Sport

  • Darmstadt 98 und Johnny

    Darmstadt 98 und Johnny

    Jonathan Heimes ist wie so viele Darmstadt 98 Fan und doch ist er ein ganz besonderer Fan. Jonathan ist krebskrank. Seit zehn Jahren kämpft er erfolgreich gegen die heimtückische Krankheit – mit Erfolg! Nie hat ihn der Mut verlassen. Und dafür bewundern ihn die Darmstädter Fussballprofis – sie sind Fans von Jonathan Heimes.

  • Gold für Hannelore Brenner

    Gold für Hannelore Brenner

    Hannelore Brenner aus dem rheinland-pfälzischen Wachenheim hat so ziemlich alles gewonnen, was man im Dressur-Reiten mit Handicap gewinnen kann. Sie sit die erfolgreichste deutsche Para-Dressur-Reiterin aller Zeiten. Ihren Titel als Weltmeisterin hat sie jetzt in Frankreich erneut erfolgreich verteidigt.

  • Trend-Sport: Kanu-Polo

    Trend-Sport: Kanu-Polo

    Kanu-Polo hat eigentlich gar nichts mit Kanus zu tun und schon gar nichts mit Pferden. Wie die Trendsportart auf dem Wasser funktioniert? Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen.

  • Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte

    Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte

    Beim Bundesligaspiel Mainz 05 gegen Hannover 96 am Wochenende, mussten rheinland-pfälzische Polizisten erstmals Kennzeichen auf ihrer Uniform tragen. Dabei handelt es sich um eine fünfstellige Nummer, die die Polizisten, in schwerer Montur, bei Fußballspielen oder Demonstrationen leichter identifizierbar machen. Zum Beispiel für Beschwerden. Die Kennzeichnungspflicht ist umstritten.

  • Nachwuchs-Förderung bei Mainz 05

    Nachwuchs-Förderung bei Mainz 05

    Sportlich läuft es bei Mainz 05 derzeit nicht ganz rund. Aber vielleicht geht es wieder aufwärts, denn gleich vier neue Spieler haben die Mainzer gestern zum Ende der Transferzeit noch schnell eingekauft. Auch die Nachwuchsförderung wird im Verein großgeschrieben. Wir haben uns jetzt, in den Schulferien, bei den ganz kleinen Nachwuchs-Kickern umgeschaut.

  • SV Darmstadt 98 vor Auswärtsspiel

    SV Darmstadt 98 vor Auswärtsspiel

    Der SV Darmstadt 98 ist in die 2. Bundesliga gestartet, wie es vorher keiner erwartet hätte. 7 Punkte aus 3 Spielen, Tabellenplatz 2 heißt es für den Aufsteiger aktuell. Auf den ersten großen Gegner treffen die Lilien am Sonntag. Es geht zum TSV 1860 München.

  • Probleme bei Mainz 05

    Probleme bei Mainz 05

    Zuerst das Aus in der Europa Leauge Qualifikation. Dann ein verpatzter Start in die Bundesligasaison. Und jetzt ist auch noch der geplante Neuzugang Jairo Samperio durch den Medizincheck gerasselt. Es läuft nicht rund für die 05er. Am Sonntag geht’s zuhause in der Coface Arena gegen Hannover 96.

  • Wochenbarometer

    Wochenbarometer

    Die Redaktion blickt kritisch zurück auf ausgewählte Themen der Woche.

  • Turn-Star aus Wetzlar im Studio

    Turn-Star aus Wetzlar im Studio

    Fabian Hambüchen aus dem hessischen Wetzlar hat am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften im Kunstturnen in Stuttgart insgesamt 4 Titel geholt. Damit kann er jetzt 35 nationale Titel für sich verbuchen. Ein Rekord, mit dem er die Turnerlegende Eberhard Gienger abgelöst hat. Wir sprechen mit Fabian Hambüchen im Studio über diesen großen Erfolg und seine weiteren sportlichen Pläne.

  • Starker Saisonstart für den FCK

    Starker Saisonstart für den FCK

    Für die roten Teufeln verläuft der Saisonstart bislang sehr erfolgreich. Sieben Punkte aus drei Spielen, Platz vier in der Tabelle der zweiten Fußball-Bundesliga. Doch der große Umbruch auf dem Betzenberg ist noch nicht abgeschlossen. Morgen muss der 1.FC Kaiserslautern zum VfR Aalen und kurz vor dem Spiel muss der Verein auch noch drei Abgänge verkraften.

  • Neuer Spieler beim FSV Frankfurt im Portrait

    Neuer Spieler beim FSV Frankfurt im Portrait

    Was glauben sie, welcher deutsche, aktive Fußballer im Moment die meisten Bundesligaeinsätze hat? Bastian Schweinsteiger oder Philipp Lahm? weit gefehlt. Es ist Hanno Balitsch. Der Südhesse stand 343 Mal in der Bundesliga auf dem Platz. Jetzt ist er zum FSV Frankfurt gewechselt und hat dort einen grandiosen Start hingelegt.

  • Weltmeisterinnen wieder in Deutschland

    Weltmeisterinnen wieder in Deutschland

    Unsere U20-Heldinnen, die in Kanada den WM-Titel geholt haben sind wieder zurück in Deutschland. Natürlich mit dem Pokal wurden sie heute morgen am Frankfurter Flughafen empfangen und bejubelt. In der U20-Frauennationalmannschaft spielen auch zwei Hessinnen mit, die ihren Teil zum Titelgewinn beigetragen haben.

  • Freibäder leiden unter Wetter

    Freibäder leiden unter Wetter

    Trübe Aussichten für die Freibäder in Rheinland-Pfalz und Hessen. Der verregnete August macht den Schwimmbadbetreibern schwer zu schaffen. Es fehlen die Gäste. Das miese Wetter verhagelt den Bädern sogar die gesamte Saison-Bilanz.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Die Kurznachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen.

  • Europameisterin aus Rheinland-Pfalz

    Europameisterin aus Rheinland-Pfalz

    Steffi Kirsch aus Schleich an der Mosel ist bereits Weltmeisterin im Barfuß-Wasserskifahren. Jetzt hat sie sich auch bei der Europameisterschaft in Österreich einen Titel geholt. Noch erfolgreicher ist Steffi Kirschs Tochter Jacky. Sie hat gleich vier mal Gold abgeräumt.