Rheinland-Pfalz

  • CDU Landesparteitag in Mainz

    CDU Landesparteitag in Mainz

    In Rheinland-Pfalz strebt die CDU-Opposition den Regierungwechsel an. Der Landesparteitag am Wochenende in Mainz hat sich schon nach Wahlkampf angefühlt. Ist das nicht ein bisschen zu früh? Die Frage stellen wir gleich dem stellvertretenden CDU-Landesvorsitzenden Christian Baldauf. Vorher der Parteitag, der das Signal aussenden sollte: Es ist Zeit für den Wandel.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • 04 gegen 05

    04 gegen 05

    Rhein-Main gegen Ruhrpott heißt es diese Woche gleich zweimal in der Bundesliga. Am Sonntag will die Frankfurter Eintracht Borussia Dortmund noch tiefer in die Krise stürzen und genauso könnten das morgen auch die Mainzer bei den Schalkern machen. Die hatten unter der Woche in der Champions League eine echte Klatsche bekommen.

  • Die 17:30 Sat.1 Live-Weihnachtsreporter

    Die 17:30 Sat.1 Live-Weihnachtsreporter

    Am Sonntag ist der erste Advent. Und unsere Weihnachtsreporter Lisa Uriel und Tim Kirschsieper sind wieder unterwegs. Lisa durfte beim Aufbau der größten Naturkrippe der Welt helfen. Echte Pflanzen, Wasserfälle, Wurzeln und viel Moos, das alles gibt es in der Kirche im 2000-Seelen-Dorf Waldbreitbach.

  • Das 17:30 Sat.1live-Wochenbarometer

    Das 17:30 Sat.1live-Wochenbarometer

    Die Ereignisse der Woche aus Sicht der Redaktion.

  • Prozess um die Gasexplosion von Harthausen

    Prozess um die Gasexplosion von Harthausen

    Es war eine riesige Explosion. Vor einem Jahr flogen in Harthausen bei Speyer Gastanks in die Luft. Die Trümmerteile verletzten 17 Menschen und richteten enormen Schaden an. Seit September stehen ein 41-jähriger und seine 27-jährige Freundin vor Gericht. Nun gab es einen langen Gerichtstag, Staatsanwaltschaft und Verteidigung hielten ihre Plädoyers.

  • Zweibrücken hofft auf Investor

    Zweibrücken hofft auf Investor

    Der insolvente Flughafen Zweibrücken hat ab dem 1. Dezember einen neuen Besitzer. Was die rheinland-pfälzische Landesregierung freut, ist für die Mitarbeiter des Flughafens eher eine schlechte Nachricht. Die Trierer Immobiliengesellschaft Triwo übernimmt das Gelände. In erster Linie geht es der Firma aber nicht um den Flugbetrieb. Sie will einen Gewerbepark errichten. Für die Stadt Zweibrücken ist das ein großer Hoffnungsschimmer.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Kochen als Hochleistungssport

    Kochen als Hochleistungssport

    In dieser Woche hat die Weltmeisterschaft der Köche in Luxemburg stattgefunden. Mit dabei, die Jugend-Nationalmannschaft der deutschen Köche. Die Vorbereitungen der einzelnen Gänge fanden im rheinland-pfälzischen Bitburg statt. Hier wurde das kalte Menue vorbereitet, das dann in Luxemburg vor die strenge Jury kam. Doch vor der Reise musste die warmen Gerichte noch den Geschmackstest bestehen.

  • CDU-Fraktion greift die rot-grüne Landesregierung an

    CDU-Fraktion greift die rot-grüne Landesregierung an

    Erst die Rücktrittsforderungen der Opposition, dann die Kabinettsumbildung in Rheinland-Pfalz. Nach wie vor fordert die CDU-Opposition  Neuwahlen. Schwere Geschütze von Seiten der Oppositionschefin Julia Klöckner. Und die CDU-Frontfrau denkt nicht daran, der Landesregierung eine Verschnaufpause zu gönnen. Die CDU will jetzt gegen den Haushalt der rot-grünen Landesregierung vor Gericht ziehen: Sie will den Landeshaushalt vom Verfassungsgerichtshof prüfen lassen.

  • Mehr Öffentlichkeit für die Verwaltung

    Mehr Öffentlichkeit für die Verwaltung

    Die rot-grüne Landesregierung stellte die Eckpunkte für das geplante Transparenzgesetz vor. Die staatliche Verwaltung soll moderner, offener und weniger bürokratisch werden. Für den Bürger könnte das weniger Behördengänge bedeuten.

  • Trierer Immobilienunternehmen will Flughafen Zweibrücken

    Trierer Immobilienunternehmen will Flughafen Zweibrücken

    Eine der vielen Baustellen der Landesregierung in Rheinland-Pfalz, der Flughafen Zweibrücken könnte einen Käufer gefunden haben. Das Trierer Immobilienunternehmen Triwo will den insolventen Airport übernehmen.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.

  • Das grenzt an Zauberei ...

    Das grenzt an Zauberei …

    Sie alle kennen den Ausdruck „Das grenzt an Zauberei!“ Dieser junge Mann überschreitet diese Grenzen regelmäßig und versetzt sein Publikum in Staunen. Jakob Mathias aus Koblenz ist einer der besten Zauberkünstler Europas und einer der jüngsten. Gleich wird er hier im Studio sein, zuerst aber tauchen wir ein, in seine Welt der Magie.