Natur

  • EU-prämierter Schultheis-Weiher

    EU-prämierter Schultheis-Weiher

    Der Frühling ist da und das heißt auch: Es ist Zeit für die Badesaison. Überall in Hessen und Rheinland-Pfalz warten die Baggerseen auf Bade- und Sonnenhungrige. Der Schultheisweiher in Offenbach zum Beispiel. Der ist von einer Kloake zu einem EU-prämierten Badegewässer geworden. Wir haben uns den See genauer angeguckt.

  • Storchenboom im hessischen Ried

    Storchenboom im hessischen Ried

    Und kurz vor dem Ende haben wir noch einen Vogel, der für einiges herhalten muss. Der Storch bringt den Nachwuchs. Außerdem soll er das Haus vor Blitzschlag schützen. Der Storch gehört aber zu den bedrohten heimischen Vogelarten, lange galt er in unserer Region sogar als ausgestorben. Rund ums hessische Büttelborn inzwischen kaum noch zu glauben, denn dort muss man nicht lange suchen, bis man Adebar entdeckt.

  • Landesgartenschau in Landau

    Landesgartenschau in Landau

    Die für heute geplante offizielle Eröfnnung der Landesgartenschau in Landau wurde wegen der Trauerfeierlichkeiten zum Absturz der Germain-Air Maschine auf morgen verschoben. Für Besucher war das Gelände aber schon heute geöffnet. Und meine Kollegin Lisa Uriel hat sich – trotz oder vielleicht auch gerade wegen des eher bescheidenen Wetters heute – in die bunte Blütenpracht gestürzt.

  • Sommer im April

    Sommer im April

    April-Sommer – Wetter-Matrix – oder der Sommer kommt. So lauten aktuell die Schlagzeilen, die das Wetter macht. Vor allem morgen werden rekordverdächtige Temperaturen erwartet – auch in Rheinland-Pfalz und Hessen. Mein Kollege Tim Kirschsieper hat das schöne Wetter in Mainz genossen.

  • Niklas hinterlässt Spur der Verwüstung

    Niklas hinterlässt Spur der Verwüstung

    Es ist der Tag nach dem Orkan. Sturmtief „Niklas“ hat sich mit letzten zum Teil heftigen Böen verabschiedet und hat massive Schäden in Hessen und Rheinland-Pfalz hinterlassen. Bereits gestern berichteten wir, dass bei Montabaur zwei Mitarbeiter der Straßenmeisterei starben, als ein Baum auf ihr Auto stürzte. Und auch in Hessen wurden in der vergangenen Nacht mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt.

  • Sturm Niklas wütet mit Orkanboen

    Sturm Niklas wütet mit Orkanboen

    Erst war es ein Sturm, am Mittag ist er dann vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach zum Orkan hochgestuft worden. Niklas. Mit bis zu 150 Stundenkilometern fegt er durch Rheinland-Pfalz und Hessen. Am Frankfurter Flughafen zum beispiel kommt es derzeit zu erheblichen Verspätungen, manche Flüge müssen sogar ganz ausfallen. Bei einem schlimmen Unfall  im Gelbbachtal sterben zwei Menschen als ein entwurzelter Baum ihr Fahrzeug trifft. Das Unglück ereignet sich auf der Straße zwischen Dies und Hübingen im Westerwald. Noch sind die Einsatzkräfte vor Ort. Wir geben Ihnen jetzt einen Überblick über Orkan Niklas und seine Folgen.

  • Löwenbaby von der Mutter verstoßen

    Löwenbaby von der Mutter verstoßen

    Malor lässt aktuell alle Herzen höher schlagen. Die sechs Wochen alte Raubkatze aus dem Eifel-Zoo in Lünebach im Eifelkreis Bitburg-Prüm hat nicht nur seine Pflegemama um die Pfote gewickelt, sondern ganz Deutschland. Das kleine Löwen-Baby wird aktuell mit dem Milchfläschchen aufgezogen, weil es nach der Geburt von seiner Mutter verstoßen worden war. Wir haben Malor mit den spitzen Zähnen besucht.

