Haus in Birkenau fliegt in die Luft
Im südhessischen Birkenau im Kreis Bergstraße hat heute Morgen ein gewaltiger Knall den Stadtteil Löhrbach erschüttert. Ein Wohnhaus ist explodiert und bis auf die Grundmauern niedergebrannt.
Im südhessischen Birkenau im Kreis Bergstraße hat heute Morgen ein gewaltiger Knall den Stadtteil Löhrbach erschüttert. Ein Wohnhaus ist explodiert und bis auf die Grundmauern niedergebrannt.
Sieben Menschen werden bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Konz im Landkreis Trier-Sarburg vergangene Nacht verletzt. Der Verdacht fällt schnell auf den Partner einer Bewohnerin des Hauses. Nach einem Beziehungsstreit soll er die Wohnung vermutlich absichtlich in Brand gesteckt haben.
Wir beginnen die Sendung mit Sturmtief Eberhard, das gestern in Rheinland-Pfalz und Hessen gewütet hat. Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz. Und auf den Sturm folgte Schnee und Eis. Weisse Pracht an der Hohen Acht. Doch so richtig prachtvoll fanden das wohl vor allem die Autofahrer in der Eifel nicht. Neben den umgestürzten Bäumen, die teilweise die Fahrbahnen blockierten, war es auch auf den Straßen rutschig und glatt, manch LKW blieb auf der Strecke. Besonders heftig hat der Sturm die Vulkaneifel getroffen.
Ein schreckliches Unglück oder fahrlässige Tötung? Vor dieser Frage standen die Richter am Landgericht Gießen: Ein zwölfjähriges Mädchen springt von einem sogenannten Freefall-Tower. Sie landet nicht auf dem Luftkissen, sondern daneben und zieht sich so schwere Kopf-Verletzungen zu, dass sie vier Wochen später stirbt. Heute ist das Urteil gegen die Betreiber des Sprungturms gefallen.
Feuerwehrsirenen haben die Bewohner des Bad Homburger Stadtteils Dornholzhausen heute Morgen aus dem Schlaf gerissen. Das Gestüt Erlenhof steht in Flammen. Es ist weltweit bekannt für seine Dressurpferde. Der größte Erfolg bisher ist der Olympia-Sieg von Sönke Rothenberger, dem Sohn der Besitzerfamili. Gemeinsam mit seinem Pferd Cosmo gewinnt er bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro die Goldmedaille für Deutschland. Jetzt hat die Familie einen Großteil ihres Lebenswerks verloren.
Es gibt so Tage, da passiert viel Tragisches. Wie heute. Wir starten mit einer Vermisstensuche: Die 5-jährige Kaweyar aus Guxhagen in Nordhessen ist seit gestern verschwunden. Noch immer fehlt jede Spur von ihr. Polizei, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und natürlich die Familie, sie alle suchen nach dem vermissten Mädchen.
Gestern Abend kommt es bei Streithausen im Westerwald zu einem schweren Autounfall, drei Menschen sterben. Dieser Fall löst nicht nur Betroffenheit aus, sondern mal wieder eine Diskussion über Fahrtüchtigkeitstests für Senioren, denn der Unfallverursacher war 87 Jahre alt.
Ein zwölfjähriges Mädchen steigt auf einen Sprungturm, einen sogenannten Freefall-Tower. Der Nervenkitzel endet tödlich. Sie zieht sich so schwere Kopfverletzungen zu, dass sie vier Wochen später stirbt. Die Betreiber des Sprungturms müssen sich jetzt in Gießen wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten.
Elf Tage lang ist David L. schon ein freier Mann und das obwohl er noch immer als Mordverdächtiger vor dem Landgericht Frankenthal steht. Er soll sein eigenes Baby getötet haben. Die Staatsanwaltschaft fordert deshalb eine lebenslange Freiheitsstrafe wegen Mordes. Doch das Gericht musste ihn vor elf Tagen erst einmal freilassen – wegen zu langer Verfahrensdauer. Heute Morgen dann der erste Verhandlungstag nach der Freilassung.
Es ist eine schreckliche Tragödie: 5 Menschen sterben gestern Nacht bei einem Brand im pfälzischen Lambrecht bei Neustadt. Zwei weitere Familien verlieren ihre Wohnungen. Nun laufen die Brandermittlungen und die Obduktion der Todesopfer, erste Erkenntnisse gibt es bereits.
Wir beginnen mit einem Großeinsatz der Feuerwehr in Unkel im Kreis Neuwied. Hier sind in der Nacht mehrere Waggons eines Güterzuges während der Fahrt in Flammen aufgegangen. 60 Anwohner mussten ihre Häuser verlassen. Die Nachwirkungen des Unfalls auf den Bahnverkehr sind immer noch zu spüren.
Das verheerende BASF Unglück 2016 in Ludiwgshafen, seit gestern muss sich vor dem Frankenthaler Landgericht ein Schweißer wegen fahrlässiger Tötung verantworten. Er soll die Explosionen am BASF-Werk in Ludwigshafen verursacht haben, die vor zweieinhalb Jahren zum Tod von 5 Menschen und zahlreichen Verletzten geführt hat. Der Schaden für den weltgrößten Chemiekonzern: rund eine halbe Milliarde Euro. Heute äußerten sich die überlebenden Feuerwehrmänner.
Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Trier mussten sich gestern Abend vor den Flammen in Sicherheit bringen. Einige wurden dabei verletzt, viele Wohnungen sind zerstört. Inzwischen ist klar: Es war Brandstiftung, ein Tatverdächtiger wurde heute bereits dem Haftrichter vorgeführt.
In der vergagenen Nacht gab es einen Großalarm für die Feuerwehr in Frankfurt. Mitten in der Nacht mussten die Einsatzkräfte in den Stadtteil Bornheim ausrücken. Dort brannte es in einer Tiefgarage.
Gegen halb zwei in der Nacht wird die Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler wegen eines Einbruchalarms in einem Baumarkt verständigt. Die Eingangstüren seien vollständig zerstört. Soweit nichts Ungewöhnliches. Doch welches Bild sich der Polizei beim Eintreffen am Markt bietet, überrascht selbst die erfahrenen Beamten.