Kriminalität

  • Tatverdächtiger in Trier festgenommen

    Tatverdächtiger in Trier festgenommen

    Einen schrecklichen Fund machte ein Spaziergänger am Samstagabend in Trier. In der Nähe des Hauptbahnhofes wurde die bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche eines 16jährigen Mädchens gefunden. Ein 24Jähriger soll sie getötet haben. Er wurde gestern Abend festgenommen und hat die Tat gestanden.

  • Milliardeneinnahmen beim Frankfurter Zoll

    Milliardeneinnahmen beim Frankfurter Zoll

    Mehr als 4 Milliarden Euro. Soviel hat das Haupt-Zollamt am wichtigsten deutschen Flughafen in Frankfurt am Main im vergangenen Jahr eingenommen. Das war eine ganze Milliarde mehr an Zöllen, Steuern und Abgaben als im Jahr zuvor. Und noch ein Fakt kam beim Bilanz-Ziehen der Zollbeamten heute zum Vorschein: die Schmuggler werden immer erfinderischer.

  • Erst Jackpotgewinner, dann Geisterfahrer

    Erst Jackpotgewinner, dann Geisterfahrer

    Marko M. gewann 2011 eine halbe Million Euro im Casino. Diesen Gewinn feierte er ausgelassen – eine Nacht und einen Tag lang, bis er mit dem Auto auf der A3 bei Idstein plötzlich wendet und in den Gegenverkehr fährt. Bei seiner Geisterfahrt tötet er einen Menschen, sechs weitere Menschen werden verletzt. Jetzt begann in Wiesbaden der Prozess gegen den 51-Jährigen.

  • Familie wegen Haschischschmuggels vor Gericht

    Familie wegen Haschischschmuggels vor Gericht

    Und wir bleiben vor Gericht, denn ein weiterer Prozess-Auftakt hat für großes Interesse gesorgt. Es geht um eine Familie aus Pirmasens, die zu einer Schmuggler-Bande gehören soll. Ein Familienvater soll mit Komplizen 30 Kilogramm Haschisch nach Deutschland geschmuggelt haben.

  • Hessische Kriminalstatistik

    Hessische Kriminalstatistik

    Wie sicher ist Hessen? Eine statistische Antwort auf diese Frage gab es heute vom hessischen Innenminister Peter Beuth. In Wiesbaden hat er die aktuelle Kriminal-Statistik vorgestellt. Und zumindest in einem Bereich hatte er erfreuliches zu vermelden.

  • Zu Gast im Studio – der Frankfurter Polizeipräsident Gerhard Bereswill

    Zu Gast im Studio – der Frankfurter Polizeipräsident Gerhard Bereswill

    Der „Tag X“ – so nennt das linke Blockupy-Bündnis den 18. März. Es ist der Tag, an dem die Europäische Zentralbank ihren Neubau im Frankfurter Ostend mit einer Feier offiziell eröffnet. Blockupy will dieses Fest massiv stören. Darüber sprechen wir mit dem Frankfurter Polizeipräsidenten.

  • NSU-Untersuchungsausschuss im hessischen Landtag

    NSU-Untersuchungsausschuss im hessischen Landtag

    Welche Rolle spielen der Verfassungsschützer Andreas Temme und der hessische Verfassungsschutz selbst bei dem Mord an dem Internetcafébetreiber Halit Yozgat aus Kassel? Das soll der NSU-Untersuchungsausschuss des Landtages klären und der hat dazu heute zwei Sachverständige geladen. Darunter ein Journalist, dessen Recherchen die Diskussion um diesen Mord erneut entfacht hat.

  • Ministerin Kühne-Hörmann besucht Jugendgefängnis Rockenberg

    Ministerin Kühne-Hörmann besucht Jugendgefängnis Rockenberg

    Unter jugendlichen Gefangenen ist die Quote der Schul-Versager hoch. Bei den meisten ist das nicht auf mangelnde Intelligenz sondern auf das soziale Umfeld zurückzuführen. In der JVA Rockenberg im Wetterauskreis haben junge Gefangene die Möglichkeit eine Ausbildung in sieben verschiedenen Berufen zu machen – und das mit einer neuen elektronischen Lern-Plattform.

  • Neuer 20 Euro-Schein

    Neuer 20 Euro-Schein

    Knapp 340 Millionen Menschen in 19 Ländern bezahlen inzwischen mit dem Euro. Der Zwanziger ist die am häufigsten benutzte Banknote. Die soll jetzt nach und nach durch einen neuen Schein ersetzt werden.

  • Jugendschutz.net kämpft gegen Posingbilder von Kindern

    Jugendschutz.net kämpft gegen Posingbilder von Kindern

    Der Fall rund um den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy hat den Anstoß gegeben: Ende Januar wurden in Deutschland die Gesetze gegen Kinderpornographie verschärft. Seitdem sind auch Bilder strafbar, die Kinder in aufreizenden Posen zeigen, so genannte Posing-Bilder. Ein Kompetenzzentrum unter dem Dach von Jugendschutz.Net in Mainz nimmt den Kampf gegen Posing Bilder im Netz auf. Ihre Mission: Die Bilder aus dem Netz zu verbannen.

  • Prozess um Beziehungsdrama

    Prozess um Beziehungsdrama

    Im Dezember 2013 wurde ein Mann in Kassel wegen versuchten Totschlags zu neun Jahren Haft verurteilt. Der 56 jährige hatte seine Ex-Freundin mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Weil das Opfer das Urteil als zu milde empfand, muss der Mann sich seit heute erneut vor Gericht verantworten – wegen versuchten Mordes.

  • Enkeltrick-Bande vor Gericht

    Enkeltrick-Bande vor Gericht

    Und jetzt geht es um eine besonders miese Masche von Betrügern, den „Enkeltrick“. Läuft so: im Telefonbuch wird nach altmodisch klingenden Namen geschaut, eine gutmütige Oma, die dann angerufen wird und der man als angeblicher Enkel Geld aus der Tasche zieht. Heute hat in Frankfurt der Prozess um eine Serie von Enkeltrick-Betrügereien begonnen. Die Angeklagten haben kurzen Prozess gemacht.

  • Haftprüfungstermin Sanel M.

    Haftprüfungstermin Sanel M.

    Ganz Deutschland war über den Tod der jungen Studentin Tugce in Offenbach erschüttert. Ganz Deutschland schaute deshalb heute auf den Haftprüfungstermin am Landgericht Darmstadt. Denn der mutmaßliche Täter Sanel M. wollte freikommen. Doch heute Vormittag wurde der Antrag überraschend zurückgezogen.

  • Kommt der mutmaßliche Tuğçe-Totschläger frei?

    Kommt der mutmaßliche Tuğçe-Totschläger frei?

    Dieser Fall hat bundesweit für enormes Aufsehen gesorgt. Der 18-Jährige Sanel M. soll Mitte November die Lehramts-Studentin Tugce Albayrak in Offenbach niedergeschlagen haben – mit tödlichen Folgen. In der vergangenen Woche hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen Sanel M. wegen Körperverletzung mit Todesfolge erhoben. Doch morgen will das Landgericht Darmstadt prüfen, ob der mutmaßlichen Schläger Sanel M. aus der Untersuchungshaft entlassen werden kann.

  • Zwei Brände im Großraum Trier

    Zwei Brände im Großraum Trier

    In den letzten Stunden hatten die Feuerwehren in und um Trier jede Menge zu tun. In Ayl – im Kreis Trier Saarburg – brannte ein Wohnhaus, in Trier ist ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Als die Feuerwehrleute das Gebäude evakuierten, machten sie hinter einer Tür einen grausigen Fund.