Rheinland-Pfalz

  • Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick

  • Kameras im Wald

    Kameras im Wald

    Der Wald hat 1.000 Augen – dieser alte Satz bekommt nun in Rheinland-Pfalz eine neue Bedeutung. Nicht nur Tiere, sondern auch immer mehr Kameras beobachten Wanderer auf Waldwegen. Schon mehr als 100.000 Jäger haben in Deutschland Kameras im Wald installiert – das vermutet der rheinland-pfälzische Datenschutzbeauftragte. Und sagt: Das ist illegal. Die Ruhe im Wald ist dahin, seit Datenschützer mit Jägern um diese Kameras streiten.

  • Barfuss-Wasserski-Weltmeisterin zu Gast im Studio

    Barfuss-Wasserski-Weltmeisterin zu Gast im Studio

    Rheinland-Pfalz ist das Land der Barfuß-Wasserskifahrer. Gleich vier WM-Teilnehmer kommen von hier und schwärmen für das optimale Trainingsgebiet – die Mosel. Diese Frau sammelt Titel wie andere Briefmarken. Steffi Kirsch, Barfuss-Wasserski-Weltmeisterin, ist gleich live bei mir im Studio, um über ihren neuesten Weltmeistertitel zu sprechen, den sie in Australien gewonnen hat. Vorher geht es auf die Mosel

  • 1. FSV Mainz 05

    1. FSV Mainz 05

    Jetzt zu einem Sport, der weiter verbreitet ist: Fußball. Wie nah Freud und Leid zusammenliegen, zeigt das Spiel der Mainzer am Wochenende gegen die Hamburger. Der HSV hat die zweite Liga vor Augen, der FSC Mainz 05 Europa. Und dafür muss am Samstagnachmittag eines her: Ein Sieg.

  • Die Woche im Überblick

    Die Woche im Überblick

    Das sind die Aktenberge, durch die sich die rheinland-pfälzischen Richter durchkämpfen müssen. Und obwohl sie nicht weniger Arbeit haben, werden dennoch Richterstellen gestrichen. Irgendwie stimmt da etwas nicht. Damit startet unser Wochenbarometer – das ist unser Blick auf die Woche.

  • Flughafen Hahn beschäftigt Rechtsausschuss

    Flughafen Hahn beschäftigt Rechtsausschuss

    Die Querelen am Hunsrück-Flughafen Hahn haben heute den Rechtsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags beschäftigt. Das Thema: Die Anzeige des Hahn-Betriebsrats gegen den bisherigen Geschäftsführer Heinz Rethage wegen angeblicher Beschaffung interner Informationen der Arbeitnehmer-Vertretung. Erst gestern Nachmittag hatte der Hahn-Aufsichtsrat Rethage von seinem Posten abberufen.

  • Richtermangel

    Richtermangel

    Jetzt gehts vor Gericht. Denn auch vor den Richtern macht die Umsetzung der Schuldenbremse nicht halt. Einsparungen stehen auf dem Programm. In diesem und im kommenden Jahr werden in Rheinland-Pfalz insgesamt 21 weitere Richterstellen gestrichen. Der rheinland-pfälzische Richterbung schlägt jetzt Alarm. Denn bereits jetzt sei die Arbeitsbelastung zu hoch.

  • Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick

  • Hochwasserübung

    Hochwasserübung

    Mit Rhein, Main und Mosel gibt es in Hessen und Rheinland-Pfalz viele Flüsse, die schnell Hochwasser führen können. Oft sind viele Menschen von den Wassermassen betroffen. Damit die Einsatzkräfte beim nächsten großen Hochwasser richtig und routiniert handeln, hat der Main-Taunus-Kreis jetzt eine Katastrophenschutzübung durchgeführt – aus der Luft.

  • Namenshitliste

    Namenshitliste

    Ein Mal im Jahr veröffentlich die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden ein ganz besonderes Ranking, nämlich die Hit-Liste der beliebtesten Vornamen in Deutschland. Ganz weit vorne liegen in diesem Jahr: Sophie und Maximilian.

  • Neuer Zehn-Euro-Schein

    Neuer Zehn-Euro-Schein

    Es tut sich was bei den Euro-Scheinen. Seit gut einem Jahr ist der neue 5-Euro-Schein offizielles Zahlungsmittel in der Euro-Zone. Ab September folgt dann der neue Zehner. Offiziell vorgestellt wurde er schon. Nun liegt es in der Hand der Deutschen Bundesbank, dass er auch rechtzeitig in Umlauf gebracht werden kann.

  • Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick

  • Nachrichten für Rheinland-Pfalz und Hessen

    Nachrichten für Rheinland-Pfalz und Hessen

  • Fachkräftemangel

    Fachkräftemangel

    Im Jahr 2030 werden laut einer Studie der Industrie- und Handelskammer mehr als 100.000 Fachkräfte fehlen. Und das allein in Rheinland-Pfalz. In Hessen könnten es sogar rund 330.000 sein. Lösungen für den Fachkräftemangel müssen also schnell gefunden werden. Jetzt hat die rheinland-pfälzische Integrations- und Frauenministerin Irene Alt ein Unternehmen in Bingen besucht, das ganz nach ihrem Geschmack sein dürfte. Denn hier sind fast alle Abteilungsleiter weiblich. Außerdem kommen die Mitarbeiter aus 10 Ländern.

  • Nachwuchsmangel bei den Köchen

    Nachwuchsmangel bei den Köchen

    Ein Besuch in einem Restaurant ist für uns Entspannung pur. In den Küchen hinter den Kulissen aber oft einfach nur Stress. Die Arbeit in der Gastronomie ist ein Knochen-Job. Jetzt schlägt die Branche Alarm. Denn: es finden sich kaum noch Nachwuchsköche. Für viele Berufseinsteiger sind die Vorurteile bereits Grund genug, sich den Beruf erst gar nicht anzusehen.