Kriminalität

  • Kampf den Autoschiebern

    Kampf den Autoschiebern

    Autodiebstahl ist zum Millionengeschäft geworden: Jedes Jahr verschwinden bis zu 20.000 Fahrzeuge von den deutschen Straßen. Die Spuren führen meist zu Diebesbanden, die von Osteuropa aus operieren. Das Bundeskriminalamt in Wiesbaden hat jetzt zum großen Schlag gegen die Täter ausgeholt: In Rahmen eines EU-weiten Projektes wurden hunderte Verdächtige verhaftet.

  • Übergriffe auf dem Schlossgrabenfest?

    Übergriffe auf dem Schlossgrabenfest?

    400.000 Menschen trafen sich am Wochenende auf Hessens größtem Musikfestival, dem Schlossgrabenfest in Darmstadt. Was nun scheibchenweise ans Tageslicht kommt erinnert stark an die Silvesternacht in Köln. Mehrere Frauen sollen umzingelt und begrapscht worden sein. Die Polizei hat bereits drei Tatverdächtige festgenommen. Nun haben sich weitere Frauen gemeldet und sprechen von sexueller Belästigung. Auch in den sozialen Netzwerken ist es das Thema.

  • Haftstrafe für Kindesmissbrauch

    Haftstrafe für Kindesmissbrauch

    Sexuelle Belästigung in einem Kindergarten – das ist etwas, was sich Eltern gar nicht vorstellen wollen. In einem katholischen Kindergarten in Pfungtstadt in Südhessen ist es aber vorgekommen. Fünf Mädchen im Alter zwischen vier und sechs Jahren sind hier missbraucht worden. Ein 21 jähriger früherer Mitarbeiter des Kindergartens muss sich dafür vor Gericht verantworten. Heute ist das Urteil gefallen.

  • Serienkiller mordete über Jahrzehnte

    Serienkiller mordete über Jahrzehnte

    In Hessen ist es der Polizei gelungen, eine Mord-Serie aufzuklären. Ein Mann aus Schwalbach im Main-Taunus-Kreis soll mindestens fünf Prostituierte getötet haben. Der Verdächtige ist bereits 2014 verstorben. Doch nach seinem Tod wurden bei ihm die sterblichen Überresten einer Frau gefunden. Das Landes-Kriminalamt hat daraufhin umfassende Ermittlungen aufgenommen. Der Serien-Mörder könnte darüber hinaus auch für den brutalen Mord an dem 13 Jahre alten Tristan Brübach aus dem Jahr 1998 im Raum Frankfurt verantwortlich sein.

  • Profiler Rudolf Egg

    Profiler Rudolf Egg

    Über den hessischen Serienmörder sprechen wir mit dem Kriminalpsychlogen Professor Rudolf Egg aus Wiesbaden.

  • Brandstiftung in Künzell

    Brandstiftung in Künzell

    Am Pfingstwochenende riss ein Feuer in Künzell im Kreis Fulda die Anwohner aus dem Schlaf. Ein Malerbetrieb brannte fast komplett aus. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und geht inzwischen von Brandstiftung aus.

  • 10 Jahre Haft für Mord

    10 Jahre Haft für Mord

    Nach einem Volksfest in Rockenhausen im Donnersbergkreis, verschwindet die 16jährige Charlotte B. Ende September letzten Jahres spurlos. Drei Tage später findet die Polizei ihre Leiche in einem Kanalschacht. Einem 20jährigen wird nun der Prozess gemacht. Er soll die Schülerin ermordet haben. Heute ist vor dem Landgericht in Kaiserslautern das Urteil gefallen.

  • Schiesserei in Frankfurt

    Schiesserei in Frankfurt

    Schüsse mitten in der Frankfurter Innenstadt, zwei Schwerverletzte: Die Schießerei am Feiertag mitten in der City wirft viele Fragen auf. Die Polizei vermutet die Hintergründe für das Verbrechen im kriminellen Milieu. Die Staatsanwaltschaft spricht schon klar von einem „Rockerstreit“. Schon vor knapp zwei Jahren hatten Schüsse unter Hells-Angels-Mitgliedern am Rand des Frankfurter Bahnhofsviertels für Aufsehen gesorgt.

