Kriminalität

  • CDU-Spitze will schärfere Gesetze

    CDU-Spitze will schärfere Gesetze

    Bei ihrer Klausurtagung in Mainz will der CDU-Vorstand heute und morgen über die Konsequenzen beraten, die aus den Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht in Köln gezogen werden müssen. Geplant ist der Beschluss einer „Mainzer Erklärung“, die unter anderem vorsieht, straffällig gewordene Asylbewerber schneller abzuschieben.

  • Tödliches Autorennen in Ludwigshafen

    Tödliches Autorennen in Ludwigshafen

    Bei einem illegalen Autorennen in Ludwigshafen hat es ein Todesopfer gegeben. Die Polizei ermittelt gegen die Teilnehmer des Rennens.

  • Razzia im Frankfurter Bahnhofsviertel

    Razzia im Frankfurter Bahnhofsviertel

    Drogen, Prostitution, Kriminalität: Das Frankfurter Bahnhofsviertel bestimmt den schlechten Ruf der Stadt. Die Polizei versucht dagegenzuhalten. Gestern Abend haben rund 200 Beamte die Straßen am Bahnhof abgeriegelt – Großrazzia im Milieu.

  • Schüsse auf Asylbewerberheim

    Schüsse auf Asylbewerberheim

    Es war das beherrschende Thema des vergangenen Jahres – und mit einem Flüchtlingsthema geht es auch im neuen Jahr direkt weiter. Allerdings mit einer Schreckensnachricht: In der vergangenen Nacht schossen ein oder mehrere unbekannte Täter auf eine Flüchtlingsunterkunft im hessischen Dreieichenhain.

  • Geisterfahrer wegen Mordes verurteilt

    Geisterfahrer wegen Mordes verurteilt

    Im Januar dieses Jahres soll ein Mann aus dem Raum Neuwied mit seinem Auto vor der Polizei geflohen sein. Als Geisterfahrer stieß er dann mit einem anderen Auto frontal zusammen. Eine 21Jährige hat dabei ihr Leben verloren. Der Angeklagte soll auf Freigang gewesen sein, als er diesen Unfall verursachte. Im Gefängnis saß er zu diesem Zeitpunkt wegen Fahrens ohne Führerschein. Heute wurde in Limburg das Urteil gesprochen.

  • Wieder Schüsse in Ochtendung

    Wieder Schüsse in Ochtendung

    Immer wieder wurde in Ochtendung in der Eifel mit einem Luftdruckgewehr auf Autos und Häuser geschossen. In der vergangenen Nacht erneut. Zahlreiche PKW und drei Gebäude wurden zur Zielscheibe eines bislang unbekannten Schützen. Und das obwohl inzwischen nachts Zivil-Fahnder durch Ochtendung patroullieren.

  • Geisterfahrer: Anklage Mord und Mordversuch

    Geisterfahrer: Anklage Mord und Mordversuch

    Auf der Flucht vor der Polizei rast ein Mann aus dem Raum Neuwied frontal in ein anderes Auto, eine 21-jährige Frau stirbt bei dem Unfall. Das Unglaubliche: Der Mann hatte Freigang, obwohl er eigentlich wegen Fahrens ohne Führerschein hinter Gittern sitzen sollte. Heute gab es das letzte Plädoyer vor dem Limburger Landgericht.

  • Brand in Flüchtlingsunterkunft

    Brand in Flüchtlingsunterkunft

    Die Polizei in Herxheim ist alarmiert: Bereits das zweite Mal innerhalb weniger Tage brennt es in einer Flüchtlingsunterkunft. Vergangene Woche hatten Unbekannte einen Brandsatz in das Gebäude geworfen, Decken und Bodenbeläge fingen Feuer. Zum Glück waren zu diesem Zeitpunkt noch keine Flüchtlinge in das ehemalige Technologie-Zentrum gezogen. Bei dem Brand heute Nacht war das anders.

  • Sicherheitsgespräche der CDU

    Sicherheitsgespräche der CDU

    Der Flüchtlingsstrom, gewaltsame Demonstrationen, die Gefahr von Terroranschlägen: Die Zeiten in Deutschland haben sich geändert – und damit auch die Herausforderungen für die Polizei. Können die Beamten da Schritt halten? Darüber sprechen wir gleich mit dem Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt. Der war heute zu Gast auf einer Veranstaltung der rheinland-pfälzischen CDU. Großes Thema auch hier: Die Sicherheit.

  • Haben Eltern ihre Tochter getötet?

    Haben Eltern ihre Tochter getötet?

    Im Januar soll ein pakistanisches Ehepaar seine 19-jährige Tochter ermordet und ihre Leiche in einem Waldstück bei Darmstadt entsorgt haben. Vor dem Landgericht in Darmstadt hatte die Staatsanwaltschaft vergangene Woche eine lebenslange Freiheitsstrafe für beide Angeklagte gefordert. Heute fällte die Strafkammer ein Urteil.

  • Verbrecherjagd im Internet

    Verbrecherjagd im Internet

    Das Internet ist der größte Tatort weltweit. Kein kriminelles Feld wächst so schnell und ist so schwer zu kontrollieren. Jedes Jahr entsteht in Deutschland ein Milliarden-Schaden. Um den Online-Betrügern das Leben schwer zu machen, hat das hessische Justizministerium vor fünf Jahren die Zentralstelle für Internetkriminalität in Gießen eingerichtet. Damals war sie einmalig, heute findet sie in vielen Bundesländern Nachahmer. Wir haben den Hessischen Staatsanwälten bei ihrer Arbeit über die Schulter geguckt.

  • Haben Eltern ihre Tochter getötet?

    Haben Eltern ihre Tochter getötet?

    Es ist ein Fall, der auch hartgesottene Ermittler nicht kalt lässt: Anfang des Jahres sollen strengreligiöse muslimische Eltern in Darmstadt-Kranichstein ihre 19jährige Tochter ermordet haben, weil sie sexuellen Kontakt mit ihrem Freund hatte. Heute hielten Staatsanwaltschaft und Verteidigung vor dem Damstädter Landgericht ihre Plädoyers.

  • Haftstrafe für Ardi Goldmann

    Haftstrafe für Ardi Goldmann

    Das Landgericht Frankfurt hat die Urteile im Prozess um millionenschwere Schmiergeld-Zahlungen bei der Grundstücks-Vergabe am Frankfurter Flughafen verkündet. Ein früherer Flughafen-Mitarbeiter soll von 2006 an wertvolle Erbpacht-Grundstücke im Frachtzentrum „Cargo City Süd“ gegen Schmiergeld rechtswidrig vergeben haben.

  • Verfolgungsjagd mit der Polizei

    Verfolgungsjagd mit der Polizei

    Unsere Sendung beginnen wir heute mit einer spektakulären Verfolgungsjagd. Was eigentlich klingt wie der Beginn eines Action-Thrillers ist in der vergangenen Nacht Realität geworden. Der Fahrer eines Kleintransporters flüchtete vor der Polizei – von Thüringen nach Hessen: Mehrere Einsatzwagen nehmen die Verfolgung auf. Die Jagd endet im Vogelsbergkreis mit einem schweren Unfall.

  • Mordanklage für Geisterfahrer

    Mordanklage für Geisterfahrer

    Auf der Flucht vor der Polizei rast ein Mann aus dem Raum Neuwied frontal in ein anderes Auto, eine 21-jährige Frau stirbt bei dem Unfall. Das Unglaubliche: Der Mann hatte Freigang und saß eigentlich wegen Fahrens ohne Führerschein hinter Gittern. Heute war Prozessauftakt vor dem Limburger Landgericht.