Kriminalität

  • Toter Säugling in Fulda

    Toter Säugling in Fulda

    Einen grausigen Fund machte die Polizei in der Nähe von Fulda: Ein toter Säugling lag offensichtlich ein halbes Jahr in einer Wohnung. Ein anonymer Hinweis führte die Polizei zu der Leiche. Warum das Kind sterben musste, ist noch unklar.

  • Plädoyers im Tugce-Prozess

    Plädoyers im Tugce-Prozess

    Der Prozess um den gewaltsamen Tod der Studentin Tugce Albayrak nähert sich seinem Ende. Am Dienstag soll vor dem Darmstädter Landgericht das Urteil fallen. Heute haben Staatsanwaltschaft und Verteidigung ihre Plädoyers gehalten. Einig sind sie sich, das der Angeklagte Sanel M. die Studentin im vergangenen November geschlagen hat, diese dadurch stürzte und sich tödlich verletzte.

  • Versuchter Mord durch Brandstiftung

    Versuchter Mord durch Brandstiftung

    Heute begann vor dem Landgericht in Koblenz der Prozess um einen Brand in Ochtendung im Landkreis Mayen-Koblenz. Angeklagt wird ein 42jähriger Mann. Er soll im Haus einer Familie ein Feuer gelegt haben. Doch heute beim Prozess-Auftakt gab es plötzlich eine ganz andere Schilderung der Situation.

  • Fall Tanja Gräff: Ermittler stellen Sturz nach

    Fall Tanja Gräff: Ermittler stellen Sturz nach

    Sie galt 8 lange Jahre als vermisst – Tanja Gräff. Deutschlandweit hat die spurlos verschwundene Studentin Schlagzeilen gemacht. Doch Anfang Mai bekam der Fall eine ganz neue Wendung. Bei Rodungsarbeiten wurden die sterblichen Überreste der 21Jährigen an einem Felsen in Trier entdeckt. Bis jetzt weiß die Polizei nicht, ob der Tod der Studentin ein Verbrechen oder ein Unglück war. Eine Sonderkommission der Polizei versucht mit Hochdruck die Todesursache herauszufinden. Bereits in der vergangenen Woche haben die Ermittler am Fundort einen möglichen Todesschrei nachgestellt – heute folgten dort weitere Untersuchungen.

  • Achtung Kamera am Polizist

    Achtung Kamera am Polizist

    Ihre wichtigste Aufgabe ist es, Bürger zu schützen. Doch dabei werden Polizisten immer häufiger selbst Zielscheibe von Beschimpfungen und Angriffen. Als zweites Bundesland nach Hessen, will nun auch Rheinland-Pfalz testweise Body-Cams einsetzen. An der Uniform der Beamten sollen sie brenzlige Situationen aufzeichnen. Innenminister Roger Lewentz hat das Pilotprojekt heute in Mainz vorgestellt.

  • Strenge Sicherheitsvorkehrungen: Rockerprozess startet

    Strenge Sicherheitsvorkehrungen: Rockerprozess startet

    Es war praktisch eine Hinrichtung, was sich am 2. April vergangenen Jahres in Frankfurt zugetragen hat. Ein Mitglied eines Rockerclubs wird in einem Park mit mindestens 22 Schüssen getötet. Der mutmaßliche Täter stellt sich wenig später der Polizei. Heute hat in Frankfurt der Prozess begonnen.

  • Blockupy-Teilnehmer gesteht Angriff auf Polizisten

    Blockupy-Teilnehmer gesteht Angriff auf Polizisten

    Wir alle haben die erschreckenden Biler von den Krawallen rund um die Eröffnung der Europäischen Zentralbank in Frankfurt Mitte März nicht vergessen. Heute musste sich in Frankfurt der erste Blockupy-Aktivist vor Gericht verantworten.

  • Sanel M. Prozess geht weiter – Befangenheitsantrag abgelehnt

    Sanel M. Prozess geht weiter – Befangenheitsantrag abgelehnt

    Es ist der achte Prozesstag für Sanel M. Der 18jährige steht wegen Körperverletzung mit Todesfolge vor Gericht. Er soll die 22jährige Studentin Tugce Albayrak im November 2014 auf einem Parkplatz in Offenbach so heftig geschlagen haben, dass sie stürzte und später starb. Heute ging es zunächst um einen Befangenheitsantrag gegen den Vorsitzenden Richter des Landgerichts Darmstadt.

  • Scheinselbstständige Ryanair-Piloten?

    Scheinselbstständige Ryanair-Piloten?

    Immer mehr Piloten werden von den Fluggesellschaften nicht mehr angestellt, sondern von sogenannten Personal-Agenturen ausgeliehen. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen Subunternehmer der Fluggesellschaft Ryanair.

  • Härtere Strafen für Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte

    Härtere Strafen für Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte

    Mitte März hat die Europäische Zentralbank in Frankfurt ihr neues Gebäude eröffnet. Dabei kam es zu heftigen Krawallen. Insgesamt steigt die Zahl der Übergriffe auf Einsatzkräfte. Im vergangenen Jahr waren es rund 3.200. Solche Angriffe sollen nun mit Hilfe eines neuen Paragraphen im Strafgesetzbuch härter bestraft werden.

  • Ermittlungen nach tödlicher Prügelei in Frankfurter Disko

    Ermittlungen nach tödlicher Prügelei in Frankfurter Disko

    Samstagnacht in einem Szene-Club mitten in Frankfurt: In der Nähe der Tanzfläche kommt es zu einer Schlägerei. Ein 41jähriger Mann aus Mainz wird dabei so schwer verletzt, dass er nicht überlebt. Die Ermittlungen laufen.

  • NS-Kunst abtransportiert

    NS-Kunst abtransportiert

    Es ist ein beispielloser Kunst-Krimi: Eine Jagd nach Nazi-Schätzen und Hehlern, die durch ganz Deutschland führte. Und die diese Woche mit einem Sensations-Fund in der Südpfalz endete. Zwei Bronze-Skulpturen, die einst vor Hitlers Reichskanzlei in Berlin standen, wurden nun in einer Lagerhalle in Bad Dürkheim entdeckt und abtransportiert.

  • Überraschung im Sanel M. Prozess

    Überraschung im Sanel M. Prozess

    Heute ist der Prozess um den Tod der Studentin Tugce vor einem Offenbacher Schnellrestaurant fortgesetzt worden. Bislang kamen am Landgericht Darmstadt Freunde der Studentin und des Angeklagten Sanel M. zu Wort. Heute nun ging der Zeugen Marathon weiter und der fünfte Prozesstag startet mit einer kleinen Überraschung.

  • Islamistische Bedrohung nimmt zu

    Islamistische Bedrohung nimmt zu

    Der Kampf gegen Islamismus und Rechtsextremismus ist für die rheinland-pfälzischen Sicherheitsbehörden zur Daueraufgabe geworden. Die beiden Themen spielen deshalb auch im neuen Verfassungsschutzbericht eine wichtige Rolle.

  • Wo ist Birgit Ameis?

    Wo ist Birgit Ameis?

    Vermisst! Wer hat diese Frau zuletzt gesehen? Birgit Ameis hat am Ostersamstag noch am Flughafen Hahn gearbeitet – seitdem fehlt jede Spur von ihr. Ist sie vielleicht einem Verbrechen zum Opfer gefallen? Die Kriminalpolizisten aus Koblenz halten dieses Szenario zumindest für immer wahrscheinlicher.