Unglück

  • Bombe in Ludwigshafen entschärft

    Bombe in Ludwigshafen entschärft

    Ludwigshafen hielt gestern den Atem an: eine bei Bauarbeiten gefundene 500 Kilo Fliegerbombe aus dem 2.Weltkrieg musste unschädlich gemacht werden. Der ganze Stadtteil Friesenheim wurde geräumt, über 18.000 Menschen waren von der Evakuierung betroffen, der größten in Ludwigshafen seit 20 Jahren. Und: die Spezialisten standen vor einer kniffligen Aufgabe.

  • Drohnen werden für Flughäfen immer mehr zum Problem

    Drohnen werden für Flughäfen immer mehr zum Problem

    Drohnen sind inzwischen zum Spielzeug für Jedermann geworden. Der Deutschen Flugsicherung – mit Sitz in Langen – bereiten die funkgesteuerten Mini-Hubschrauber aber zunehmend Ärger. Vor allem am Frankfurter Flughafen. Denn die Hobbypiloten kommen dort immer öfter den großen Flugzeugen in die Quere.

  • Gefährliche Erfrischung – Schwimmen im Fluss

    Gefährliche Erfrischung – Schwimmen im Fluss

    Immer wieder mussten wir in den letzten Wochen über tödliche Badeunfälle berichten: Schon jetzt sind in Rheinland-Pfalz mehr Menschen ertrunken als im gesamten letzten Jahr. Und auch in Hessen häufen sich die Fälle. Ein Grund dafür ist, dass immer wieder Schwimmer ihre eigenen Fähigkeiten überschätzen – zum Beispiel im Rhein. Dann wird es schnell gefährlich.

  • Kleinflugzeug bei Simmern abgestürzt

    Kleinflugzeug bei Simmern abgestürzt

    In Nannhausen bei Simmern im Hunsrück ist heute Morgen ein Ultraleichtflugzeug abgestürzt. Der 74 Jahre alte Pilot kam dabei ums Leben. Experten des Luftfahrtbundesamtes aus Hannover suchen jetzt nach dem Grund für den Absturz.

  • Videokameras gegen Rettungsgassensünder

    Videokameras gegen Rettungsgassensünder

    Jeden Tag kommt es zu schweren Verkehrsunfällen auf unseren Straßen. Lebensgefährlich wird es dann, wenn die Rettungskräfte nicht schnell zum Unfallort kommen. Das Zauberwort heißt: Rettungsgasse. Alle auf der linken Spur fahren nach links, alle anderen nach rechts – eigentlich ganz einfach, aber richtig umgesetzt wird es leider selten. Die hessische Autobahnpolizei testet jetzt den Einsatz von Videokameras gegen die Rettungsgassensünder.

  • Schwere Unwetter im Landkreis Marburg-Biedenkopf

    Schwere Unwetter im Landkreis Marburg-Biedenkopf

    So haben sich die Anwohner in Kirchhain im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf den ersehnten Regen wohl nicht vorgestellt. Eine Unwetterfront bringt gestern Abend Hagel, Starkregen und Gewitter und hinterlässt überflutete Straßen, vollgelaufene Keller, beschädigte Autos und geschockte Anwohner.

  • Zwei Tote bei Explosion eines Wohnhauses

    Zwei Tote bei Explosion eines Wohnhauses

    text

  • Weltkriegsmunition im Rhein gesprengt

    Weltkriegsmunition im Rhein gesprengt

    Jeden Tag beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen des heißen Wetters. Heute sind wir am Rhein. Das Niedrigwasser fördert momentan Verborgenes zutage. Letzte Woche haben Fußgänger am Rheinufer in Mainz Flakpatronen aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die werden seit heute Nachmittag gesprengt und zwar unter Wasser.

  • Vermisstensuche auf der Mosel

    Vermisstensuche auf der Mosel

    Die Mosel wirkt auf den ersten Blick nicht wie eine reißende Todesfalle. Trotzdem ist der Fluss tückisch. Immer wieder haben wir von schlimmen Badeunfällen berichtet. Gestern Abend und heute kam es wieder zum Rettungseinsatz in Trier. Zwei junge Männer wollten die Mosel durchschwimmen. Nur einer kam an.

  • Unfall auf der A 3

    Unfall auf der A 3

    Ein Lastwagen hat heute Morgen auf der A 3 bei Montabaur Feuer gefangen. Die Autobahn musste längere Zeit gesperrt werden, den Brand zu löschen.

  • Quadfahrer tödlich verunglückt

    Quadfahrer tödlich verunglückt

    Ein schrecklicher Unfall hat sich gestern Abend in Künzell bei Fulda ereignet. Ein Mann kracht mit seinem Quad gegen einen Baum, der Fahrer stirbt noch an der Unfallstelle – vor den Augen seines 10jährigen Sohns, der nur leicht verletzt wird.

  • 13jähriger stirbt bei Stromschlag

    13jähriger stirbt bei Stromschlag

    Mit einem schlimmen Unglück in Darmstadt machen wir weiter. Ein 13jähriger ist gestern am Bahnhof Kranichstein auf einen Güterwaggon geklettert und hat dabei einen Stromschlag erlitten. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Jungen feststellen.

  • Großbrand auf Reiterhof bei Kelkheim

    Großbrand auf Reiterhof bei Kelkheim

    Helle Aufregung auf dem Pferdegestüt Rettershof in Kelkheim am Taunus. Am frühen Morgen ist dort ein Großbrand ausgebrochen. Über 40 Pferde sind in Panik geflohen. Aber auch Menschen waren in Gefahr. Zwei Kinder haben in der Nacht im Stroh geschlafen.

  • Winzer beklagen große Hagelschäden

    Winzer beklagen große Hagelschäden

    Erst gestern gab es wieder heftige Unwetter in Hessen und Rheinland-Pfalz. Die verursachten nicht nur bei den betroffenen Anwohnern große Schäden, sondern treffen auch die Landwirte und Winzer hart. Wir waren bei einem Weinbauern im Raum Alzey in Rheinhessen, dessen Weinberge zu großen Teilen zerstört wurden.

  • Wieder schwere Unwetter mit Millionenschäden

    Wieder schwere Unwetter mit Millionenschäden

    So langsam liegen die Nerven beim Thema Unwetter blank. Die schweren Gewitter der letzten Wochen haben immer wieder Orte in Hessen und Rheinland-Pfalz heimgesucht, manche sogar mehrmals. Innerhalb von Minuten zerstörten Wasser und Schlamm Häuser, Autos und Gärten. Die Anwohner sind verzweifelt. Sonntag in Herrstein im Kreis Birkenfeld, Dienstag in Gießen und gestern traf es Isenburg und das sind nur einige Beispiele.