Hessen

  • Hundehasser in Hattersheim

    Hundehasser in Hattersheim

    So kleine Fleisch-oder Leberwurst-Stückchen sind für Hunde normalerweise ein Hochgenuss. Nicht so in Hattersheim. Da ist größte Vorsicht geboten, wenn man mit seinem Vierbeiner unterwegs ist. Die Polizei warnt alle Hundebesitzer. Sie sollen beim Gassigehen besonders aufmerksam sein. Damit ihnen nicht das passiert, was Matthias Goos widerfahren ist. Er war mit seinem gerade 17 Wochen alten Welpen unterwegs. Der hat einen mutmaßlichen Giftköder aufgespürt und verschluckt.

  • Vorsicht Steinschlag!

    Vorsicht Steinschlag!

    Stellen Sie sich vor, Sie sind mit ihrem Auto auf einer Landstraße unterwegs und kurz hinter einer Kurve – direkt vor Ihnen – liegt ein riesiger Felsbrocken auf der Straße. Das hört sich unwahrscheinlich an, aber es passiert immer wieder. Aktuell zum Beispiel in Bad Schwalbach. Der Streckendienst weiß: Das ist kein Einzelfall. Wenn auch nicht alle Steine so groß sind wie der mächtige Schieferfelsen hier.

  • Staufermauer als Touristenmagnet

    Staufermauer als Touristenmagnet

    Die Staufermauer mitten in Frankfurt. Sie ist eine der wenigen erhaltenen Überreste des mittelalterlichen Frankfurts. Und deshalb könnte sie ein Magnet für Touristen sein. Könnte! Aber kaum jemand nimmt das Bauwerk wahr. Das soll sich jetzt ändern. Die Stadtentwickler arbeiten an einer aufwändigen Restauration dieses letzten existierenden mittelalterlichen Mauerstücks.

  • Spenderherz für Muhammet?

    Spenderherz für Muhammet?

    Es geht um ein Herz für den kleinen Muhammet Eren. Das todkranke Kind aus der Türkei sollte eigentlich an der Gießener Uni-Klinik ein neues Herz bekommen. Doch die Ärzte in Gießen entschieden, Muhammet wird nicht auf die Warteliste gesetzt, weil sich sein Zustand plötzlich verschlechterte. Die Eltern wollen das nicht hinnehmen. Vor dem Landgericht Gießen wurde heute darüber verhandelt.

  • Hessens Verkehrsminister stellt Modelle für Lärmpausen vor

    Hessens Verkehrsminister stellt Modelle für Lärmpausen vor

    Rund um den Frankfurter FLughafen soll es leiser werden. Dies ist eines der größten politischen Versprechen der Grünen im vergangenen hessischen Landtagswahlkampf. Heute hat Tarek Al-Wazir seine mit Spannung erwarteten Pläne für längere Lärmpausen vorgestellt.

  • Zu Gast im Studio: Der Juso-Vorsitzende aus Hessen

    Zu Gast im Studio: Der Juso-Vorsitzende aus Hessen

    Ein neuer Teil unserer Serie „Wer regiert uns morgen?“: Bei uns zu Gast im Studio: Pascal Barthel. Er leitet die Jugendorganisation der SPD in Hessen.

  • 1. FC Kaiserslautern trifft auf FSV Frankfurt

    1. FC Kaiserslautern trifft auf FSV Frankfurt

    Platz 6 in der 2. Bundesliga und gleichzeitig punktgleich mit dem Tabellenführer Bochum. Für die roten Teufel verläuft die Saison bislang sehr erfolgreich. Und diesen Trend möchte der FCK natürlich gerne fortsetzen. Dafür müssen sie heute Abend allerdings gegen den Rivalen aus Frankfurt gewinnen.

  • Wochenbarometer

    Wochenbarometer

    Hier unser persönlicher Blick auf die vergangene Woche:

  • Fußballnationalmannschaft der Frauen trainiert in Frankfurt

    Fußballnationalmannschaft der Frauen trainiert in Frankfurt

    Nachdem die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Männer mit einem Sieg in die EM-Qualifikation gestartet ist, sind jetzt die Damen dran. Sie können sich am Samstag schon mit einem Unentschieden gegen Russland für die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr qualifizieren. Heute Mittag ging es mit dem Flieger nach Moskau! Wir haben sie bei ihrem letzten Training begleitet.

  • Sozialminister Stefan Grüttner fordert Asylkonferenz

    Sozialminister Stefan Grüttner fordert Asylkonferenz

    2170 Flüchtlinge leben zurzeit in hessischen Erstaufnahme-Einrichtung in Gießen. Die Situation ist nicht zuletzt deshalb schwierig, weil andere Bundesländer vorübergehend keine Flüchtlinge aufnehmen. Deshalb fordert Hessens Sozialminister Stefan Grüttner Alarm geschlagen. Er fordert eine nationale Asylkonferenz.

  • Wiedereröffnung des Hessisches Landesmuseums

    Wiedereröffnung des Hessisches Landesmuseums

    Nach sieben Jahren Pause wird das hessische Landesmuseum in Darmstadt jetzt wieder eröffnet. Das Museum hat eine aufwendige Sanierung hinter sich und erlaubte heute schon einen ersten exklusiven Blick auf seine riesige Sammlung.

  • Bouffier drückt die Schulbank

    Bouffier drückt die Schulbank

    Für 50.000 Jungen und Mädchen in Hessen ist heute der erste Schultag. Ein Tag, den wohl weder die Kinder noch ihre Eltern je vergessen werden. Die Erstklässler der Engelbert-Humperdinck-Schule in Frankfurt haben deshalb heute auch besonderen Besuch bekommen. Den hessischen Ministerpräsidenten:

  • Darmstadt 98 und Johnny

    Darmstadt 98 und Johnny

    Jonathan Heimes ist wie so viele Darmstadt 98 Fan und doch ist er ein ganz besonderer Fan. Jonathan ist krebskrank. Seit zehn Jahren kämpft er erfolgreich gegen die heimtückische Krankheit – mit Erfolg! Nie hat ihn der Mut verlassen. Und dafür bewundern ihn die Darmstädter Fussballprofis – sie sind Fans von Jonathan Heimes.

  • Schulstart in Hessen und Rheinland-Pfalz

    Schulstart in Hessen und Rheinland-Pfalz

    Heute hat für rund 540 000 Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz und rund 767 000 Schülerinnen und Schüler in Hessen wieder der Schulalltag begonnen. Zum Schuljahresbeginn kommen auf die Schulen viele Neuerungen zu. In Rheinland-Pfalz spielt dabei vor allem das Thema Inklusion eine wichtige Rolle.

  • Weitere Nachrichten im Überblick

    Weitere Nachrichten im Überblick

    Kurznachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen.