Kriminalität

  • Verfolgungsjagd mit der Polizei

    Verfolgungsjagd mit der Polizei

    Unsere Sendung beginnen wir heute mit einer spektakulären Verfolgungsjagd. Was eigentlich klingt wie der Beginn eines Action-Thrillers ist in der vergangenen Nacht Realität geworden. Der Fahrer eines Kleintransporters flüchtete vor der Polizei – von Thüringen nach Hessen: Mehrere Einsatzwagen nehmen die Verfolgung auf. Die Jagd endet im Vogelsbergkreis mit einem schweren Unfall.

  • Mordanklage für Geisterfahrer

    Mordanklage für Geisterfahrer

    Auf der Flucht vor der Polizei rast ein Mann aus dem Raum Neuwied frontal in ein anderes Auto, eine 21-jährige Frau stirbt bei dem Unfall. Das Unglaubliche: Der Mann hatte Freigang und saß eigentlich wegen Fahrens ohne Führerschein hinter Gittern. Heute war Prozessauftakt vor dem Limburger Landgericht.

  • Werben Salafisten Flüchtlinge an?

    Werben Salafisten Flüchtlinge an?

    Auf die Menschen, die bei uns Asyl suchen, warten in Deutschland nicht nur Hilfsorganisationen und Behörden. Laut Verfassungsschutz versuchen immer wieder Salafisten bei Flüchtlingen ihre radikalen Ansichten zu verbreiten, sie lehnen ja die westliche, demokratische Ordnung ab. Genau das wird jetzt auch einer Hanauer Wohltätigkeitsorganisation vorgeworfen. Was ist dran an diesen Behauptungen? Und wie geht das Landeskriminalamt dagegen vor?

  • Der Bombenbastler von Lingenfeld

    Der Bombenbastler von Lingenfeld

    Ein 16jähriger hat am Wochenende in Lingenfeld in der Pfalz einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Aber fangen wir vorne an: Der Teenager hatte sich am Samstag bei der Explosion einer selbst gebauten Waffe schwer verletzt. Daraufhin durchsuchte die Polizei das Elternhaus des Jungen. Ergebnis: Viele Rohrbomben und Sprengkörper wurden gefunden. Die Polizei musste schnell handeln und evakuierte das Gebiet.

  • Hessisches Innenministerium verbietet "Sturm 18"

    Hessisches Innenministerium verbietet „Sturm 18“

    Das hessische Innenministerium hat heute den rechtsextremistischen Verein „Sturm 18“ aus Kassel verboten. Seine Mitglieder sollen in der Vergangenheit rund 300 Straftaten begangen haben. Bereits seit über einem Jahr arbeitete das Ministerium an dem Verbot.

  • Urteil in Limburg

    Urteil in Limburg

    Es gab einen lauten Knall, dann flog ein Teil eines zweistöckigen Wohnhauses in die Luft. Sieben Menschen befanden sich zu diesem Zeitpunkt im Gebäude – darunter auch vier Kinder. Der mutmaßliche Täter: Ein 42 alter Mann aus Beselich, der auch in diesem Haus wohnte. Seit Mitte September läuft der Prozessvor dem Limburger Landgericht. Heute wurde das Urteil gesprochen.

  • Brand in Flüchtlingsunterkunft

    Brand in Flüchtlingsunterkunft

    Am späten Sonntagabend geht bei der Polizei in Lampertheim ein Notruf ein. Es brennt in einer Flüchtlingsunterkunft. War es ein fremdenfeindlicher Anschlag oder steckt am Ende doch etwas ganz anderes dahinter?

  • Prozessauftakt in Bad Kreuznach

    Prozessauftakt in Bad Kreuznach

    Die Liste der Anklagepunkte ist lang. Am Landgericht in Bad Kreuznach mussten sich heute sechs Angeklagte unter anderem wegen schwerer Brandstiftung und versuchtem Mord verantworten.

  • Brandserie in Einhausen geht weiter

    Brandserie in Einhausen geht weiter

    Die Feuerwehrleute Einhausen haben keine Ruhe mehr. Im letzten Jahr hat es in der 6.000 Einwohner-Gemeinde im Kreis Bergstraße mehr als 40 Mal gebrannt. Alles deutet auf einen Feuerteufel hin. Auch diese Woche waren Menschenleben in Gefahr.

  • Urteil im Prozess um getötete Mehtap S.

    Urteil im Prozess um getötete Mehtap S.

    Ein aufsehenerregender Prozess ist heute in Kassel zuende gegangen: Ein 51-jähriger Mann soll seine zehn Jahre jüngere Schwester entführt und schließend erschossen haben. Das Motiv soll nach Meinung der Staatsanwaltschaft der westliche Lebensstil der Frau gewesen sein, der ihrem Bruder nicht gepasst habe.

  • Rheinland-Pfalz setzt im Kampf gegen Einbrecher auf Prävention

    Rheinland-Pfalz setzt im Kampf gegen Einbrecher auf Prävention

    Sie glauben gar nicht, wie schnell Einbrecher ein Fenster aufgehebelt haben. Das geht manchmal in wenigen Sekunden mit dem passenden Werkzeug. Herbst und Winter ist eben typische Einbruchszeit. Heute gabs aktuelle Zahlen: Die Wohnungseinbrüche in Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr deutlich gestiegen. Eine Kampagne des Innenministeriums soll die Menschen jetzt warnen.

  • Urteil - Unfall mit 5 Toten

    Urteil – Unfall mit 5 Toten

    Fünf Menschen haben im September 2013 bei einem Unfall im Taunus ihr Leben verloren. Schuld daran soll ein riskantes Überholmanöver eines BMW-Fahrers gewesen sein, der danach auch noch Fahrerflucht begangen haben soll. Über zwei Jahre nach diesem Unglück wurde nun heute in Wiesbaden ein Urteil gesprochen – in einem wirklich schwierigen Indizien-Prozess.

  • Tötete Tochter ihren Vater mit Samuraischwert?

    Tötete Tochter ihren Vater mit Samuraischwert?

    Eine 39Jährige soll im Januar dieses Jahres ihren Vater in Dautphetal im Landkreis Marburg-Biedenkopf getötet haben – und zwar mit einem Samurai-Schwert. Zehn Monate nach der Tat steht die Angeklagte aus Mittelhessen nun vor dem Marburger Landgericht. Totschlag – dass ist es, was die Staatsanwaltschaft ihr vorwirft.

  • Kriminaltechnik 2.0

    Kriminaltechnik 2.0

    Bei Straftaten setzen die Täter immer häufiger digitale Technik ein. Aber auch die Polizei versucht, ihre technischen Möglichkeiten immer weiter zu verbessern. So stellte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz heute in Mainz ein weltweit einzigartiges Phantombildsystem vor. Selbst Innenminister Roger Lewentz war tief beindruckt.

  • Schiesserei in Mainz-Kastel

    Schiesserei in Mainz-Kastel

    Heute Nacht kurz nach Mitternacht: Ein Anruf bei der Polizei. Der Zeuge sagt: Ich habe Schüsse vor dem Bahnhof in Mainz Kastel gehört. Die Polizisten aus der Landeshauptstadt fahren direkt hin. Vor Ort zeigt sich eine „sehr nebulöse Situation“, wie die Beamten am Mittag sagen. Ein Unbekannter hat einen 25jährigen mit einer Schusswaffe schwer verletzt.