Rheinland-Pfalz

  • Heute zu Gast im Studio: die rheinland-pfälzische Staatssekretärin des Innenministeriums Heike Raab

    Heute zu Gast im Studio: die rheinland-pfälzische Staatssekretärin des Innenministeriums Heike Raab

    Es ist eines der ehrgeizigsten Ziele der neuen Bundesregierung: der sogenannte Breitband-Ausbau. Bis 2018 soll Deutschland flächendeckend mit schnellem Internet ausgestattet sein. Bei uns zu Gast ist gleich die IT-Beauftragte der rheinland-pfälzischen Landesregierung, Heike Raab, zur Frage, wie der Ausbau in Rheinland-Pfalz gestemmt werden soll. Fakt ist: auch in Rheinland-Pfalz und Hessen können viele Menschen vom Turbo-Netz nur träumen. Wie zum Beispiel bei diesem Unternehmen in der Nähe von Neuwied.

  • Diskussion um Pheromon-Einsatz im Weinanbaugebiet

    Diskussion um Pheromon-Einsatz im Weinanbaugebiet

    Rheinland-Pfalz ist das größte Weinanbaugebiet Deutschlands. Auf rund 40.000 Hektar haben die Winzer kleine Behälter aufgehängt, aus denen Pheromone ausströmen. Die verwirrenden Duftstoffe halten Schädlinge fern -und das ohne den Einsatz von Gift. Doch dieser umweltfreundliche Pflanzenschutz könnte bald der Vergangenheit angehören. Denn das rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerium will die finanzielle Förderung langfristig einstellen.

  • Aktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen

    Aktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen

  • Spanischer Auszubildender in Koblenz

    Spanischer Auszubildender in Koblenz

    Das deutsche Handwerk sucht händeringend Nachwuchskräfte. Es herrscht Fachkräfte-Mangel. Da werden Lehrlinge aus anderen EU-Mitgliedstaaten immer attraktiver. Im vergangenen Jahr ist eine 15-köpfige Gruppe aus Spanien in Koblenz eingetroffen. Die Handwerkskammer betreut die jungen Männer. Damals haben wir David Garcia aus Valencia kennengelernt. Jetzt haben wir ihn wieder besucht.

  • Malu Dreyer zieht Konsequenzen aus Nürburgring-Urteil

    Malu Dreyer zieht Konsequenzen aus Nürburgring-Urteil

    Vor rund einer Woche ist das Urteil im Koblenzer Nürburgring-Prozess gegen den ehemaligen rheinland-pfälzischen Finanzminister Ingolf Deubel gefallen. Doch die Nürburgring-Affäre beschäftigt die Landespolitik weiter! Jetzt geht es darum, welche Lehren aus dem Skandal gezogen werden müssen. Heute hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin erste Konsequenzen angekündigt.ve/videos/20140422_dreyer_nuerburgring.mp4

  • Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen

  • Erhöhte Zeckengefahr durch milden Winter? - Dr. Norbert Weykunat zu Gast im Studio

    Erhöhte Zeckengefahr durch milden Winter? – Dr. Norbert Weykunat zu Gast im Studio

    Zecken sind Blutsauger, die großen Schaden anrichten können. Unter anderem kann ein Zecken-Biss eine gefährliche Hirnhautentzündung hervorrufen. Im vergangenen Jahr wurden dem Robert-Koch-Institut in Berlin doppelt so viele Infektionen gemeldet wie im Vorjahr. Und auch dieses Jahr ist die Zeckengefahr groß. Denn der Winter war mild und die kleinen Blutsauger erobern massenweise Wälder und Wiesen – auch in Hessen und Rheinland-Pfalz. Bei uns zu Gast im Studio ist Dr. Norbert Weykunat vom Institut für Hygiene und Infektionsschutz des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz.

  • Leibwächter von Kardinal Lehmann

    Leibwächter von Kardinal Lehmann

    Hatten Sie friedliche Osterfeiertage? Der Mainzer Bischof Kardinal Lehmann hatte sie – und das lag vor allem an ihm: Rolf Ebeling ist der persönliche Leibwächter des Kardinals. Wir haben ihn an den Osterfeiertagen bei seiner Arbeit begleitet.

  • Frostschutz-Windräder in der Südpfalz

    Frostschutz-Windräder in der Südpfalz

    Für viele Winzer war das Frühjahr 2011 eine Katastrophe. Frost im Mai. Das Ergebnis: Viele kaputte Reben. Auch in diesen Tagen kommt das Thermometer nachts der 0 Grad Marke sehr nahe. Das macht erfinderisch. Um Ihre Ernte zu sichern, türmen die Weinbauern Sand und lockere Erde um die Rebstöcke oder kreisen mit Helikoptern über die Felder. Jetzt gibt es eine neue Technik, um die Kälte-Schäden zu minimieren. In ganz Deutschland ist diese Anlage in der Südpfalz noch die einzige.

  • Aktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen

    Aktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen

  • Wandern auf dem Moselsteig

    Wandern auf dem Moselsteig

    Lilien hat unsere Reporterin Anna Magel auch gesehen. Sie hat diese Woche den Wanderrucksack gepackt und ist ab an die Mosel. Der 365 Kilometer lange Moselsteig zwischen Perl und Koblenz gehört zu den sechs schönsten Wanderwegen in Europa. Durch Wald und Weinberge, am Moselufer vorbei und über Hangkanten. Unsere Reporterin Anna Magel hat die Wanderschuhe geschnürt und einen Teil der Strecke getestet. Ein Erlebnisbericht im Laufschritt.

  • Ostereier-Produktion in der Eifel

    Ostereier-Produktion in der Eifel

    Ostern steht vor der Tür und was wäre Ostern ohne Ostereier? Die kann man natürlich auch selbst einfärben, viele kaufen inzwischen aber die fertig gefärbten Eier im Supermarkt. Eine der größten Ostereier-Produktionsstraßen Deutschlands befindet sich in der Eifel – und dort läuft die Färbe-Maschine gerade rund um die Uhr!

  • Wettervorschau für Rheinland-Pfalz und Hessen

    Wettervorschau für Rheinland-Pfalz und Hessen

  • Urteil im Nürburgring-Prozess

    Urteil im Nürburgring-Prozess

    Die Privatfinanzierung des Freizeitparks am Nürburgring war ein filmreifes Desaster. Anderhalb Jahre befasste sich das Gericht damit, zu verstehen, was da alles schief gelaufen ist. Größer konnten Gegensätze am Ende kaum sein. Während die Staatsanwaltschaft Koblenz für den Hauptangeklagten – den ehemaligen rheinland-pfälzischen Finanzminister  Ingolf Deubel – mehrere Jahre Gefängnis forderte, plädierte die Verteidigung auf Freispruch.

  • Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick