Hessen

  • Neue Studie – Fluglärm verschlechtert die Gesundheit

    Neue Studie – Fluglärm verschlechtert die Gesundheit

    Fluglärm macht krank. Das wurde schon in einer Studie der Mainzer Uniklinik im letzten Jahr herausgefunden. Doch wie sieht das bei Menschen aus, die schon krank sind? Die Ärzte haben jetzt untersucht, wie gefährlich der Fluglärm für Herzpatienten sein kann.

  • Bahnhofsviertelnacht in Frankfurt

    Bahnhofsviertelnacht in Frankfurt

    Das Frankfurter Bahnhofsviertel – es ist das in Deutschland wohl bekannteste Frankfurter Stadtviertel und wohl auch das Verrufenste. Jetzt hat das Viertel seine Pforten geöffnet und einen Blick hinter die Kulissen zugesagt. Unser Reporter Tim Kirschsieper war dabei!

  • Wochenbarometer

    Wochenbarometer

    Hier unser Blick auf die vergangene Woche.

  • Bauprojekt Riederwaldtunnel

    Bauprojekt Riederwaldtunnel

    Es ist wohl eines der verzwicktesten Bauprojekte auf Hessens Autobahnen zurzeit. Der Lückenschluss zwischen A 66 und A 661 und der Bau des Riederwaldtunnels im Frankfurter Osten. Anwohner befürchten dadurch eine ziemliche Belastung. Sorgen, die ihnen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir jetzt nehmen wollte. Ganz gelungen ist ihm das nicht.

  • Arbeit für Asylbewerber

    Arbeit für Asylbewerber

    Etwa 60 Prozent aller Asylbewerber in Deutschland sind fachkräfte oder sogar Akademiker. Trotzdem gehen sie bei uns oft nur einer geringfügigen oder auch gar keiner Beschäftigung nach, weil das deutsche Gesetz sie dazu zwingt. Im April ist im Landkreis Gießen ein Modellprojekt gestartet, das Asylbewerbern doch die Chance auf Arbeit gibt.

  • Streit um „Airbnb“

    Streit um „Airbnb“

    Wer in Großstädten wie Frankfurt ein Hotelzimmer sucht, muss oft tief in die Tasche greifen. Seit einigen Jahren bieten verschiedene Internet-Portale eine Alternative an: Ferienwohnungen aus privater Hand. Doch das ist rechtlich nicht immer zulässig.

  • Saisonstart Eintracht Frankfurt

    Saisonstart Eintracht Frankfurt

    Jetzt startet sie endliche wieder: Die 1. Fußball Bundesliga. Eintracht Frankfurt startet am Samstag in die neue Saison – dann empfangen die Hessen zuhause den SC Freiburg. Wir haben die Eintracht bei ihrem letzten Testspiel gegen den SV Nonnenroth begleitet. Wie sich die Mannschaft von Trainer Thomas Schaaf geschlagen hat und wie groß seine Vorfreude auf die neue Saison ist, das hat er uns im Interview erzählt.

  • 100 Jahre Ampel

    100 Jahre Ampel

    Behördendeutsch klingt immer furchtbar kompliziert – so ist das auch im Straßenverkehr. Ein Beispiel: Eine „Abstandseinhaltungserfassungsvorrichtung“ – das ist ein Querstreifen auf der Autobahn. Und eine „Wechsellichtzeichenanlage“ ist eine Ampel. Und die ist jetzt 100 Jahre alt geworden.

  • Weltkriegsbombe an der A 3 gesprengt

    Weltkriegsbombe an der A 3 gesprengt

    Fünfhundert Kilogramm schwer, davon 250 Kilogramm Spregstoff, eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg. Gefunden wurde sie gestern Nachmittagh bei Bauarbeiten auf der A 3 bei Offenbach.Die Autobahn musste in beide Richtungen gesperrt werden. Eine der Hauptverkehrsadern der Republik wurde komplett lahmgelegt. In der Nacht wurde die Bombe kontrolliert gesprengt. Nun stehen die Aufräumarbeiten an.

  • Immer wieder Bombenfunde aus dem 2. Weltkrieg

    Immer wieder Bombenfunde aus dem 2. Weltkrieg

    Immer wieder werden in Hessen und Rheinland-Pfalz Bomben gefunden. Während des 2. Weltkriegs bombardierten die Alliierten Städte und wichtige Verkehrswege. Häufiges Ziel war auch das Rhein-Main-Gebiet. Auch an der A 3 war der aktuelle Bombenfund nicht der erste.

  • Frankfurt feiert sein Bahnhofsviertel

    Frankfurt feiert sein Bahnhofsviertel

    Es ist der bekannteste Frankfurter Stadtteil und auch sicher der Verrufenste. Doch die Zeiten, wo das Bahnhofsviertel vor allem aus Drogenkriminalität und Prostitution bestand, sind vorbei. Das Viertel entwickelt sich zu einem Stadtteil, der auch Besserverdienende anzieht. Donnerstag Abend lädt die Stadt zur Bahnhofsviertel-Nacht ein und bereits jetzt hat der Oberbürgermeister einen Rundgang durch das „Viertel im Wandel“ gemacht.

  • Studentenjob über den Wolken: Stewardess

    Studentenjob über den Wolken: Stewardess

    Für viele junge Menschen ist es der Traumberuf. Als Flugbegleiterin durch die Welt zu fliegen. Oft steht aber zum Beispiel ein langes Studium diesem Traum im Weg. Bei Deutschlands größter Fluggesellschaft Lufthansa ist das anders. Hier könne Flugbegleiter so arbeiten, dass Studium und um die Welt fliegen möglich ist. Wir sind exklusiv mit der Frankfurter Studentin und Flugbegleiterin Yara Scholtis einen Tag lang mitgeflogen.

  • Der DFB-Pokaltraum geht für die Kickers weiter

    Der DFB-Pokaltraum geht für die Kickers weiter

    Die Offenbacher Kickers und der DFB-Pokal. Das ist immer eine ganz besondere Geschichte. Mal schlägt der OFC Borussia Dortmund, aml die Fortuna Düsseldorf. Und auch gestern hat der Pokalschreck  aus der Regionalliga wieder zugeschlagen und den Zweitligisten FC Ingolstadt aus dem Pokal geworfen. Mit einem 4 zu 2 nach Elfmeterschießen.

  • Hoffnung für Querschnittsgelähmte

    Hoffnung für Querschnittsgelähmte

    Diagnose Querschnittlähmung – für alle betroffenen Menschen ein Schock. Die Medizin bemüht sich seit jahrzehnten um heilungsmethoden. Bisher vergeblich. Für alle Menschen, die nicht vollständig gelähmt sind, gibt es jetzt einen Hoffnungsschimmer. Die Unfallklinik Frankfurt testet derzeit einen neuen Gehapparat, das sogenannte Exoskelett.

  • Daniel kennt 9200 Stellen hinter dem Komma …

    Daniel kennt 9200 Stellen hinter dem Komma …

    Eine ganz wichtige Zahl im oft ungeliebten Matheunterricht ist die Zahl PI. Ihre Nachkommastellen sind nach jetzigem Wissensstand nämlich unendlich. Da ist man schon ganz froh, wenn man sich die ersten Ziffernirgendwie merken konnte. Für Daniel Jaworski aus Kassel ist die Zahl PI aber eine Herausforderung. Er kann sich 9200 Stellen nach der berühmten 3,14 … merken.