Kriminalität

  • Prozess um mutmaßlichen IS-Kämpfer

    Prozess um mutmaßlichen IS-Kämpfer

    Rund 450 in Deutschland gemeldete Islamisten gelten als hochgefährlich. Auffällig viele sind in Hessen registriert. In Frankfurt steht ein Mann vor Gericht, der in Syrien für die Terror-Organisation Islamischer Staat gekämpft haben soll. Interne Unterlagen erlauben erstmals einen seltenen Einblick in die gefährliche Terrorgruppe.

  • Hat ein Schuhverkäufer seine Kunden betrogen ?

    Hat ein Schuhverkäufer seine Kunden betrogen ?

    Der Handel mit gebrauchten Schuhen boomt – vor allem der Verkauf nach Afrika und Asien. Tonnenweise werden die Schuhe, die wir in Altkleider-Container werfen, verkauft und verschifft. Ein Hanauer Unternehmer soll darin das ganz große Geschäft gesehen haben und dabei auch nicht vor Betrug zurückgeschreckt sein. Deshalb steht er jetzt in Frankfurt vor Gericht.

  • Prozess gegen Organisator der Kagida

    Prozess gegen Organisator der Kagida

    In Kassel musste sich heute Michael V. vor Gericht verantworten, weil er sich durch einen Facebook-Eintrag strafbar gemacht haben soll. Der 48jährige war in Kassel durch die Organisation der Kagida bekannt geworden. Diese Bewegung kämpft gegen die angebliche Islamisierung von Deutschland.

  • Waffenhändler in Marburg festgenommen

    Waffenhändler in Marburg festgenommen

    Wir beginnen die Sendung mit der Nachricht des Tages. Der Waffenhändler, bei dem der Amokläufer aus München seine Waffe im Darknet gekauft haben soll, wurde festgenommen. Ein 31-Jähriger Mann aus Marburg. Im Zuge der Ermittlungen sind viele weitere Details ans Licht gekommen. Auch ein 17-Jähriger Schüler aus Nordhessen soll zu den Kunden des Waffenhändlers gehören.

  • "Enkeltrick"-Bande vor Gericht

    „Enkeltrick“-Bande vor Gericht

    Sie sollen im Telefonbuch nach altmodischen Vornamen gesucht haben. Nach „Elfriede“ oder „Wilhelm“ etwa. Dann wurden die älteren Menschen angerufen. Mal sei angeblich ein Enkel am anderen Ende der Leitung, mal ein anderer naher Angehöriger. In jedem Fall werde aufgrund einer Notlage dringend Bargeld gebraucht. Enkeltrick-Betrug im bandenmäßigen Stil, so lautet zumindest die Anklage der Staatsanwaltschaft Frankfurt. Heute war Prozessauftakt vor dem Landgericht.

  • Terrorverdächtiger ist in Haft

    Terrorverdächtiger ist in Haft

    In Rheinland-Pfalz hat die Polizei einen Mann festgenommen, der unter Terrorverdacht steht. Wir haben bereits gestern darüber berichtet. Es wird vermutet, dass er zum Start der Fußball-Bundesliga einen Anschlag geplant hat. Der 24jährige Syrer soll schon lange im Visier der Behörden gewesen sein – wie gestern bekannt wurde, erfolgte der Zugriff bereits am Freitag.

  • Software knackt Geldautomaten

    Software knackt Geldautomaten

    Es geht schnell und unauffällig – schon ist der Bankautomat geknackt und mehrere tausend Euro sind gestohlen. Immer mehr Geldautomaten werden mit einer Software gehakt, die dazu führt, dass der Automat mehr Scheine ausgibt als man eintippt. Besonders in den USA ist dieses Phänomen bekannt – jetzt gibt es auch in Rheinland-Pfalz und Hessen die ersten Fälle.

  • Sicherheitsrisiko Landeskrankenhaus?

    Sicherheitsrisiko Landeskrankenhaus?

    Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit ist ein psychisch Kranker, der als gefährlich eingestuft wurde, aus der Rheinhessen-Fachklinik in Alzey geflohen. Vor zwei Wochen hatte er bei seiner ersten Flucht am Rheinufer auf einen Jogger eingestochen und diesen schwer verletzt. Dieses Mal konnte ihn die Polizei nach wenigen Stunden einfangen. Doch mit ihm war ein zweiter Patient aus der Klinik geflohen und der ist nach wie vor nicht gefasst.

  • Terrorgefahr im Internet

    Terrorgefahr im Internet

    Nach den Attentaten bei uns in Deutschland wird viel über die innere Sicherheit diskutiert. Auch und besonders über die Sicherheit im Internet. Dort wird es immer leichter zum Beispiel an illegale Waffen zu kommen oder Geld zu erpressen. Und sehr schnell können auch wir Opfer der Internet-Kriminalität werden – nur ein unvorsichtiger Klick am Computer reicht.

  • Polizei testet Einbruchsvorhersage

    Polizei testet Einbruchsvorhersage

    11.600 Mal ist im vergangenen Jahr in Hessen eingebrochen worden. Aufgeklärt wurden die wenigsten dieser Taten. Die hessische Polizei führt jetzt eine Software ein, die helfen soll, Wohnungs-Einbrüche zu verhindern. Wie das funktionieren soll, hat Innenminister Peter Beuth heute in Wiesbaden vorgestellt.

  • Tod nach Ecstasykonsum

    Tod nach Ecstasykonsum

    Ein Mediziner und seine Ex-Freundin nehmen gemeinsam Ecstasy. Sie gerät in Lebensgefahr und stirbt. Der Arzt muss sich deswegen vor Gericht verantworten – er habe seiner Ex-Freundin die nötige Hilfe vorenthalten. Heute wurde vor dem Landgericht in Gießen das Urteil gesprochen.

  • Hassposts unter Beobachtung

    Hassposts unter Beobachtung

    Wer Hass-Kommentare im Netzt postet, kann Besuch von der Polizei bekommen. So geschehen vergangene Woche bei einer Razzia des Bundeskriminalamtes. In 14 Bundesländern wurden Wohnungen durchsucht und Computer beschlagnahmt. Unter den 60 Beschuldigten waren auch Zwei aus der Nähe von Ludwigshafen in Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt in Mainz hat eigens für die Verfolgung dieser Straftaten eine Abteilung.

  • Haftstrafe für IS-Kämpfer

    Haftstrafe für IS-Kämpfer

    Ein junger Mann aus Offenbach reist in den Bürgerkrieg nach Syrien und posiert dort zwischen den abgetrennten Köpfen zweier Soldaten. Einfach nur eine Geschmacklosigkeit oder ein Kriegsverbrechen? Das musste das Frankfurter Oberlandesgericht entscheiden. Heute ist das Urteil in einem Prozess gefallen, den es so in Deutschland noch nicht gegeben hat.

  • Schiesserei in Frankfurter Psychiatrie

    Schiesserei in Frankfurter Psychiatrie

    In der vergangenen Nacht hat ein Mann in der psychatrischen Abteilung des Städtischen Klinikums Frankfurt-Höchst um sich geschossen. Dabei verletzte er sich und zwei weitere Menschen schwer.

  • Ex-Freund ein Totschläger?

    Ex-Freund ein Totschläger?

    Jessica B. wurde erwürgt, der Leichnam der jungen Frau aus Frankfurt wurde wie ein Stück Abfall entsorgt. Ihr Ex, Josef S., hat bei der ersten Vernehmung vor gut einem Jahr bereits die Tat gestanden. Heute nun war Prozessauftakt vor dem Frankfurter Landgericht.