Fashion Week feiert in Frankfurt Premiere
Eigentlich ist die Fashion Week bereits vor zwei Jahren von Berlin an den Main gezogen. Doch wegen Corona gab es bisher nur ganz abgespeckte Modewochen in Frankfurt. Das soll sich ab heute ändern. Eine Woche lang Fashion, Trends und Glamour. Zwar ist ein großer Messeveranstalter gar nicht mit von Berlin nach Hessen gezogen, der Modewoche soll das aber nicht anzumerken sein, so die Veranstalter. Statt rot ist der Teppich grün. Nicht, weil die Farbe in diesem Sommer das neue Schwarz ist, grün bedeutet Nachhaltigkeit. Ein wichtiges Thema auf der Frankfurt Fashion Week. Green –Couture ist das Zauberwort. Der nächste Winter kommt bestimmt, Fashion-Victims tragen dann zwar echte Pelze, aber ganz ohne schlechtes Gewissen. Hans Schwarz, Designer aus Frankfurt Bedeutet, wir nehmen nur Tiere, die als Fleischabfall ankommen, oder nicht in unsere Region passen, wie der Waschbär-. Heute zur Eröffnung der Fashion Lounge ist das Karmeliterkloster der Treffpunkt der Modebranche. Im Kreuzgang zeigen dem geladenen ViP-Publikum auch Designerinnen aus der Ukraine ihre Kollektionen. Gestern gab es bereits einen Preview-Event mit Haute Couture eines Frankfurter Modeschöpfers an der Börse. Das passt, denn die Stadt investiert 750 00 Euro in ihre Modewoche. Anfang des Jahres stand sie noch kurz vor dem Aus, weil ein großer Modemessen-Veranstalter einfach in Berlin geblieben ist. Oliver Schwebel, Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Frankfurt Ich glaube, wir haben gezeigt, dass es uns jetzt nichts ausmacht. Im Gegenteil. Es hat total motiviert. Eigentlich müssten wir dankbar sein, weil es hat nochmal aktiviert, motiviert und alle zusammengebracht. Und man wollte diesen Sommer auch mal zeigen, wie breit auch das Angebot an Mode im Rhein-Main Gebiet, in Hessen, im gesamten Umfeld auch ist. Keine große Messe, – die Frankfurt Fashion Week soll ein Aushängeschild für die Kreativen Köpfe der Region sein. Modemacher wie Wladimir Arutti. Er ist froh, dass Mode jetzt auch in seiner […]