  • Mit dem Einrad den Berg runter

    Mit dem Einrad den Berg runter

    Lutz Eichholz ist Extremsportler. Vor ein paar Monaten hat er mit seinem Einrad einen Fünftausender bezwungen. Er ist Weltmeister, Weltrekordhalter und hat den höchsten Einrad-Sprung der Geschichte gestanden. Gleich ist Lutz Eichholz bei mir im Studio. Vorher ein paar beeindruckende Bilder von der Bezwingung des Damavand im Iran.

  • Spektakel Sonnenfinsternis

    Spektakel Sonnenfinsternis

    Skeptiker befürchteten Stromausfälle, Esoteriker das Böse – doch das Schlimmste waren allerhöchstens die Wolken, die den Blick verdeckten – auf das himmlische Schattenspiel. Und das war eigentlich fast überall bei uns in Hessen und Rheinland-Pfalz ganz gut möglich.

  • Mandelblüte in Gimmeldingen

    Mandelblüte in Gimmeldingen

    Am Wochenende ist es soweit. Gimmeldingen in der Pfalz lädt zum traditionellen Mandelblütenfest. Zwar steht die farbenprächtige Mandelblüte im Mittelpunkt, aber unsere Reporterin Lisa Uriel hat auch noch andere lohnenswerte Dinge entdeckt.

  • Frühlingsgefühle in Landau

    Frühlingsgefühle in Landau

    Insgesamt wurden auf dem Landesgartenschau-Gelände in Landau elf Bomben gefunden. Die Suchmaßnahmen haben die Veranstaltung um ein ganzes Jahr verzögert. In einem Monat ist es aber endlich soweit! Für die Frühjahrsbepflanzung wurden auf der Landesgartenschau Landau bereits über 260.000 Pflanzen in die Beete gesetzt. Heute hat auch die rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken beherzt zum Spaten gegriffen.

  • Hangrutsch in Vallendar

    Hangrutsch in Vallendar

    Rheinland-Pfalz ist aufgrund seiner Topografie besonders anfällig für Hangrutsch. Wir haben in den letzten Jahren immer wieder Fälle in der Sendung gehabt. Zum Beispiel in Linz am Rhein oder in der Südwestpfalz. Jetzt haben große Wassermengen einen Hangrutsch in Vallendar im Kreis Mayen-Koblenz verursacht.

  • Sturm fegt durch Osthessen

    Sturm fegt durch Osthessen

    In ganz Rheinland-Pfalz und Hessen waren in den letzten Stunden schwere Windböen unterwegs. Auf der A5 bei Alsfeld kam ein Kleintransporter bei starkem Wind ins Schleudern und prallte in die Leiplanke. In der Nähe von Hünfeld musste die Autobahn teilweise gesperrt werden, weil ein Baum umkippte. Besonders heftig traf das Unwetter Osthessen. In der Gemeinde Gemünden hat der Sturm 16 Dächer abgedeckt.

  • Korallenzucht an der südlichen Weinstraße

    Korallenzucht an der südlichen Weinstraße

    Denkt man an die südliche Weinstraße, dann fällt vor allem der gute Pfälzer Wein ein. Auch Jürgen Wendel aus Leinsweiler ist gelernter Winzer, doch die Reben überlässt er seinem Vater. Der Pfälzer hat einen sehr viel exotischeren Beruf. Er züchtet Korallen und ist einer der größten Stein-Korallenzüchter Europas.

  • Tierische Liebe

    Tierische Liebe

    Jack Russel Hündin Francis hat im fortgeschrittenen Alter noch mal das Mutterglück entdeckt. Die 15-jährige Terrierdame aus dem nordhessischen Armsfeld ist die Adoptivmutter von zwei kleinen….Lämmchen. Richtig gehört – hier kommt die ganze Geschichte.