Der 17:30-Sporttalk mit Thorsten Arnold
Der Ausblick unseres Sportreporters auf das Bundesliga-Wochenende Maike Dickhaus, Moderatorin: Es ist wieder Freitag und das heißt, wir blicken auf den kommenden Spieltag in der Fußball-Bundesliga. Und dazu ist jetzt bei mir mein Kollege aus der Sportredaktion, Thorsten Arnold. Ja, Thorsten, Eintracht Frankfurt muss auch wieder ran nach dem historischen Erfolg in Lissabon, in der Champions League unter der Woche. Und morgen geht es ja schon wieder gegen den FC Augsburg. Wie schaffen die Spieler das denn eigentlich, seit Wochen alle drei Tage Vollgas zu geben? Thorsten Anrold, Sportreporter: Ja, das fragt sich Trainer Oliver Glasner auch. Und deswegen hat er der ganzen Kompanie gestern mal freigegeben. Die sollen einfach mal durchpusten, entspannen, ein paar Stunden mit der Familie verbringen und vielleicht wollte er auch einfach nur den Kraftraum im Profikader am Stadion für sich allein haben. Da war er nämlich. Und wen sieht er da? Zwei seiner Spieler. Wir hören mal, was er zu denen gesagt hat. Oliver Glasner, Trainer Eintracht Frankfurt „’Hier, Jungs, aber nicht so viel! Weil wir haben erst gespielt und wir spielen gleich wieder. ‘ – ‚Ja Trainer, nur ein bisschen, so 15 oder 20 Minuten.‘ Also die Jungs sind hochprofessionell. Es gibt mir ein sehr gutes Gefühl, dass ich sie in dieser Phase sogar bremsen muss, als dass wir sie in Hintern treten und sagen: ‚Kommt, jetzt lasst euch mal pflegen, lasst euch mal behandeln und macht mal was. ‘ Sondern es ist der umgekehrte Fall. Die Spieler machen den Eindruck, immer noch hungrig zu sein, obwohl sie zuletzt sehr viel essen bekommen haben.“ Arnold: Hat er schön ausgedrückt. Also quasi nach der internationalen Delikatesse in Lissabon, jetzt in Augsburg, im bayrischen Schwaben wieder Hausmannskost. Die soll dann auch schmecken. Aber klar, diese Ochsentour, die zehrt natürlich. Und einen hat es jetzt erwischt, den […]