Kriminalität

  • High-Tech-Zentrale für die Polizei

    High-Tech-Zentrale für die Polizei

    Die Polizei muss den Verbrechern immer einen Schritt voraus sein. Das möchte sie in Rheinland-Pfalz mit einer der modernsten Leitstellen in ganz Deutschland erreichen. Hier ist das neue Prachtstück der Mainzer Polizei.

  • Nach Lauras Tod – Eltern ziehen aus

    Nach Lauras Tod – Eltern ziehen aus

    Mitte März machte ein Passant in der Nähe des Trierer Hauptbahnhofs einen grausamen Fund. Er entdeckt eine völlig verbrannte Leiche. Das Opfer war ein erst 16jähriges Mädchen aus Trier. Laura. Schnell kam die Polizei dem mutmaßlichen Täter auf die Spur. Ein selbst erst 24Jähriger, ein Bekannter vom Laura. Er lebte in der gleichen Straße wie ihre Familie. Für die Eltern der Getöteten ein unerträglicher Zustand. Deshalb ziehen sie nun um.

  • Auto fährt in den Main – 1 Toter

    Auto fährt in den Main – 1 Toter

    Viele Fragen sind noch unbeantwortet, nachdem heute Morgen in Frankfurt ein Auto aus dem Main gezogen wurde. Fest steht bisher nur, dass ein Mann, der im Auto saß, nach seiner Rettung verstorben ist. Jetzt suchte die Polizei nach Hinweisen darauf, wie das Auto überhaupt in den Fluss gelangen konnte – und ob es vielleicht sogar einen zweiten Insassen gab.

  • Schleuserprozess beginnt in Koblenz

    Schleuserprozess beginnt in Koblenz

    Der Traum vom besseren Leben – oder die Angst um das eigene Leben. Flüchtlinge haben verschiedene Gründe, ihre Heimat zu verlassen. Und Schleuser haben wiederum ganz eigene Gründe, ihnen dabei zu helfen. In Koblenz stehen seit heute sieben mutmaßliche Schleuser vor Gericht, bei denen der Grund laut Staatsanwaltschaft ganz klar sein soll: Der eigene finanzielle Profit.

  • Schüsse auf Flüchtlingsunterkunft

    Schüsse auf Flüchtlingsunterkunft

    Tröglitz in Sachsen-Anhalt stand in den letzten Wochen immer wieder in den Schlagzeilen. Erst ist der Bürgermeister wegen rechtsextremistischer Anfeindungen zurückgetreten, dann war ein Wohnhaus, das zur Flüchtlingsunterkunft werden sollte, angezündet worden. „Tröglitz ist überall“ sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Rainer Haselhoff nach dem Brand-Anschlag. Ist Tröglitz auch in Hessen? Am Wochenende wurde auf eine Hofheimer Flüchtlings-Unterkunft geschossen, ein rechtsextremer Hintergrund ist möglich.

  • Kriminalstatistik für Rheinland-Pfalz

    Kriminalstatistik für Rheinland-Pfalz

    In Rheinland-Pfalz leben die Menschen sicher – mit diesen Worten hat Innenminister Roger Lewentz die Kriminal-Statistik der Polizei für das Jahr 2014 vorgestellt. Demnach ist die Zahl der Straftaten im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Rheinland-Pfalz ist das letzte Bundesland, das seine Statistik vorlegt – seit heute ist also auch der Vergleich unter den Ländern möglich.

  • Tödliche Schüsse auf Polizisten – Prozessauftakt in Darmstadt

    Tödliche Schüsse auf Polizisten – Prozessauftakt in Darmstadt

    Ein 50 jähriger Polizist wird in Bischofsheim bei Groß Gerau auf offener Straße erschossen. Der Täter flüchtet. Die Polizei sucht mit einem Großaufgebot nach dem Schützen. Dieser Fall sorgte im letzten Sommer bundesweit für Aufsehen. Denn zunächst ging man davon aus, dass der Beamte gezielt ermordet wurde. Wenig später wurde der mutmaßliche Täter festgenommen. Heute nun, gut ein dreiviertel Jahr nach der Tat, hat er in Darmstadt ein Geständnis abgelegt.

