Weitere Nachrichten im Überblick
Kurznachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen.
Kurznachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen.
Hessen als Land des Lernens – das ist das Motto der aktuellen Sommerreise von Ministerpräsident Volker Bouffier. Allerdings sucht man Schulen und Universitäten auf dem Reiseplan vergebens. Es geht um andere Formen der Ausbildung.
Merck ist der älteste Chemie- und Pharmakonzern der Welt. 2018 wird das Unternehmen 350 Jahre alt. Pünktlich zum Geburtstag will der Chemie-Riese seinen Stammsitz in Darmstadt um- und ausgebaut haben. Für insgesamt 250 Millionen Euro. Den Startschuss für das Großprojekt dazu gab es jetzt.
Manchmal muss man auch im Spätsommer schon an Weihnachten denken. Dann zum Beispiel, wenn ein Geschenk einen besonders weiten Weg zurücklegen muss. 14 Tausend Kilometer hat das Weinpräsent vor sich, das jetzt in Worms aufgegeben wurde, denn es soll dahin, wo kein Postbote hinkommt. In die Antarktis.
Nach einer Stunde Schwerstarbeit am Wochenende, thront sie wieder hoch über der Mainmetropole. Die 6,50 Meter hohe Figurengruppe Atlas. Sie war im Zuge der Bahnhofssanierung vor 2 Monaten abmontiert worden. Die 4,5 Tonnen schwere Figur musste gründlich gereinigt werden.
Hätten Sie gewusst, das Mainz und die Wein-Region Rheinhessen eine sogenannte „Great Wine Capital“ ist? Große Weinbau-Regionen aus aller Welt haben sich unter diesem Namen zusammengeschlossen. Eine neue Studie der Hochschulen Bordeaux und Florenz hat analysiert, wie sich der Weintourismus entwickelt. Wir sprechen darüber im Studio mit Elke Höllein, der Geschäftsführerin von „Great Wine Capital“ Rheinhessen.
Die Redaktion blickt kritisch zurück auf ausgewählte Themen der Woche.
Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat heute ihr 50-Jähriges Bestehen mit einem Festakt im Kontrollzentrum in Darmstadt gefeiert. Zu der Feier waren rund 250 Gäste, unter anderem aus Wissenschaft, Industrie und Politik eingeladen. Die Vorläufer der Organisation, ELDO und ESRO, wurden 1964 gegründet. Aus ihnen ging 1975 die ESA hervor.
In Niederhausen an der Nahe ist ein Rentierjunges zur Welt gekommen. Eigentlich eine Sensation, denn die Jahreszeit ist dafür untypisch. Jetzt wird Rentierbaby Rudi von Zieh-Mama, Sonja Persch-Jost, liebvoll aufgezogen.
Im Frankfurter Zoo ist das Flusspferd Maikel qualvoll verendet. Offenbar hatte ein Besucher dem Tier einen Tennisball in den Rachen geworfen, der dann den Verdauungstrakt des 39 Jahre alten Flusspferdbullen verstopfte. Beim Zoodirektor und den Tierpflegern herrscht Trauer und Wut über den tragischen Verlust. Maikel war seit 1978 im Frankfurter Zoo und hätte nach Einschätzung von Experten noch rund 10 Jahre weiter leben können.
Die Kurznachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen.
Diagnose Querschnittlähmung – für alle betroffenen Menschen ein Schock. Die Medizin bemüht sich seit jahrzehnten um heilungsmethoden. Bisher vergeblich. Für alle Menschen, die nicht vollständig gelähmt sind, gibt es jetzt einen Hoffnungsschimmer. Die Unfallklinik Frankfurt testet derzeit einen neuen Gehapparat, das sogenannte Exoskelett.
Eine ganz wichtige Zahl im oft ungeliebten Matheunterricht ist die Zahl PI. Ihre Nachkommastellen sind nach jetzigem Wissensstand nämlich unendlich. Da ist man schon ganz froh, wenn man sich die ersten Ziffernirgendwie merken konnte. Für Daniel Jaworski aus Kassel ist die Zahl PI aber eine Herausforderung. Er kann sich 9200 Stellen nach der berühmten 3,14 … merken.
Eine kleine Raupe wurmt derzeit viele Gartenbesitzer in Rheinland-Pfalz und Hessen. Der sogenannte Buchsbaum-Zünsler! Eine Raupe, die nur Buchspflanzen frisst und damit großen Schaden anrichtet. Erst vor 6 Jahren ist der Schädling aus China eingeschleppt worden – inzwischen ist er der Schrecken aller Gärtner.