  • Messerattacke auf Polizisten

    Messerattacke auf Polizisten

    „Ich bin entsetzt über den Vorfall in Ludwigshafen.“ Mit diesen Worten hat sich gerade der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz zu Wort gemeldet. Dort ist vor vier Stunden mitten in der Fußgängerzone ein Mann mit einem Messer auf einen Polizisten losgegangen. Polizist und Angreifer sind beide schwerverletzt. Die ganze Geschichte.

  • Offenbacher gesteht Horror-Posen

    Offenbacher gesteht Horror-Posen

    Es ist ein Prozess, der in Deutschland bislang einmalig ist: Ein junger Mann aus Offenbach soll im syrischen Bürgerkrieg mit zwei abgetrennten Köpfen für Fotos posiert haben. Diese Fotos wurden dann im Internet verbreitet. Weil sich das in einem Bürgerkriegsgebiet abgespielt hat, gilt es als Kriegsverbrechen. Heute hat in Frankfurt der Prozess begonnen.

  • Noch mehr tote Frühchen?

    Noch mehr tote Frühchen?

    Vor 3 Monaten wurde im Marburger Universitätsklinikum ein mysteriöser Fall bekannt: Im Blut eines Frühchens stellt man erhöhte Werte eines Narkosemittels fest. Das Neugeborene überlebt nur knapp. Schnell alarmiert das Uni-Krankenhaus die Polizei. Die ermittelt und nimmt eine Krankenschwester fest. Jetzt sind die Ermittlungen erneut ausgeweitet worden. Ist die Krankenschwester womöglich für den Tod von anderen Babys verantwortlich?

  • Reliquie aus Frankfurter Kaiserdom gestohlen

    Reliquie aus Frankfurter Kaiserdom gestohlen

    Das Entsetzen bei den Gläubigen ist groß: Aus dem Kaiserdom in Frankfurt wurde eine Reliquie gestohlen: Ein Schädelstück der heiligen Hedwig, aufbewahrt in einem goldenen Gefäß. Der leere Platz schmerzt vor allem Stadtdekan Johannes zu Eltz. Die Reliquie war nur eine Leihgabe eines anderen Bistums. Für die Gläubigen hat sie einen hohen immateriellen Wert.

  • Erzieher gesteht Missbrauch

    Erzieher gesteht Missbrauch

    Es ist der Alptraum wohl aller Eltern: Sie geben ihr Kind in die Obhut eines Kindergartens und dort wird es sexuell missbraucht. Im August 2015 ergeht es so einer Familie in Roßdorf in Südhessen: Die vierjährige Tochter erzählt beim Abendessen, dass sie der Erzieher im Intimbereich gestreichelt habe – mehrmals. Heute hat der Prozess gegen den 29-Jährigen vor dem Darmstädter Landgericht begonnen.

  • Rechte Hetze im Netz

    Rechte Hetze im Netz

    Flüchtlinge klauen Ziegen aus einem Tierpark und grillen sie. Diese Lügengeschichte kursierte lange Zeit durchs Internet – frei erfunden um Stimmung gegen Asylbewerber zu machen. Gerüchten wie diesen und unsäglichen Hasskommentaren hat einer den Kampf angesagt: Roland Keilen, Experte für politisch motivierte Kriminalität rechts beim rheinland-pfälzischen Landeskriminalamt. Und er hat alle Hände voll zu tun: Die Zahl der menschen-verachtenden Hasskommentare hat mit der Zahl der Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz stetig zugenommen.

  • Sanitäter vor Gericht

    Sanitäter vor Gericht

    Im letzten Monat wurde ein 19-Jähriger zu 2 ½ Jahren Jugendhaft verurteilt. Der Sanitäter soll in 21 Fällen Pflastersteine auf Bundes-Straßen gelegt haben, um so Unfälle zu provozieren. Anschließend soll er sich als Helfer präsentiert haben. Doch der Angeklagte aus dem Landkreis Limburg-Weilburg stritt die Tat ab und ging in Berufung. Heute startete am Limburger Landgericht der Berufungsprozess.