Rheinland-Pfalz

  • Heute zu Gast im Studio: LVU-Präsident Dr. Gerhard F. Braun

    Heute zu Gast im Studio: LVU-Präsident Dr. Gerhard F. Braun

    In der großen Koalition in Berlin gibt es Streit um die Rentenpläne von Bundes-Arbeitsministerin Andrea Nahles. Die CDU will die Vorschläge der Ministerin nicht eins zu eins übernehmen und drängt auf Änderungen. Heute hat sich die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende und rheinland-pfälzische Landesvorsitzende, Julia Klöckner, zu Wort gemeldet. Medienberichten zufolge droht sie der SPD, die Rente mit 63 scheitern zu lassen. Auch die Wirtschaft ist mit den Rentenplänen alles andere als zufrieden. Darüber reden wir gleich mit dem Präsidenten der Landesvereinigung der rheinland-pfälzischen Unternehmerverbände, Dr. Gerhard Braun. Darüber hinaus werden wir mit ihm über das Thema „Mindestlohn“ sprechen.

  • Flughafen Hahn im Hunsrück weiter in den Schlagzeilen

    Flughafen Hahn im Hunsrück weiter in den Schlagzeilen

    Der krisengeschüttelte FLughafen Hahn im Hunsrück hat im vergangenen Jahr einen Verlust von rund 11 Millionen Euro gemacht. Fast doppelt so viel wie im Jahr zuvor. Das wurde am Rande einer Aufsichtsratssitzung des Flughafens bekannt. Doch nicht nur wirtschaftlich macht der Airport derzeit Schlagzeilen. Es brodelt im Unternehmen und die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen frühere Mitarbeiter.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen in unserem Überblick.

  • Nachrichten im Überblick

    Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Delegationsreise der rheinland-pfälzischen Landesregierung nach China

    Delegationsreise der rheinland-pfälzischen Landesregierung nach China

    Was glauben Sie, für welchen Zweck in China jährlich 25 Millionen Bäume gefällt werden? Allein für die Herstellung von 45 Milliarden Paar Essstäbchen – China ist halt das Land der ganz großen Zahlen. Dafür sorgt allein schon die riesige Einwohnerzahl von 1,3 Milliarden. Ein gigantischer Markt, von dem auch Rheinland-Pfalz profitieren will. Da wird Wirtschaft nun endgültig zur Chefsache: Ministerpräsidentin Malu Dreyer bricht mit einer Delegation auf ins Land der Mitte. Ein Vorbereicht.

  • Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff zu Gast im Studio

    Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff zu Gast im Studio

    12 Prozent des gesamten Umsatzes der deutschen Unternehmen werden inzwischen über den Online-Handel abgedeckt. Schnelles Geld und schnelle Ware aus dem Netz – unkompliziert! Das stimmt nicht immer. Es kommt oft zu Streitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer. Seit einem Jahr gibt es deshalb in Rheinland-Pflaz die sogenannte Online-Schlichtung. Darüber reden wir mit dem rheinland-pfälzischen Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff.

  • Wochenbarometer

    Wochenbarometer

    Über den Pilotenstreik der Lufthansa haben wir eben schon berichtet. Noch genau 6 Stunden und 10 Minuten dauert er an. Doch noch bis Sonntag wird es an der ein oder anderen Stelle zu Behinderungen im Flugverkehr kommen. Wir haben intensiv über den Streik berichtet und uns so ein genaues Bild machen können. Das Wochenbarometer startet mit unserem Blick auf die Geschehnisse.

  • FCK-Ausschuss

    FCK-Ausschuss

    Jeden Tag kommen neue Ungereimtheiten in Sachen FCK ans Licht. „Da ist schwer gemauschelt worden beim FCK“ – das ist der Tenor eines heutigen Medienberichts. Frühere Weggefährten werfen Ex-Ministerpräsident Kurt Beck vor, dem FCK – so wörtlich – auf dem Gewissen zu haben. Von Pfälzer Connection ist die Rede. Es brodelt am Betzenberg. Und auch im Haushaltsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags war der höchste Fußballberg heute Thema. Täglich kochen neue Informationen hoch.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Donnerstagsmeldungen im Überblick.

  • Kids an die Knolle

    Kids an die Knolle

    Wir hatten vor kurzem Sternekoch Johann Lafer bei uns in der Sendung, der gesagt hat: „Die Kinder kennen nicht mal mehr das heimische Gemüse“. Die Erfahrung hat er bei sich in der Schulmensa in Bad Kreuznach gemacht. Das soll sich ändern mit dem Projekt „Kids an die Knolle“. Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hat jetzt nicht nur den Startschuss gegeben, sondern auch die Gummistiefel eingepackt. Zusammen mit den Drittklässlern der Schillerschule in Fußgönheim hat sie die ersten Pfälzer Frühkartoffeln gesät.

  • Kulttrainer Tuchel

    Kulttrainer Tuchel

    Am Samstag spielt Eintracht Frankfurt gegen die Mainzer. Die beiden Vereine sind derzeit so weit voneinander entfernt, dass echte Derbie-Stimmung nicht aufkommt. Frankfurt kämpft gegen den Abstieg. Mainz ist auf dem Weg nach Europa. Was macht die Mainzer so erfolgreich? Viele sagen „ER“, der Mann mit der Mütze, Trainer Thomas Tuchel. Sogar der Schweizer Fußballverband hat jetzt ein einwöchiges Auslands-Praktikum beim Mainzer Trainer gemacht.

  • Strengere Regeln für Steuersünder

    Strengere Regeln für Steuersünder

    Der Name Uli Hoeneß ist aus den Schlagzeilen verschwunden, was jedoch bleibt, ist die Debatte über den künftigen Umgang mit Steuersündern. Bei uns ist dazu gleich Carsten Kühl, der Finanzminister von Rheinland-Pfalz. Er hat jetzt mit den zuständigen Ministern aus den anderen Bundesländern über eine Verschärfung der bisherigen Gesetze beraten. Der Druck auf Steuerbetrüger soll weiter erhöht werden.

  • Landau contra Geothermie

    Landau contra Geothermie

    In Landau rumort es: Um bis zu sieben Zentimeter hat sich der Boden in der rheinland-pfälzischen Stadt gehoben, immer wieder kam es zu kleineren Erdbeben. Schuld daran soll ein Kraftwerk sein, das Erdwärme in Strom umwandelt. Die Stadt fordert nun von der Landesregierung, das seit Jahren umstrittene Werk stillzulegen.

  • Rheinland-pfälzische CDU stellen Leitsätze für die Kommunalwahl vor

    Rheinland-pfälzische CDU stellen Leitsätze für die Kommunalwahl vor

    Die Kommunalwahl steht vor der Tür und die rheinland-pfälzischen Christdemokraten haben heute dazu ihre Leitsätze in Mainz vorgestellt. Im Mittelpunkt sollen hierbei der Zusammenhalt der Generationen, solide Finanzen und nachhaltige Bildung stehen. Wir waren heute in Mainz dabei und haben geschaut, was hinter diesen Schlagwörtern steckt.

  • Schwerer LKW-Unfall verursacht Trümmerfeld

    Schwerer LKW-Unfall verursacht Trümmerfeld

    In Neuwied hat ein LKW einen schweren Unfall verursacht und ein regelrechtes Trümmerfeld hinterlassen. Nach Angaben der Polizei war er zunächst in mehrere parkende Autos gekracht. Anschließend rammte er einige fahrende Wagen. Bei dem Unfall wurden mehrere Menschen verletzt, der LKW-Fahrer schwer.