  • Nach Flugzeugabsturz – Piloten sollen besser untersucht werden

    Nach Flugzeugabsturz – Piloten sollen besser untersucht werden

    Zwei Wochen nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine in Frankreich lassen alle Indizien nur einen Schluss zu: Der Co-Pilot Andreas L. aus dem rheinland-pfälzischen Montabaur hat den Airbus A 320 absichtlich an einer Bergwand zerschellen lassen. Die Diskussion darüber, warum die psychischen Probleme des Co-Piloten nicht früher erkannt wurden und welche Konsequenzen aus dem Unglück gezogen werden sollten, hat aber gerade erst begonnen.

  • LKW rast in Stauende

    LKW rast in Stauende

    Ein schlimmer Unfall ereignete sich auf der Bundesstraße 262 bei Mayen. Der Fahrer eines Lastwagens übersieht das Stauende. Und kracht auf einen anderen LKW. Der junge Fahrer wird in seinem Führerhaus eingeklemmt.

  • Welche Probleme hatte Andreas L.

    Welche Probleme hatte Andreas L.

    Seit wenigen Stunden ist der Flugzeugabsturz der Germanwings-Maschine wieder DAS beherrschendes Thema. Die Ermittler haben heute neue Erkenntnisse zum Gesundheitszustand von Andreas L., die Spekulationen um den jungen Co-Piloten aus dem rheinland-pfälzischen Montabaur reißen nicht ab. Die Pilotenvereinigung Cockpit sagt: Langsam – es ist viel zu früh für klare Aussagen. Aber das, was heute von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf bekannt gegeben wurde, passt wiederum ins Bild von Andreas L., das sich in den vergangenen Tagen abzeichnete. Er war vor Jahren wegen Selbstmordgefahr in Behandlung.

  • Erfolgsmodell gegen Jugendkriminalität

    Erfolgsmodell gegen Jugendkriminalität

    Das Haus des Jugendrechts gilt für viele als Erfolgsmodell. Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugengerichtshilfe unter einem Dachg sollen den jugendlichen Tätern zeigen: Die Strafe folgt auf dem Fuß. Nun wurde in Frankfurt das dritte hessische Haus des Jugendrechts eröffnet. Diese Eröffnung allerdings wollten einige Leute wohl verhindern. In der vergangenen Woche gab es einen Anschlag auf das Haus.

  • Todespilot kommt aus Montabaur

    Todespilot kommt aus Montabaur

    Zwei Tage nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine in Südfrankreich, bei dem 150 Menschen getötet wurden, hat es heute erschütternde Neuigkeiten gegeben. Die Staatsanwaltschaft Marseille geht davon aus, dass sich der Co-Pilot im Cockpit alleine eingeschlossen hatte und dann die A 320 absichtich abstürzen ließ. Der Co-Pilot war der 28jährige Andreas L. aus dem rheinland-pfälzischen Montabaur.

  • Drei Jahre Haft für tödliche Geisterfahrt

    Drei Jahre Haft für tödliche Geisterfahrt

    Es war eine Glückssträhne, die zur Tragödie wurde. Eine halbe Million Euro gewinnt Marko M. im Wiesbadener Spielcasino und feiert das ausgiebig. Am Ende soll er mit seinem Auto auf der Autobahn plötzlich gewendet haben und in den Gegenverkehr gefahren sein. Dabei stirbt ein Mensch, sechs weitere werden verletzt. Heute ist in Wiesbaden das Urteil gegen Marko M. gefallen.

  • Ist Walid aus Kassel ein IS-Kämpfer?

    Ist Walid aus Kassel ein IS-Kämpfer?

    Das Landgericht Kassel hat heute den 28jährigen Walid D. wegen illegalen Waffenbesitzes zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Doch gegen den gelernten Anti-Gewalt-Trainer besteht ein weiterer Verdacht, der sehr viel schwerer wiegt. Die Staatsanwaltschaft vermutet, dass Walid D. in Syrien für die Terrororganisation Islamischer Staat gekämpft hat.

  • Wer hilft den Opfern?

    Wer hilft den Opfern?

    Das Gericht verurteilt den Straftäter und was passiert mit den Opfern? Die werden oft zum Beispiel nach einem Krankenhausaufenthalt einfach nach Hause geschickt. Und gerade sie benötigen professionelle Hilfe. Die Organisation Weißer Ring ist für die Opfer da. Am Sonntag ist der Tag der Kriminalitätsopfer. Wir haben eine Pfälzerin getroffen, die viele Jahre ihre Leidensgeschichte für sich behalten hat. Bis heute.