und es wird eine tolle Herausforderung, in einem tollen Stadion. Wir freuen uns drauf, wir müssen von der ersten Sekunde an dann auch total bereit sein, total da sein. Das wird mit Sicherheit ein intensives Spiel.“
Arnold:
Und es sind soweit alle Mann an Bord und möglicherweise ausfallen wird aber Jean-Mattéo Bahoya, der hat sich, da sehen wir es, wehgetan. Nach einem Zusammenprall unglücklich mit dem Gegenspieler, hat sich die Nase gebrochen. Passiert am Wochenende beim Testspiel in Mainz.
Appelmann:
Stichwort Mainz. Auch die 05er starten ins Jahr 2025. Und zwar mit einem Heimspiel.
Arnold:
Morgen gegen den VfL Bochum. Und da denkt jeder: “Ja ist doch ein leichtes Spiel.” Die Bochumer stecken hinten drin im Tabellenkeller, aber der Mainzer Trainer Bo Henriksen sagt: “Abwarten, da müssen wir clever agieren.”
Bo Henriksen, Trainer 1. FSV Mainz 05
„Wir müssen natürlich sehr clever sein, denn Bochum ist eine gute Mannschaft mit einem sehr guten Trainer. Taktisch werden sie auch besser mit jedem Spiel. Wir wissen, dass Bochum nicht so viel in der eigenen Hälfte spielt, natürlich werden sie lange Bälle spielen. Und dann ist wichtig, dass wir diesen zweiten Ball gewinnen, hundert Prozent.“
Arnold:
Und bei den Mainzern, da können sich die Fans freuen. Johnny Burkardt ist nach seiner Verletzung zurück, steht zumindest im Kader. Und fix in der Startelf wird wahrscheinlich Dominik Kohr auflaufen, zweifacher Torschütze im Testspiel gegen Frankfurt. Und der schwört seine Jungs noch mal so richtig emotional ein.
Dominik Kohr, Mittelfeldspieler 1. FSV Mainz 05
„Es ist wichtig, dass wir natürlich auch gegen Bochum den Kampf annehmen, denn die müssen alles auf eine Karte setzen, die müssen alles raushauen. Nicht dass wir reingehen und denken: das läuft jetzt wie zum Ende des Jahres. Sondern wir müssen erst mal den Kampf annehmen und dann bin ich überzeugt mit unserer Qualität, dass wir die dann schlagen können.“